Verkaufsangebot VFJ125 Roadwin R FI
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- AndreasB
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jan 2023
- Wohnort: Katzenelnbogen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VFJ125 Roadwin R FI
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 56368
- Land: Deutschland
#1 Verkaufsangebot VFJ125 Roadwin R FI
Hallo zusammen,
wie schon im Vorstellungsthread angekündigt muss sich mein Sohnemann von seiner Roadwin trennen.
Es handelt sich dabei um folgendes Modell:
Daelim VJF125 Roadwin R Fi
Baujahr 04/2010
km Stand ca. 21.657km
Garagenfahrzeug
Reifen ca. 2 Jahre alt
Batterie neu
Nicht angemeldet
Letzte Werkstattarbeiten bei km 18.030, u.a. Kettensatz, Lenkkopflager....
Leider kommt noch dazu, dass sie seit gut einem Jahr nicht mehr anspringt. Anlasser dreht zwar durch, Zündfunke ist auch vorhanden aber irgendwie startet sie nicht.
Anzeigen_ID bei ebay Kleinanzeigen
2343296967
(für URL bitte einloggen)
bzw. bei mobile.de:
(für URL bitte einloggen)
Vielleicht hat einer der Foristi Interesse zum herrichten oder sie als Teileträger zu nutzen oder kennt jemanden...
lG
Andreas
wie schon im Vorstellungsthread angekündigt muss sich mein Sohnemann von seiner Roadwin trennen.
Es handelt sich dabei um folgendes Modell:
Daelim VJF125 Roadwin R Fi
Baujahr 04/2010
km Stand ca. 21.657km
Garagenfahrzeug
Reifen ca. 2 Jahre alt
Batterie neu
Nicht angemeldet
Letzte Werkstattarbeiten bei km 18.030, u.a. Kettensatz, Lenkkopflager....
Leider kommt noch dazu, dass sie seit gut einem Jahr nicht mehr anspringt. Anlasser dreht zwar durch, Zündfunke ist auch vorhanden aber irgendwie startet sie nicht.
Anzeigen_ID bei ebay Kleinanzeigen
2343296967
(für URL bitte einloggen)
bzw. bei mobile.de:
(für URL bitte einloggen)
Vielleicht hat einer der Foristi Interesse zum herrichten oder sie als Teileträger zu nutzen oder kennt jemanden...
lG
Andreas
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Verkaufsangebot VFJ125 Roadwin R FI
Hallo Andreas
Dann wird es wohl deinerseits ein eher kurzes Gastspiel ;)
Es juckt aber schon irgendwie in den Fingern den Hobel zum laufen zu kriegen.
Hörst du beim einschalten der Zündung das Summen der Benzinpumpe?
Wird dir durch Blinken der Motorkontrolleuchte ein Fehlercode angezeigt?
Welche Spritsorte wurde getankt,e5,e10 oder der hochwertige?
Anhand der Bilder kann man sehen daß der Tank noch gut 1/2 voll ist,das ist wegen des großen Luftvolumens über dem Kraftstoff meistens gefährlich weil der Sprit dann wegen der Ethanolanteile Wasser gezogen haben kann und eigentlich nicht mehr zündfähig ist.Meistens kann man dieses Szenario schon im Tank anhand von Rost erkennen.
Gruß Volker
-- Automatische Zusammenführung - 30. Jan 2023, 12:22 --
Sind tatsächlich wie auf der Rechnung vermerkt 1,7 Ltr. Motoröl eingefüllt worden?
Das wäre viel zuviel.
Dann wird es wohl deinerseits ein eher kurzes Gastspiel ;)
Es juckt aber schon irgendwie in den Fingern den Hobel zum laufen zu kriegen.
Hörst du beim einschalten der Zündung das Summen der Benzinpumpe?
Wird dir durch Blinken der Motorkontrolleuchte ein Fehlercode angezeigt?
Welche Spritsorte wurde getankt,e5,e10 oder der hochwertige?
