Vergaserproblem
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Ingok0403
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Mär 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 39261
- Land: Deutschland
#1 Vergaserproblem
Hallo
Ich habe bei meiner Vs den Vergaser gewechselt Original gegen Original.
Nun hab ich folgendes Problem:
Sie springt an und geht sofort auf Vollgas, wenn sie dann ca 1min gelaufen ist
geht die Drehzahl auf 3500 runter und sie nimmt sehr schlecht Gas an, geht maximal auf 5500 und das auch nur mit Drehzahlschwankungen.
Kennt jemand zufällig dieses Problem?
mfg
Ich habe bei meiner Vs den Vergaser gewechselt Original gegen Original.
Nun hab ich folgendes Problem:
Sie springt an und geht sofort auf Vollgas, wenn sie dann ca 1min gelaufen ist
geht die Drehzahl auf 3500 runter und sie nimmt sehr schlecht Gas an, geht maximal auf 5500 und das auch nur mit Drehzahlschwankungen.
Kennt jemand zufällig dieses Problem?
mfg
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Vergaserproblem
Moin Moin
Du hast wahrscheinlich den Gasschieber,diesen Kolben mit der Feder welcher von oben in den Vergaser geschoben wird,um 180° verdreht eingebaut.
Diese konische Nut muß nach rechts zur Leerlaufeinstellschraube zeigen.
Gruß Volker
-- Automatische Zusammenführung - 17. Jun 2023, 14:45 --
Was am Vergaser schief laufen kann ,ist in diesem Thread ziemlich anschaulich beschrieben. Am besten mal von vorne bis hinten durchlesen.
viewtopic.php?f=8&t=10801
'ne Rückmeldung ob es jetzt funktioniert wäre gut....
-- Automatische Zusammenführung - 17. Jun 2023, 14:52 --
Dieser Thread paßt noch besser zum Thema.....
viewtopic.php?f=8&t=10811
Du hast wahrscheinlich den Gasschieber,diesen Kolben mit der Feder welcher von oben in den Vergaser geschoben wird,um 180° verdreht eingebaut.
Diese konische Nut muß nach rechts zur Leerlaufeinstellschraube zeigen.
Gruß Volker
-- Automatische Zusammenführung - 17. Jun 2023, 14:45 --
Was am Vergaser schief laufen kann ,ist in diesem Thread ziemlich anschaulich beschrieben. Am besten mal von vorne bis hinten durchlesen.
viewtopic.php?f=8&t=10801
'ne Rückmeldung ob es jetzt funktioniert wäre gut....
-- Automatische Zusammenführung - 17. Jun 2023, 14:52 --
Dieser Thread paßt noch besser zum Thema.....
viewtopic.php?f=8&t=10811
- Ingok0403
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Mär 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 39261
- Land: Deutschland
#3 Re: Vergaserproblem
Moin moin.
Erstmal danke für die schnelle und kompetente Hilfe.
Nun zum Ergebnis, ich habe den Vergaser nochmals ausgebaut und aufgeschraubt und siehe da beim öffnen des Vergasers fiel mir doch direkt eine Düse entgegen, habe die Düse wieder eingesetzt und siehe da das Problem war behoben. Jetzt läuft sie wieder einwandfrei.
Erstmal danke für die schnelle und kompetente Hilfe.
Nun zum Ergebnis, ich habe den Vergaser nochmals ausgebaut und aufgeschraubt und siehe da beim öffnen des Vergasers fiel mir doch direkt eine Düse entgegen, habe die Düse wieder eingesetzt und siehe da das Problem war behoben. Jetzt läuft sie wieder einwandfrei.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Vergaserproblem
Moin
Hattest du die Düse vergessen festzudrehen?
Oder hat sich da wieder mal bestätigt worauf hier permanent hingewiesen wird,jede aber wirklich JEDE Schraube,Feder,Dichtung und Düsengröße auf festen Sitz zu prüfen.
Es ist halt ein Aftermarketprodukt aus Chinesien,von flinken Händen im Akkord zusammen gebaut.Dafür ist der Preis unschlagbar.
Danke für die Rückmeldung.
Gruß Volker
Hattest du die Düse vergessen festzudrehen?
Oder hat sich da wieder mal bestätigt worauf hier permanent hingewiesen wird,jede aber wirklich JEDE Schraube,Feder,Dichtung und Düsengröße auf festen Sitz zu prüfen.
Es ist halt ein Aftermarketprodukt aus Chinesien,von flinken Händen im Akkord zusammen gebaut.Dafür ist der Preis unschlagbar.
Danke für die Rückmeldung.
Gruß Volker
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste