Daelim Fan-Shop

Vergaser (ausbauen)

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
daelim-wiki

#1 Vergaser (ausbauen)

von daelim-wiki » 29. Nov 2012, 21:27

Vergaser (ausbauen)
Dieser Artikel beschreibt den Ein-/Ausbau des Vergasers bei einer 2000er Daelim Otello.

Hinweise
  • Seitenangaben (links/rechts) beziehen sich auf die Fahrtrichtung.
  • Sehr wahrscheinlich steht im Luftfilterkasten (Airbox) Motoröl, das nach Möglichkeit vor dem Ausbau abgesaugt bzw. abgelassen werden sollte. Zum Ablassen kann der Ablassschlauch genutzt werden. Er besitzt unten eine mit einer Klemmfeder gesicherte Kappe (gelber Pfeil):
    Bild
    (Öl-Ablassschlauch)
    Zieht man den Schlauch ab, ohne das Motoröl vorher abzulassen, finden sich - wie im Bild ;-) - schnell unschöne Ölspuren am Motorblock.
    Alternativ kann das Öl natürlich auch von oben abgesaugt bzw. die Airbox komplett mit verschlossenem Schlauch abgenommen werden. Bei Letzterem darauf achten, dass der Schlauch in einem Halter festgeklemmt ist (roter Pfeil).

Werkzeug
  • Kreuzschlitzschraubenzieher
  • Zange
  • Schraubenschlüssel/Einsatz für diverse Sechskant- und Innensechskanntschrauben/-muttern
  • Drehmomentschlüssel für o.a. Einsätze bis 10 Nm

Arbeitsschritte

1
Sitzbank hochklappen

2
Deckel des Luftfilterkastens (Airbox) abnehmen.
Bild
(Befestigungsschrauben der Airbox)
Dazu:
  • Schlauch (roter Pfeil) ausfädeln.
  • 6 Kreuzschlitzschrauben (5x12, Anzugsmoment 5 Nm, gelbe Pfeile) herausdrehen.
  • Deckel nach oben abnehmen.

3
Helmfach ausbauen.
Bild
(Befestigungsschrauben des Helmfaches)
Dazu:
  • Tankdeckel abschrauben und Dichtscheibe zum Helmfach vorsichtig abnehmen (roter Pfeil).
  • 4 Befestigungsmuttern (Hutmutter 6 mm, SW10, Anzugsmoment 10 Nm) herausdrehen.
  • Helmfach vorsichtig etwas nach oben herausnehmen.
  • Steckverbindung zur Helmfachbeleuchtung trennen.
    Bild

    (Steckverbindung zur Helmfachbeleuchtung trennen)
  • Helmfach komplett entnehmen.

4
Wartungshaube abbauen. Dazu die 3 Kreuzschlitzschrauben (1x 5x12, 2x 4x14, Anzugsmoment 5 Nm) herausdrehen und die Haube abnehmen.
Bild
(Befestigungsschrauben der Wartungshaube)

5
Rechte Seiteverkleidung im vorderen Bereich lösen, um später etwas mehr Arbeitsraum zu haben.
Dazu:
  • 2 Kreuzschlitzschrauben (5x12, Anzugsmoment 5 Nm) unten herausdrehen.
    Bild
    (Befestigungsschrauben vorne/unten)
  • 1 Kreuzschlitzschraube (6x10, Anzugsmoment 10 Nm) oben herausdrehen.
    Bild
    (Befestigungsschraube oben/mitte)
  • Verkleidung leicht nach außen ziehen.

6
Luftfilterkasten (Airbox) abbauen.
Dazu:
  • Motoröl aus der Airbox ablassen bzw. absaugen; siehe oben Hinweise.
  • Befestigungsschraube links (Sechskantbundschraube M6, Anzugsmoment 10 Nm) herausdrehen (gelber Pfeil) sowie Schelle (roter Pfeil) lösen und nach unten schieben.
    Bild
    (Airbox-Befestigung links)
  • Öl-Ablassschlauch an der Airbox lösen oder alternativ aus der o.a. Halterung nehmen un später mit der Airbox entnehmen.
    Bild
    (Öl-Ablassschlauch der Airbox)
  • Untere Schlauchschelle des Ansauggummis am Vergaser lösen.
    Bild
    (Untere Schlauchschelle des Ansauggummis)
  • 2 Befestigungsschrauben rechts (Sechskantbundschraube M6, Anzugsmoment 10 Nm) herausdrehen (gelber Pfeil) sowie Schlauch zum Ventildeckel (roter Pfeil) lösen.
    Bild
    (Airbox-Befestigung rechts)
  • Airbox nach oben abnehmen.
    Bild
    (Ausgebaute Airbox)
  • Der Vergaser ist nun freigelegt.
    Bild
    (Freigelegter Vergaser)

7
Vergaser ausbauen.
Dazu:
  • Benzinschlauch (gelber Pfeil) lösen (Achtung: es läuft Benzin aus!) sowie ggf. Überlaufschlauch (roter Pfeil) und Entlüftungsschlauch (grüner Pfeil) abnehmen. Beide können aber auch mit dem Vergaser entnommen werden, da sie nirgends mehr befestigt sich. Verlegung merken!
    Bild
    (Schläuche am Vergaser)
  • Steckverbindung zum Kaltstartventil (roter Pfeil) trennen und Kabel 'ausfädeln'. Alternativ kann das Kaltstartventil (gelb) auch komplett ausgebaut werden.
    Bild
    (Verkabelung des Kaltstartventils)
  • Gaszug aushängen.
    Bild
    (Gaszug am Vergaser ausbauen)
    Dazu die Vergaserwelle drehen und den Knebel vom Bowdenzug herausnehmen (gelber Pfeil). Dann die Einstellmutter am Gaszug (SW9) lösen und den Gaszug aus der Halterung nehmen.
  • Vergaserbefestigungsschraube (Innensechskant M6, Anzugsmoment 10 Nm) herausdrehen. Dazu ggf. die Vergaserwelle verdrehen.
    Bild
    (Vergaserbefestigungsschraube herausdrehen)
  • Schlauchschelle unten am Vergaser lösen. Dazu ggf. die Seitenverkleidung etwas nach außen biegen.
    Bild
    (Schlauchschelle am Vergaser lösen)
  • Vergaser mit verbleibenden Schläuchen und Kabeln nach oben entnehmen.
    Bild

    (Vergaser entnehmen)

Wiederherstellung
  • Die Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge
  • Auf die korrekten Anzugsmomente achten.

Für diesen Beitrag danken
batschi, sanek, Stoetzi1, wm125


Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: fettdrin und 0 Gäste