Anhand der Bilder kann man sehen daß der Tank noch gut 1/2 voll ist,das ist wegen des großen Luftvolumens über dem Kraftstoff meistens gefährlich weil der Sprit dann wegen der Ethanolanteile Wasser gezogen haben kann und eigentlich nicht mehr zündfähig ist.Meistens kann man dieses Szenario schon im Tank anhand von Rost erkennen.
Gruß Volker
-- Automatische Zusammenführung - 30. Jan 2023, 12:22 --
Sind tatsächlich wie auf der Rechnung vermerkt 1,7 Ltr. Motoröl eingefüllt worden?
Das wäre viel zuviel.
- AndreasB
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jan 2023
- Wohnort: Katzenelnbogen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VFJ125 Roadwin R FI
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 56368
- Land: Deutschland
#3 Re: Verkaufsangebot VFJ125 Roadwin R FI
Moin Volker,
Spritpumpe sprang an
Anzeigen im Cockpit waren normal, obwohl die Kontrollleuchte der Motorsteuerung früher mal sporadisch anging. Sprang trotzdem an...
Zündfunke ist vorhanden
Kompressionmessung ergab einen extrem geringen Wert, kann aber auch an Messfehlern liegen.
Welche Spritsorte getankt wurde kann ich nicht mehr sagen, wurde auch von meinem Sohn übernommen.
Die Macke trat auch mehr oder weniger von jetzt auf gleich auf.
Motoröl ist auch abgelassen weil wir den Motor ausbauen wollten.
Demnächst fängt Alex in Montabaur eine Ausbildung zum Rettungssani an und da ist aktuell keine Zeit mehr zum schrauben und der Platz in der Garage wird gebraucht...
Spritpumpe sprang an
Anzeigen im Cockpit waren normal, obwohl die Kontrollleuchte der Motorsteuerung früher mal sporadisch anging. Sprang trotzdem an...
Zündfunke ist vorhanden
Kompressionmessung ergab einen extrem geringen Wert, kann aber auch an Messfehlern liegen.
Welche Spritsorte getankt wurde kann ich nicht mehr sagen, wurde auch von meinem Sohn übernommen.
Die Macke trat auch mehr oder weniger von jetzt auf gleich auf.
Motoröl ist auch abgelassen weil wir den Motor ausbauen wollten.
Demnächst fängt Alex in Montabaur eine Ausbildung zum Rettungssani an und da ist aktuell keine Zeit mehr zum schrauben und der Platz in der Garage wird gebraucht...
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Verkaufsangebot VFJ125 Roadwin R FI
Die Inspektion wurde ja ohne Ventileinstellung gemacht.
Weil es in Ordnung war oder wurde auch nicht geprüft?
Es ist natürlich bei den Tassenstößeln mit Shims schon etwas aufwendig und somit im Falle des einstellen müssens auch nicht billig :?
LG
Weil es in Ordnung war oder wurde auch nicht geprüft?
Es ist natürlich bei den Tassenstößeln mit Shims schon etwas aufwendig und somit im Falle des einstellen müssens auch nicht billig :?
LG
- AndreasB
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jan 2023
- Wohnort: Katzenelnbogen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VFJ125 Roadwin R FI
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 56368
- Land: Deutschland
#5 Re: Verkaufsangebot VFJ125 Roadwin R FI
Riemendreher hat geschrieben:Die Inspektion wurde ja ohne Ventileinstellung gemacht.
Weil es in Ordnung war oder wurde auch nicht geprüft?
Es ist natürlich bei den Tassenstößeln mit Shims schon etwas aufwendig und somit im Falle des einstellen müssens auch nicht billig :?
LG
Das war noch in Ordnung...
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Verkaufsangebot VFJ125 Roadwin R FI
Mit den Dingern kenne ich mich ein wenig aus, habe welche davon.... Andere hier im Forum kennen sich noch besser aus.
Sie hat wirklich kaum Kompression? Wie ist denn das Ventilspiel? Das ist doch sehr schnell überprüft bei der Maschine.
Zum Tank:
Der ist aus Plastik, kann nicht rosten
fr
Sie hat wirklich kaum Kompression? Wie ist denn das Ventilspiel? Das ist doch sehr schnell überprüft bei der Maschine.
Zum Tank:
Der ist aus Plastik, kann nicht rosten
fr
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste