S3 Kauf nach 10 Jahren Standzeit?
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Malva
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Aug 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#1 S3 Kauf nach 10 Jahren Standzeit?
Hallo liebe Community. Wir fahren seit einiger Zeit Kymco x-Town CTI und möchten den Fuhrpark nun etwas erweitern. Beim Suchen sind wir nun auf einen Daelim gestoßen, die Marke ist uns aber gänzlich neu.
Der Daelim ist gerade so eingefahren (was sicher so dann noch von Vorteil ist, oder?) aber stand danach wohl 10 Jahre. Nun wurde er wohl Vererbt sprich man weiß nichts von vorher. Der neue Besitzer hat wohl TÜV und scheinbar auch Service letztes Jahr machen lassen und fährt seitdem. Wie lange, weiß ich natürlich nicht.
Macht das Sinn so, oder ist der wohl schon kaputt gestanden?
Der Preis ist für die Geschichte aber etwas hoch, oder?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Danke für euer Feedback!
(für URL bitte einloggen)
Der Daelim ist gerade so eingefahren (was sicher so dann noch von Vorteil ist, oder?) aber stand danach wohl 10 Jahre. Nun wurde er wohl Vererbt sprich man weiß nichts von vorher. Der neue Besitzer hat wohl TÜV und scheinbar auch Service letztes Jahr machen lassen und fährt seitdem. Wie lange, weiß ich natürlich nicht.
Macht das Sinn so, oder ist der wohl schon kaputt gestanden?
Der Preis ist für die Geschichte aber etwas hoch, oder?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Danke für euer Feedback!
(für URL bitte einloggen)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: S3 Kauf nach 10 Jahren Standzeit?
Willkommen im Forum.
Zu Daelim:
Gut und günstig. Allerdings ist anders als bei Kymco Daelim in Deutschland "abgemeldet". Sprich: Neuverkäufe sind eingestellt (bis auf Restposten), weil der Importeuer Leeb die Marke nicht mehr vertreibt. Man sagt wegen fehlender Euro-Umstellung des Herstellers...
Zum S3:
Das ist ein guter Roller. Wenn der hier jetzt schon ne Zeit gefahren wird und auch einwandfrei fährt, sind zumindest Batterie und Ölwechsel wohl schon frisch. Ob jemand die Bremsflüssigkeit gewechselt hat, würde ich checken (ist wichtig). Die Reifen sollten die ersten sein und wären dann (vor allem im Regen) gefährlich, weil sie zu hart sein dürften und die Erstausrüstung auch nicht so "der Bringer" ist.
Glücksfall:
...für Dich wäre beim Kauf, dass wir unseren S3 Nobbi haben, der den S3 bestens kennt und bei jedem Problem sehr gerne helfen würde. Wobei aber beim S3 mit so ner geringen Laufleistung eher wenig an Problemen entstehen dürfte. Wichtig ist nur, vernünftigen Sprit zu tanken und auch mal den Antrieb zu warten (sauber machen), aber da wird Nobbi sich schon noch melden.
Der Schönere:
Das hier ist m.E. noch der schickere S3 mit dem angedeuteten Doppelauspuff. Und er dürfte noch die ältere Euro-Einstufung haben, was ihn etwas "spritziger" macht, als die letzte (doch arg zugeschnürte) Version.
Preis:
Alles ist relativ. Da steht VB und mir persönlich wäre ein Topzustand (wie wohl hier) im Zweifel auch einige hundert Euro mehr wert. Rechne aber mit neuen Reifen als sinnvolle Investition, wie angesprochen. M.E. ein klarer Kauf
fr
Zu Daelim:
Gut und günstig. Allerdings ist anders als bei Kymco Daelim in Deutschland "abgemeldet". Sprich: Neuverkäufe sind eingestellt (bis auf Restposten), weil der Importeuer Leeb die Marke nicht mehr vertreibt. Man sagt wegen fehlender Euro-Umstellung des Herstellers...
Zum S3:
Das ist ein guter Roller. Wenn der hier jetzt schon ne Zeit gefahren wird und auch einwandfrei fährt, sind zumindest Batterie und Ölwechsel wohl schon frisch. Ob jemand die Bremsflüssigkeit gewechselt hat, würde ich checken (ist wichtig). Die Reifen sollten die ersten sein und wären dann (vor allem im Regen) gefährlich, weil sie zu hart sein dürften und die Erstausrüstung auch nicht so "der Bringer" ist.
Glücksfall:
...für Dich wäre beim Kauf, dass wir unseren S3 Nobbi haben, der den S3 bestens kennt und bei jedem Problem sehr gerne helfen würde. Wobei aber beim S3 mit so ner geringen Laufleistung eher wenig an Problemen entstehen dürfte. Wichtig ist nur, vernünftigen Sprit zu tanken und auch mal den Antrieb zu warten (sauber machen), aber da wird Nobbi sich schon noch melden.
Der Schönere:
Das hier ist m.E. noch der schickere S3 mit dem angedeuteten Doppelauspuff. Und er dürfte noch die ältere Euro-Einstufung haben, was ihn etwas "spritziger" macht, als die letzte (doch arg zugeschnürte) Version.
Preis:
Alles ist relativ. Da steht VB und mir persönlich wäre ein Topzustand (wie wohl hier) im Zweifel auch einige hundert Euro mehr wert. Rechne aber mit neuen Reifen als sinnvolle Investition, wie angesprochen. M.E. ein klarer Kauf
fr
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#3 Re: S3 Kauf nach 10 Jahren Standzeit?
fermoyracer hat geschrieben:Der Schönere:
Das hier ist m.E. noch der schickere S3 mit dem angedeuteten Doppelauspuff. Und er dürfte noch die ältere Euro-Einstufung haben, was ihn etwas "spritziger" macht, als die letzte (doch arg zugeschnürte) Version.
fr
Auch wenn ich deinen Beitrag hier "zusammengestrichen" habe, kann ich alles unterschreiben, was Du ausgeführt hast. :)
Im Übrigen ist deine Angabe völlig korrekt: Dieser "alte" S3 sieht mit seinem "edlen" Auspuff deutlich besser aus als der Nachfolger mit der grauen Plastik-Variante. Er hat noch EURO3 und ist damit deutlich lebendiger als der aktuelle (der letzte) mit EURO 4, der ab 2017 geliefert wurde. Einziger noch gravierender Unterschied: Dieser Roller hat noch eine Kombi-Bremse (der linke Bremshebel betätigt die Bremsen am Vorder- und Hinterrad, der rechte nur die Vorderradbremse). Der Nachfolger hat ABS.
Ich habe die Kombi-Bremse gerne benutzt und ertappe mich heute noch zuweilen dabei, dass ich bei meinem ABS-Gefährt nur den linken Bremshebel ziehe... :oops:
- Malva
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Aug 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#4 Re: S3 Kauf nach 10 Jahren Standzeit?
Vielen Dank das ihr euch die Mühe für einen Newbie gemacht habt! Das klingt doch, als sollten wir ihn uns echt mal ansehen. Wir haben gerade erst 4900 ausgegeben, die 1600 sind schon total okay wenn er auch wirklich gut da steht. Ich hatte einzig und allein Angst wegen der Standzeit.
DANKE!!
DANKE!!
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: S3 Kauf nach 10 Jahren Standzeit?
So wie der S 3 nach 10 Jahren da steht, kann man davon ausgehen, dass er wirklich gepflegt wurde! Eine Probefahrt ist natürlich trotzdem zu empfehlen! Mit der Kilometerleistung dürften die Silent-Buchsen vom Auspuff auch noch voll ok sein! Auch ich bin der Meinung, dass ein gepflegter Roller ruhig etwas mehr kosten darf, als so manche abgerittenen Karren die man manchmal sieht! :? LG, Nobbi. ;)
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste