Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Danielks86
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2023
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 34125
- Land: Deutschland
#1 Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Hallo liebe Mitglieder. Ich bin ganz neu hier und komme direkt mit meiner ersten Frage . Ich habe einen Daelim Otello SG125F. Heute habe ich einen Ölwechsel durchgeführt inklusive Ölfilter leider habe ich völlig vergessen wie rum der Ölfilter drin war ich weiß das war sehr dumm. Ich habe den Hiflo HF168 Filter genommen der hat auf der einen Seite ein Loch mit nem schwarzen Gummi und auf der anderen Seite ist er aus Metall mit einer kleinen einkerbung oder "Beule" ich kann leider kein Bild anhängen aber wenn man den Filter googelt sieht man ihn sofort und weiß direkt was ich meine ich denke aber, dass ihr sowieso wisst wie er aussieht ;D . Meine Frage an euch wie rum kommt er rein und wo kommt die klene Feder hin ? Ich habe ihn jett so eingebaut, dass das schwarze "Loch" in den Motor zeigt denn dort ist wie eine kleine Aufnahme ein Nippel somit dachte ich mir das wäre richtig und die andere Seite die Metallseite in Richtung dem Deckel der mit den 3 8er Schrauben befestigt ist, die Feder habe ich erstmal draußen gelassen da ich mir dachte ich frage vorab lieber mal bei euch nach. Auf den Zeichnungen die man so findet kann ich es auch nicht richtig erkennen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich danke euch im Voraus und sende euch liebe Grüße aus Kassel
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Erst mal herzlich willkommen. Und dann ein oh jeh, oh jeh...
Das, was Du Dir da gedacht hast, würde unweigerlich zu nem Motorschaden führen. Die Feder gehört da rein und zwar in die Ausbuchtung vom Ölfilter. Und dann in die Aufnahme im Motor. Der Gummi-Teil des Filters gehört Richtung Deckel.
Aber:
So ist das bei den Daelims, die ich kenne. Wichtig ist mir zunächst, dass Du keinesfalls so fährst. Schau mal im WHB nach (gibt es im Netz), da steht alles drin. Auch bei dataparts findest Du alles, was Du wissen musst: (für URL bitte einloggen)
Ob Du jetzt nen 2007er Modell hast, oder ein 2006er (oder früher) mit EZ in 2007, sollte dabei egal sein, auch wenn es da ein Modellupgrade gab.
Und noch was:
In dem Deckel vom Ölfilter gibt es eine Schraube, hinter der sich ein Bypass-Ventil befindet. Auch das sieht man bei Dataparts. Auf keinen Fall da etwas weg lassen oder falsch einbauen. Am besten diese Schraube nicht anrühren.
fr
Das, was Du Dir da gedacht hast, würde unweigerlich zu nem Motorschaden führen. Die Feder gehört da rein und zwar in die Ausbuchtung vom Ölfilter. Und dann in die Aufnahme im Motor. Der Gummi-Teil des Filters gehört Richtung Deckel.
Aber:
So ist das bei den Daelims, die ich kenne. Wichtig ist mir zunächst, dass Du keinesfalls so fährst. Schau mal im WHB nach (gibt es im Netz), da steht alles drin. Auch bei dataparts findest Du alles, was Du wissen musst: (für URL bitte einloggen)
Ob Du jetzt nen 2007er Modell hast, oder ein 2006er (oder früher) mit EZ in 2007, sollte dabei egal sein, auch wenn es da ein Modellupgrade gab.
Und noch was:
In dem Deckel vom Ölfilter gibt es eine Schraube, hinter der sich ein Bypass-Ventil befindet. Auch das sieht man bei Dataparts. Auf keinen Fall da etwas weg lassen oder falsch einbauen. Am besten diese Schraube nicht anrühren.
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Danielks86
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2023
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 34125
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Guten Abend, vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort das hat mir natürlich sehr geholfen. Ich haabe es jetzt richtig eingebaut so wie du es sagtest ich habe auch noch ein video im netzt gefunden wo einer den Ölfilter bei einer Daelim einbaut, zwar nct die selbe wie meine aber das System war das selbe und auch er baute es exakt so ein wie Du es geschrieben hast. Also Problem gelöst alles läuft vielen lieben Dank. Und dann komm ich auch schon mit meiner nächsten Frage: ich wolte gern den Riemen und die Rolen erneuern weißt Du zufällig die Größe vom Riemen und die Maße und das Gewicht der Rollen ? Falls es bei der Modellfindung hilft meiner hat vorn und hinten Scheibenbremse und der Kickstart ist nach hinten so wie bei fast jedem Roller, ich habe nämlich auch schon Otellos gesehen wo der Kickstart quasi andersherum ist nicht so wie bei fast jedem Roller. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und nochmals danke .
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Also, es immer hilfreich, sich erst einmal vorzustellen. Hier im Forum gibt es sehr, sehr hilfsbereite Foristi, die aber oftmals älter sind und so erzogen sind, dass man sich halt mal vorstellt...
Am besten machst Du dies mal kurz und stellst danach im Otello-Unterforum Deine Frage. U.a. gibt es hier den S3Nobbi, der sowas weiß und immer tolle Tipps hat. Gerade auch, was der Otello braucht und wo man es günstig bekommen kann
fr
Am besten machst Du dies mal kurz und stellst danach im Otello-Unterforum Deine Frage. U.a. gibt es hier den S3Nobbi, der sowas weiß und immer tolle Tipps hat. Gerade auch, was der Otello braucht und wo man es günstig bekommen kann
fr
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3803
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1950 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Wenn nicht einmal so freundliche Worte helfen, na dann.... eben nicht! :roll:
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Ruhig, Brauner... Etwas mehr Geduld, vielleicht ist der Kollege ja noch nicht in Rente und braucht noch ein wenig Zeit... ;)
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3803
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1950 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Ja Toni, da könntest Du Recht haben... ;) Unsereins ist da klar im Vorteil! ;D Es könnte aber auch sein, dass sich sein Problem gelöst hat, und das war es dann! :? Sollte es nicht so sein, und deine Vermutung richtig ist, dann habe ich aber auch kein Problem damit, hier öffentlich "sorry" zu sagen! So bin ich nun mal. LG, Nobbi. ;)
- Danielks86
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2023
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 34125
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Hallo liebe Mitglieder , nein ich bin leider noch nicht in Rente und deshalb war ich leider nicht mehr online . Das mit dem Vorstellen ist doch völlig klar nur wusste ich nicht ob man dafür einen Thread oder ähnliches eröfnnen muss, ich war froh, dass ich diesen Post hinbekommen habe . Es war absolut nicht böse oder unhöflich von mir gemeint ! Also wie ihr vielleicht an meinem Nickname erkennen könnt ich heiße Daniel , bin 37 Jahre und komme aus Kassel. Ich bin auch keiner von denen die eine Frage stellen und sich dann nach den Antwort einfach nicht mehr melden. Ich habe den Filter direkt richtig eingesetzt und erst dann gestartet, alles funktioniert einwandfrei. Die Rollen habeich auch getauscht es waren die 20x17 und ich habe 10,5 Gramm genommem und bin damit zufrieden. Über den Riemen konnte ich bisher nur herausfinden, dass es da wohl 2 verschiedene gibt ich habe keinen gekauft da ich mir nicht sicher war . Ich habe aber gesehen, dass auf dem Riemen eine Bezeichnung steht : Daelim V MATIC 23100-SA1-0000 . Auch wenn ich diesen google kommen immer 2 verschieden aber ich denke ihr werdet es wissen . Ich hatte nämlich mal einen Otello mit Einspritzung das war sowas von kompliziert bisi ch dann endlich den richtigen Riemen hatte .... Ich war damals in einem Forum angemeldet ich glaube es war sogar in diesem und einer war so nett er hat mir alles genauestens erklärt und ich hatte sogar über Whatsapp kontakt mit ihm fall sich einer wieder erkennt hier gern Bescheid geben :) . Und nochmal sorry für das nicht vorstellen es war wie gesagt keine böse Absicht . Liebe Grüße an euch :)
-- Automatische Zusammenführung - 8. Okt 2023, 13:17 --
Ich habe mich nun erklärt, sorry , dass es so lange gedauert hat . Und falls ich für meine Frage mit dem Riemen nochmals ein neuen Thread erstellen muss, so lasst es mich einfach wissen . Liebe Grüße
-- Automatische Zusammenführung - 8. Okt 2023, 13:17 --
Ich habe mich nun erklärt, sorry , dass es so lange gedauert hat . Und falls ich für meine Frage mit dem Riemen nochmals ein neuen Thread erstellen muss, so lasst es mich einfach wissen . Liebe Grüße
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3803
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1950 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Danielks86
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2023
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 34125
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Guten Abend Nobbi, alles gut das passt schon :) . Vielen Dank für die flotte Antwort bei mir hat s wieder mal n Tag länger gedauert :lol: . Ich werde ihn jetzt direkt bestellen und vermutlich zum Wochenende einbauen. Ich hab eauch gesehen, dass meine Kupplungsglocke mal geglüht hat ich denke ich brauch wohl eine neue mussich da auf irgendwas achten ? Ich habe jetzt irgendwo im Forum gelesen, dass einer wohl einfach eine komplette Kupplung von einem GY6 Motor ( das sind glaube diese China 4 Takter ) sich gekauft hat weil di wohl günstiger war und sie eingebaut hat und das soll wohl funktionieren :-o meinst du das stimmt ? Liebe Grüße aus Kassel
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3803
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1950 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Danielks86
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2023
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 34125
- Land: Deutschland
#12 Re: Daelim Otello SG 125F Wie rum Ölfilter Hilfe
Hallo Nobbi, vielen lieben Dank. Ich werde es vermutlich erst nach Weihnachten angehen können da ich beruflich total eingespannt bin aber ich habe Dir eine PN gesendet in der ich Dir einiges erklärt habe :) . Ich wünsche ein schönen Abend
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste