S3 Motor teil Zerlegung
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#1 S3 Motor teil Zerlegung
Tach auch .
Wenn ihr mal wissen wollt wie man den S3 Motor zum teil zerlegt schaut euch das Video an .
(für URL bitte einloggen)
PS . In Korea wird die S3 als Q2 bezeichnet keine Angst .
Wenn ihr mal wissen wollt wie man den S3 Motor zum teil zerlegt schaut euch das Video an .
(für URL bitte einloggen)
PS . In Korea wird die S3 als Q2 bezeichnet keine Angst .
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: S3 Motor teil Zerlegung
Moin Moin
Ja Bernd ziemlich rustikale Reparatur nach "Gutsherrenart" und getreu dem asiatischen Motto: entscheidend ist was hinten rauskommt ;)
War schon interessant, allerdings hätten mich die Zylinderlaufbahnen auch mal interessiert. Wenn die Kopfdichtung durch war und Kühlflüssugkeit in den Brennraum gelangt ist,wird es da bestimmt nicht mehr gut aussehen. Auch hätte ich sicherheitshalber noch das Motoröl gewechselt oder?
Das Vertrauen dieses Mechanikers in seine eigenen Fähigkeiten scheint grenzenlos zu sein.Wenn ihm der Sicherungsring vom Kolbenbolzen in den Kurbeltrieb gefallen wäre ???
Mensch sowas deckt man doch mit Lappen ab,genauso das Steuergehäuse da wäre ihm ja fast die 6er Schraube reingefallen.Alte Dichtungen mit dem harten Schraubendreher von der Dichtfläche kratzen,,,,wer's mag ???
Die Krone hat er sich aber aufgesetzt indem er die Ventilspielkontrolle ausgelassen hat :?
Aber,,,,,,man staune,,,,sie ist wieder angesprungen :)
Ist für'ne 2017er S3 mit 27000 Kilometern aber schon ziemlich runtergerockt.Nicht zu vergleichen mit unseren zahnbürstengepflegten und carnaubaversiegelten Schönwettergefährten.
War mal interessant Vergleiche anzustellen.
Gruß Volker
Ja Bernd ziemlich rustikale Reparatur nach "Gutsherrenart" und getreu dem asiatischen Motto: entscheidend ist was hinten rauskommt ;)
War schon interessant, allerdings hätten mich die Zylinderlaufbahnen auch mal interessiert. Wenn die Kopfdichtung durch war und Kühlflüssugkeit in den Brennraum gelangt ist,wird es da bestimmt nicht mehr gut aussehen. Auch hätte ich sicherheitshalber noch das Motoröl gewechselt oder?
Das Vertrauen dieses Mechanikers in seine eigenen Fähigkeiten scheint grenzenlos zu sein.Wenn ihm der Sicherungsring vom Kolbenbolzen in den Kurbeltrieb gefallen wäre ???
Mensch sowas deckt man doch mit Lappen ab,genauso das Steuergehäuse da wäre ihm ja fast die 6er Schraube reingefallen.Alte Dichtungen mit dem harten Schraubendreher von der Dichtfläche kratzen,,,,wer's mag ???
Die Krone hat er sich aber aufgesetzt indem er die Ventilspielkontrolle ausgelassen hat :?
Aber,,,,,,man staune,,,,sie ist wieder angesprungen :)
Ist für'ne 2017er S3 mit 27000 Kilometern aber schon ziemlich runtergerockt.Nicht zu vergleichen mit unseren zahnbürstengepflegten und carnaubaversiegelten Schönwettergefährten.
War mal interessant Vergleiche anzustellen.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: S3 Motor teil Zerlegung
Ja Volker, so sehe ich das auch. Welchen Stellenwert dort die Motorroller/Motorräder haben, sieht man an dem Allgemeinzustand! :roll: Da wird nach dem Motto verfahren: "Hauptsache sie läuft!" Na ja, muss jeder selber wissen, ob er das so machen will! ;D LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#4 Re: S3 Motor teil Zerlegung
Moin ,
ja ihr habt beide vollkommen recht da stimm ich euch so das man das so nicht machen sollte ist schon klar war auch nur ein Beispiel .
Klar ich hätte wenn dann gleich den ganzen Motor zerlegt und alles Kontrolliert was auch Sinn macht aber das sind beispiele wie man es eigentlich nicht macht .
Da gibt es noch andere Videos ihr müßt euch mal ansehen wenn in Asien Kurbelwellen Überholt werden da kommen einen die Tränen .
ja ihr habt beide vollkommen recht da stimm ich euch so das man das so nicht machen sollte ist schon klar war auch nur ein Beispiel .
Klar ich hätte wenn dann gleich den ganzen Motor zerlegt und alles Kontrolliert was auch Sinn macht aber das sind beispiele wie man es eigentlich nicht macht .
Da gibt es noch andere Videos ihr müßt euch mal ansehen wenn in Asien Kurbelwellen Überholt werden da kommen einen die Tränen .
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: S3 Motor teil Zerlegung
Hallo Bernd, nix für Ungut, war ja gut gemeint von Dir. :) Aber ich für meine Person, muss mir nichts ansehen, was ich so nie machen würde. :? Zu Anfang meiner Schrauber Zeit habe ich bei der besagten Plattform nach Videos für den Wechsel des Keilriemens geschaut. Da ist mir als Anfänger schon aufgefallen, dass es oft um Hauruck geht! :roll: So habe ich dann bald aufgegeben mir dort weiteres "Wissen" an zu eignen! Ein netter Motocross Fahrer (heute nicht mehr aktiv) hat mir dann das ein oder andere gezeigt. So beim Zusehen lernt man am meisten! Es mag auch durchaus gute Filmchen dort geben, wo es Schritt für Schritt erklärt wird, aber der Großteil ist meiner Meinung nach nicht sehr hilfreich, weil es sich oft nicht um wirklich gute Arbeit dabei handelt. Aber wie heißt es so schön: "Jeder wie er will!" ;D LG, Nobbi. ;)
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#6 Re: S3 Motor teil Zerlegung
Moin ,
Ja ich weiß der hat auch Videos über meine S2 gemacht wie man den Motor zerlegt aber einges davon würde ich auch nicht machen das kann man ehr versuchen unter . gesehen aber nicht nachmachen .
Ja ich weiß der hat auch Videos über meine S2 gemacht wie man den Motor zerlegt aber einges davon würde ich auch nicht machen das kann man ehr versuchen unter . gesehen aber nicht nachmachen .
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste