Suche Bremssattel Vorne, für Otello Bj.06
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3803
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1950 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#21 Re: Suche Bremssattel Vorne, für Otello Bj.06
Hallo Alex, danke für die Rückmeldung. Ja, wenn an der Ankerplatte die Bohrung nur ein klein wenig versetzt ist zum Original, kann das schon zu einem Verkanten der Beläge führen. :? Jetzt wäre es richtig toll, wenn Du eine Anleitung dazu erstellen würdest. Du hast ja sicher noch alles in Erinnerung, wie Du vorgegangen bist, gell? Das von Anfang bis Ende in den einzelnen Schritten nummeriert und beschrieben, wäre für alle, die einmal das gleiche Problem erleiden, eine sehr große Hilfe! Mit Bildern wäre es natürlich optimal! ;D Aber dazu müsstest du ja noch mal alles ab und wieder anbauen. :? Eine schriftliche Anleitung wäre aber auch schon sehr gut!! Kann man ja einen neuen Beitrag eröffnen, z. B. : Austausch von Bremssattel am Otello. LG, Nobbi. ;)
- abr007
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Aug 2023
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello SG125 FK5419
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 85116
- Land: Deutschland
#22 Re: Suche Bremssattel Vorne, für Otello Bj.06
Nobbi
kann ich machen, brauche ich aber Zeit dafür und Ruhe, Mal sehen wie ich das hinbekomme.
kann ich machen, brauche ich aber Zeit dafür und Ruhe, Mal sehen wie ich das hinbekomme.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3803
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1950 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#23 Re: Suche Bremssattel Vorne, für Otello Bj.06
Hallo Alex, fühle dich nicht bedrängt... ;) Wenn Du Zeit und Muse dafür hast, gelingt es auch besser. Danke schon mal und liebe Grüße, Nobbi. ;)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#24 Re: Suche Bremssattel Vorne, für Otello Bj.06
Eigentlich doch simpel:
Nen Bremssattel für ne GY 6 bestellt und dann die Bremsankerplatte von Daelim verwendet, weil die mitgelieferte zwar paßte, aber im Detail anders war. Und dieses anders sein führte dann zur Verkantung der Bremsbeläge. Aus dem Grund muss man die originale Bremsankerplatte verwenden.
Ansonsten ist der Anschluss vom Bremsschlauch und der Entlüfternippel etwas anders als beim original. Daher muss der originale Bremsschlauch vom Otello nach aussen gelegt werden, um den Entlüfternippel frei zugänglich zu halten.
fr
Nen Bremssattel für ne GY 6 bestellt und dann die Bremsankerplatte von Daelim verwendet, weil die mitgelieferte zwar paßte, aber im Detail anders war. Und dieses anders sein führte dann zur Verkantung der Bremsbeläge. Aus dem Grund muss man die originale Bremsankerplatte verwenden.
Ansonsten ist der Anschluss vom Bremsschlauch und der Entlüfternippel etwas anders als beim original. Daher muss der originale Bremsschlauch vom Otello nach aussen gelegt werden, um den Entlüfternippel frei zugänglich zu halten.
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3803
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1950 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#25 Re: Suche Bremssattel Vorne, für Otello Bj.06
Ja Robert, für uns geübe Schrauber ist das wohl kein Problem, aber ich denke dass es doch einige geben wird, die sehen das als ein Problem an... :? Und genau für die ist dann so eine "Anleitung" doch sehr hilfreich. Ich denke, wir sind doch eher die "Ausnahme" hier... LG, Nobbi ;)
- kawale
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jul 2022
- Wohnort: Iserlohn
- Hat gedankt: 33 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim SG125 F Otello DLX
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 58644
- Land: Deutschland
#26 Re: Suche Bremssattel Vorne, für Otello Bj.06
Hallo zusammen, ich wollte ja eigentlich ein paar Bilder hier reinsetzen, zwar nicht die von Nobbi geforderten,jo nicht so ernst gemeint ;D :lol: von wegen mit Erklärung usw. aber ich habe halt nur die fertigen Bilder von der Führung (Verlegung) des Bremsschlauches.
Allerdings, ich hätte es gerne gemacht aber ich kann das nicht, bzw. kriege ich die Bilder hier nicht rein, 2 -3 stck waren drin aber dann wieder weg. muss da morgen nochmal jemand fragen oder wenn es irgendwo steht wo ich nicht gefunden habe? Ich bin diesbezgl für Hilfe dankbar. Dieweil ich noch ein paar andere Probleme habe.
Dafür erlaube ich mir aber einen anderen Tread zu öfnen.
Allerdings, ich hätte es gerne gemacht aber ich kann das nicht, bzw. kriege ich die Bilder hier nicht rein, 2 -3 stck waren drin aber dann wieder weg. muss da morgen nochmal jemand fragen oder wenn es irgendwo steht wo ich nicht gefunden habe? Ich bin diesbezgl für Hilfe dankbar. Dieweil ich noch ein paar andere Probleme habe.
Dafür erlaube ich mir aber einen anderen Tread zu öfnen.
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste