Neue Schläuche verlieren Luft
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#1 Neue Schläuche verlieren Luft
Hallo zusammen, ich habe mir ja neue Reifen und Schläuche von Heidenau bestellt und fachgerecht einziehen bzw.Aufziehen lassen.
Die beiden Reifen verlieren in 5 Tagen ca. 0,25 - 0,35 Bar an Luft.
Ventile sind dicht!
Beim Goggleln habe ich festgestellt das ich da wohl nicht alleine mit bin.
WIE sieht es bei euch aus? Ist das normal?
Ich kenne es eigentlich nicht das die schnell Luft verlieren.
Die beiden Reifen verlieren in 5 Tagen ca. 0,25 - 0,35 Bar an Luft.
Ventile sind dicht!
Beim Goggleln habe ich festgestellt das ich da wohl nicht alleine mit bin.
WIE sieht es bei euch aus? Ist das normal?
Ich kenne es eigentlich nicht das die schnell Luft verlieren.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Moin Easy
Bei Speichenfelgen kann ich nicht wirklich mitreden.Ich muß ehrlich sagen daß ich noch nicht einmal weiß wie es bei selbst angelieferten Equipment mit der Gewährleistung aussieht :?
Warst du bei der Montage dabei?
Ist das Felgenband auch erneuert worden und sind die Speichen fest?
Haste mit dem Betrieb schonmal Kontakt aufgenommen?
Gruß Volker
Bei Speichenfelgen kann ich nicht wirklich mitreden.Ich muß ehrlich sagen daß ich noch nicht einmal weiß wie es bei selbst angelieferten Equipment mit der Gewährleistung aussieht :?
Warst du bei der Montage dabei?
Ist das Felgenband auch erneuert worden und sind die Speichen fest?
Haste mit dem Betrieb schonmal Kontakt aufgenommen?
Gruß Volker
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#3 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Ich fülle den Hinterreifen meiner VT auch alle 5 Tage nach, wenn sie drei Wochen steht, ist der Reifen platt.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Das ist nicht normal, reklamieren!
fr
fr
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#5 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Moin,
das Felgenband wurde nicht neu gemacht wobei ich gar nicht weiß ob eins drauf war.
Bei der Montage war ich dabei und das Kuriose dabei (hatte ich nicht erwähnt, sorry) das die Reifen beide vom gleichen Händler sind und die Schläuche von Ebay und Reifendirekt.
Die Montage habe ich einmal bei Vergölst gemacht und ein Rad bei meiner Werkstatt .
Das beide Mist gebaut haben schließe ich aus.
Ich werde mal für die nächste Saison die Michelin Schläuche einziehen lassen und das Felgenband Kontrollieren .
Reklamation ist denke eher schwierig .
Die Speichen sind hoffentlich fest,mir ist nichts aufgefallen.
Gibt es vielleicht ein gutes Reifendicht was man da rein Sprühen könnte oder versaut das den Schlauch?
Wo bekommt man Felgenband her oder macht das die Werkstatt?
Gruß
easy
das Felgenband wurde nicht neu gemacht wobei ich gar nicht weiß ob eins drauf war.
Bei der Montage war ich dabei und das Kuriose dabei (hatte ich nicht erwähnt, sorry) das die Reifen beide vom gleichen Händler sind und die Schläuche von Ebay und Reifendirekt.
Die Montage habe ich einmal bei Vergölst gemacht und ein Rad bei meiner Werkstatt .
Das beide Mist gebaut haben schließe ich aus.
Ich werde mal für die nächste Saison die Michelin Schläuche einziehen lassen und das Felgenband Kontrollieren .
Reklamation ist denke eher schwierig .
Die Speichen sind hoffentlich fest,mir ist nichts aufgefallen.
Gibt es vielleicht ein gutes Reifendicht was man da rein Sprühen könnte oder versaut das den Schlauch?
Wo bekommt man Felgenband her oder macht das die Werkstatt?
Gruß
easy
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#6 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Die gespeichten Felgen sind sehr anfällig für Rost im Felgenbett unter dem Felgenband. Hab damals alles runter, mit Drahtbürste entrostet, Rostumwandeler draufgemacht, mit Zinkspray drüber, Basis fertig. Anstatt Felgenband habe ich breites Isolierband genommen und fürs Ventil ein Loch geschnitten. Nach Montage und Wuchten, auch selber gemacht, musste in 1,5 Jahren bis zum Unfall nichts nachgefüllt werden. Nur minimale Verluste beim Prüfen und wenns kälter wurde.
Achso, vor einziehen Schlauch noch viel mit Talkuum rumgesaut. Was aber nichts mit Dichtigkeit sondern mit Haltbarkeit Schlauch zu tun hatte. Bissl Talkuum wurde auch durchs Ventil eingefüllt, aufgepumpt, Schlauch in alle Richtungen bewegt, restliche Pulver wieder rausgelassen damit es keine rätselhaften Unwuchten gibt.
Achso, vor einziehen Schlauch noch viel mit Talkuum rumgesaut. Was aber nichts mit Dichtigkeit sondern mit Haltbarkeit Schlauch zu tun hatte. Bissl Talkuum wurde auch durchs Ventil eingefüllt, aufgepumpt, Schlauch in alle Richtungen bewegt, restliche Pulver wieder rausgelassen damit es keine rätselhaften Unwuchten gibt.
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#7 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Genau caddy,Talkum halte ich auch für ganz wichtig bei der Schlauchmontage.Wenn ich mich recht erinnere(ist schon über 45 Jahre her),war es auch sehr wichtig,nachdem eine Seite des Reifens bereits auf der Felge saß,den Schlauch etwas aufzupumpen und mit Talkum einzureiben.
So kann man verhindern daß der Schlauch sich zwischen Mantel und Felge verdreht was auch durch das Talkum weitgehend verhindert wird.Dann den Schlauch in den Mantel drücken und dabei das Ventil im Felgenloch positionieren(ohne Spannung).
Das Ventil sollte auch gerade aus der Felge ragen,wenn nicht,lieber die Luft nochmal soweit ablassen daß man durch springen lassen des Rades mit geringem Druck diese Position erreicht.
Gruß Volker
So kann man verhindern daß der Schlauch sich zwischen Mantel und Felge verdreht was auch durch das Talkum weitgehend verhindert wird.Dann den Schlauch in den Mantel drücken und dabei das Ventil im Felgenloch positionieren(ohne Spannung).
Das Ventil sollte auch gerade aus der Felge ragen,wenn nicht,lieber die Luft nochmal soweit ablassen daß man durch springen lassen des Rades mit geringem Druck diese Position erreicht.
Gruß Volker
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#8 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Talkuum mach ich vorm Einlegen auf den Schlauch nach Geräteturnerart ;D
Leichtes Aufpumpen ist auch richtig damit der Schlauch sich richtig legen kann bevor man die offene Seite auf die Felge zieht. Hat aber auch noch den Vorteil das der Schlauch weniger geklemmt wird wenn man mit Montierhebel arbeitet.
Ich bin beim Reifenmontieren der Kabelbindertyp und bei Schlauchlosen auch der BremsenreinigerPlopTyp ;)
Leichtes Aufpumpen ist auch richtig damit der Schlauch sich richtig legen kann bevor man die offene Seite auf die Felge zieht. Hat aber auch noch den Vorteil das der Schlauch weniger geklemmt wird wenn man mit Montierhebel arbeitet.
Ich bin beim Reifenmontieren der Kabelbindertyp und bei Schlauchlosen auch der BremsenreinigerPlopTyp ;)
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#9 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Der Bremsenreinigerplop hat wat,wenn man's richtig macht,sparste für'n paar Tage die Rasur ;) :) :-D
Gruß Volker
Gruß Volker
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#10 Re: Neue Schläuche verlieren Luft
Bei mir nicht :cry: Haare, Augenbrauen ja aber Nasenhaare und Bart bleiben immer unberührt :? also mach ich was falsch ;)
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste