Daelim Fan-Shop

Ersatzschlüssel

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#21 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 1. Okt 2022, 00:00

fermoyracer hat geschrieben:Es kommt oft vor, dass ein Magnetschalter den Geist aufgibt. Der funktioniert wie ein Relais...

Also, ein Steuerstrom bringt einen Schalter dazu, den Strom zum Anlasser freizugeben. Da der ordentlich "was zieht", braucht der halt ein "Relais". Das nennt sich halt Magnetschalter.

Daher:
Kontrolliere mal Deinen Magnetschalter. Man kann den auch mal überbrücken. Sollte der Anlasser dann wieder schnurren, weißt Du, was zu tun ist.



fr



Vielen herzl. Dank für erhaltenen Hinweis; werde entsprechend überprüfen


Beiträge: 36
Registriert: 9. Jun 2022
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 14 mal
Meine Maschine: daelim otello 125
Baujahr: 28.08.2004
Postleitzahl: 63776
Land: Deutschland

#22 Re: Ersatzschlüssel

von Wallenstein » 1. Okt 2022, 00:01

Hallo Karl-Heinz und Volker,

ich habe erst vor einigen Tagen / Wochen mir aus 2 nicht Fahrbereite, 1nen Fahrbereiten Otello gemacht.
Von daher kann ich Dir von dem Problem mit dem Anlaser berichten. Das abgegammelte Kabel ( Dickes Kabel vom Mag.schalter )
ist auch für so manche Überraschung verantwortlich.

So ein abgegammeltes Kabel hatte ich mal bei meinem Smart Roadster gehabt, urplötzlich gingen alle Tachoanzeigen an und Blinkten wie verückt,
beim nachschauen im Motorraum sah ich dann ein Oxydiertes masse Kabel das für den Weihnachtsbaum effekt verantwortlich war.

Gruß Hermann (Walle)

Beiträge: 2309
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 724 mal
Wurde gedankt: 915 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#23 Re: Ersatzschlüssel

von Riemendreher » 1. Okt 2022, 00:07

Ich fahre zwar keinen Roller sondern 'ne Daystar,aber auch bei mir war schon die Ringöse vom Massekabel am Anlasser abgegammelt.Mein Regler hat das während der Fahrt nicht überlebt.
Scheint wohl ein "hausgemachtes" Problem zu sein.

Gruß Volker

Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#24 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 1. Okt 2022, 00:09

Riemendreher hat geschrieben:Hallo Karl Heinz

Dann wollen wir mal.... ;)

-Eine geladene Batterie sollte mindestens 12,7 Volt Spannung haben und beim Starten nicht in die Knie gehen.

-Das Startrelais/Magnetschalter findest du wenn du dem dicken Pluskabel der Batterie folgst.Evtl.mußt du dazu das Helmfach ausbauen.Es handelt sich beim Startrelais um ein kleines,rundes,schwarzes Kunststoffteil an dem 2 dicke Kabel= Batterieplus + Anlasserplus angeschraubt sind.Dann sind da noch 2 dünne Kabel gesteckt welche vom Startknopf kommen.
Mit den dünnen Kabeln wird das Relais angesteuert und überbrückt inwändig die 2 dicken Kabel.Dadurch mußten diese dicken Kabel nicht bis zum Lenker verlegt werden und der Startknopf konnte klein gehalten werden.
Fehler an dem Bauteil können korrodierte oder lockere Anschlüsse,Kabelschuhe oder Ringösen sein.Ebenso sind lockere und korrodierte Batterieanschlüsse auszuschließen.
Mit einem Multimeter kannst du prüfen ob das Relais noch schaltet wenn du die schwarze Klemme des Prüfers an Masse legst und mit der Roten an die dicke angeschraubte Leitung die zum Anlasser geht,,,wenn du dann bei eingeschalteter Zündung den Startknopf drückst,sollte das Multimeter über 12 Volt Spannung anzeigen.
Es gibt auch Schrauber die die beiden dicken Kabel einfach mit einem dicken isolierten Schraubendreher überbrücken und das auf diese Weise prüfen,das möchte ich dir aus Sicherheitsgründen lieber nicht empfehlen.Aber du mußt selber wissen was du tust.

Genausogut können aber die dicken Kabel am Anlasser Lose oder korrodiert sein.Wenn das Startrelais also schaltet und Strom zum Anlasser fließt,muß dort der Fehler sein.

Mal ganz bescheiden gefragt,,,,,hat dein Modell nicht noch einen Kickstarter?
Springt er damit an?

Ich hoffe da§ mein Roman dich auf die Spur bringt.

Gruß Volker



Vielen Dank für den recht ausführlichen Hinweis, Volker

-- Automatische Zusammenführung - 1. Okt 2022, 00:32 --

Vielen ❤️ Dank für all die erhaltenen Hinweise. Einen defekten Magnetschalter werde ich vermutlich über eBay erhalten;
oder gibt es da auch noch passende Empfehlung?

Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#25 Re: Ersatzschlüssel

von fermoyracer » 1. Okt 2022, 05:13

...wenn die Schalter bei einer VT und dem Otello gleich sind, sollte ich noch so was rum liegen haben. Aber egal, ob von mir oder von woanders. Man sollte (z.B. bei dataparts) nachsehen, wo der Schalter noch verbaut ist. Dann kann man, falls er defekt ist, "weiter" suchen und finden...



fr

Beiträge: 2309
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 724 mal
Wurde gedankt: 915 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#26 Re: Ersatzschlüssel

von Riemendreher » 1. Okt 2022, 09:28

Moin Moin

Wenn tatsächlich das Starterrelais hinüber ist,wäre ich nicht bereit dafür bei Dataparts über 80-,€ !!! auszugeben.

Ich würde mir Eins von der Stange kaufen z.B. für GY6 Motoren, die kosten in der Regel 10-20-,€ incl.Versand z.B. bei MVH Motorradteile.Du wirst allerdings den Stecker der Steuerleitung umbauen müssen auf Einzelsteckverbinder.Das Ganze dann mit Schrumpfschlauch vor Feuchtigkeit schützen.

Du hast noch garnicht auf die Frage geantwortet ob dein Roller mit Kickstarter anspringt und die übrige Elektrik funktioniert.
Wenn z.B. Licht und Blinker nicht zufriedenstellend funktionieren,spricht schon Einiges für eine defekte Masseverbindung.

Mehr Infos sind wichtig für unsere "Glaskugeln" bei der Diagnose.

Gruß Volker

Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#27 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 1. Okt 2022, 12:38

Riemendreher hat geschrieben:Moin Moin

Wenn tatsächlich das Starterrelais hinüber ist,wäre ich nicht bereit dafür bei Dataparts über 80-,€ !!! auszugeben.

Ich würde mir Eins von der Stange kaufen z.B. für GY6 Motoren, die kosten in der Regel 10-20-,€ incl.Versand z.B. bei MVH Motorradteile.Du wirst allerdings den Stecker der Steuerleitung umbauen müssen auf Einzelsteckverbinder.Das Ganze dann mit Schrumpfschlauch vor Feuchtigkeit schützen.

Du hast noch garnicht auf die Frage geantwortet ob dein Roller mit Kickstarter anspringt und die übrige Elektrik funktioniert.
Wenn z.B. Licht und Blinker nicht zufriedenstellend funktionieren,spricht schon Einiges für eine defekte Masseverbindung.

Mehr Infos sind wichtig für unsere "Glaskugeln" bei der Diagnose.

Gruß Volker



Entschuldigung, habe ich vergessen,

Ja, der Roller springt über Kickschalter an, wenn ich die Bremse anziehe
Würde dir die Betriebserlaubnis mit zuleiten, weiss allerdings nicht, wie das hier funktioniert;
evt. über deine email-anschrift.

K. Heinz Wolfert
Berliner Str. 32
31655 Stadthagen
Telefon 05721-76010
Mobil... 0173-8371990
e-Mail: kheinzwolfert@yahoo.de

Beiträge: 2309
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 724 mal
Wurde gedankt: 915 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#28 Re: Ersatzschlüssel

von Riemendreher » 1. Okt 2022, 17:11

Hey K.Heinz

Die Betriebsanleitung nützt eher nichts,es sei denn es ist das Werkstatthandbuch :?
Ich würde erstmal die Vorschläge abarbeiten,dann kann man auch was Belastbares dazu sagen.
Vielleicht meldet sich ja auch mal Jemand aus der Otellofraktion der da mit Sicherheit mehr zu sagen kann.

Gruß Volker

Beiträge: 2309
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 724 mal
Wurde gedankt: 915 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#29 Re: Ersatzschlüssel

von Riemendreher » 2. Okt 2022, 09:37

Moin K.Heinz

Ich habe mal bei Kleinanzeigen nach Bildern geschaut,diese sind zwar von einem 2001er Otello,sie sollten aber halbwegs identisch zu deinem NS sein.
Bei ausgebauten Helmfach sollte es also bei dir so oder ähnlich aussehen.
Die Bilder habe ich zur besseren Orientierung noch beschriftet.
Dann hoffe ich mal daß du damit weiterkommt.

Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
kheinzwolfert

Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#30 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 2. Okt 2022, 10:36

Riemendreher hat geschrieben:Moin K.Heinz

Ich habe mal bei Kleinanzeigen nach Bildern geschaut,diese sind zwar von einem 2001er Otello,sie sollten aber halbwegs identisch zu deinem NS sein.
Bei ausgebauten Helmfach sollte es also bei dir so oder ähnlich aussehen.
Die Bilder habe ich zur besseren Orientierung noch beschriftet.
Dann hoffe ich mal daß du damit weiterkommt.

Gruß Volker


das ist so freundlich und hilfsbereit von dir Volker; verrate mir bitte einmal, wie du die bilder reinstellen konntest

Beiträge: 2309
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 724 mal
Wurde gedankt: 915 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#31 Re: Ersatzschlüssel

von Riemendreher » 2. Okt 2022, 11:48

Hey K.Heinz,,,,,

Da ich meine Aktivitäten hier im Forum zu 99% mit dem Handy absolviere, weiß ich nicht ob ich dir da helfen kann.
Ich habe auf dem Handy eine App namens "Foto Resizer" mit der ich solche Bilder aus meiner Gallery auf die App hochladen und dort auf das benötigte Format verkleiner.
Anschließend gehe ich im Forum bei "Antwort erstellen" noch auf "Datei hinzufügen",wähle als Datei meine App,suche mir dort das verkleinerte Bild,klicke auf "Auswählen" und kann mir im Forum das Resultat unter "Vorschau" ansehen bevor ich den Beitrag absende :?
Hört sich umständlich an,,,,ist es auch,,,,,aber man gewöhnt sich dran.

Gruß Volker

Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#32 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 2. Okt 2022, 12:07

Riemendreher hat geschrieben:Hey K.Heinz,,,,,

Da ich meine Aktivitäten hier im Forum zu 99% mit dem Handy absolviere, weiß ich nicht ob ich dir da helfen kann.
Ich habe auf dem Handy eine App namens "Foto Resizer" mit der ich solche Bilder aus meiner Gallery auf die App hochladen und dort auf das benötigte Format verkleiner.
Anschließend gehe ich im Forum bei "Antwort erstellen" noch auf "Datei hinzufügen",wähle als Datei meine App,suche mir dort das verkleinerte Bild,klicke auf "Auswählen" und kann mir im Forum das Resultat unter "Vorschau" ansehen bevor ich den Beitrag absende :?
Hört sich umständlich an,,,,ist es auch,,,,,aber man gewöhnt sich dran.

Gruß Volker



Sehe ich leider nicht "Datei hinzufügen"

Beiträge: 2309
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 724 mal
Wurde gedankt: 915 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#33 Re: Ersatzschlüssel

von Riemendreher » 2. Okt 2022, 12:15

Wenn du auf "Antwort erstellen" gehst,kannst du unten eine Datei(Bild) hinzufügen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
kheinzwolfert

Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#34 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 3. Okt 2022, 09:12

Riemendreher hat geschrieben:Wenn du auf "Antwort erstellen" gehst,kannst du unten eine Datei(Bild) hinzufügen.


vielen Dank für erhaltenen Hinweis

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#35 Re: Ersatzschlüssel

von chopper15 » 3. Okt 2022, 10:55

Am PC steht da unten links neben Optionen auf der Seite Dateianhang hochladen. Auf dem Smartfonbild sieht das etwas anders aus.

Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#36 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 4. Okt 2022, 12:29

Riemendreher hat geschrieben:Wenn du auf "Antwort erstellen" gehst,kannst du unten eine Datei(Bild) hinzufügen.


Hallo zusammen:
Wo bekommt man passenden Magnetschalter für meine Daelim SG 125 F Bauj. 1998 her.
Bei (für URL bitte einloggen) kostet der Spaß lt. erhaltener Info:

Anlasser (ID44119): 249,90 € inkl. MwSt.

Magnetschalter: 84,90 € inkl. MwSt.

Beschaffungskosten: 9,90 € inkl. MwSt.

Versandkosten: 5,90 € inkl. MwSt.

Scheint mir vom Preis nicht gerade günstig zu sein.

LG von K. Heinz

Beiträge: 2309
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 724 mal
Wurde gedankt: 915 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#37 Re: Ersatzschlüssel

von Riemendreher » 4. Okt 2022, 13:30

Hallo K.Heinz

Irgendwie hab ich langsam das Gefühl daß wir aneinander vorbei schreiben :?
Was haben denn jetzt deine Fehleruntersuchungen ergeben?
Man braucht als Hilfeleistender auch mal ein Feedback wie du voran kommst.
Was nützt es wenn du für viel Geld Anlasser + Startrelais kaufst und es liegt einfach nur an einem fehlerhaften Anschluß.

Wenn du Zeit hast,kannst du direkt in Korea bestellen wobei dort der Versand teuer ist und der Zoll auch noch die Hand aufhält.

-Koreanbikeparts.com

-Daelimparts.com

-Hyosungsource.com

Gruß Volker

-- Automatische Zusammenführung - 4. Okt 2022, 13:56 --

Bei Koreanbikeparts.com kosten der Anlasser 36,66 €
Magnetschalter 17,34 €
+19% Einfuhrumsatzsteuer
+ Versand
Der teure Versand dauert 7-10 Tage,der günstigere ohne weiteres 4 Wochen.

Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#38 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 4. Okt 2022, 15:00

Riemendreher hat geschrieben:Hallo K.Heinz

Irgendwie hab ich langsam das Gefühl daß wir aneinander vorbei schreiben :?
Was haben denn jetzt deine Fehleruntersuchungen ergeben?
Man braucht als Hilfeleistender auch mal ein Feedback wie du voran kommst.
Was nützt es wenn du für viel Geld Anlasser + Startrelais kaufst und es liegt einfach nur an einem fehlerhaften Anschluß.

Wenn du Zeit hast,kannst du direkt in Korea bestellen wobei dort der Versand teuer ist und der Zoll auch noch die Hand aufhält.

-Koreanbikeparts.com

-Daelimparts.com

-Hyosungsource.com

Gruß Volker

Nein, vermutlich schreiben wir nicht aneinander vorbei.

Der Roller ist gerade in der Werkstatt und Fehlerquelle wird festgestellt.
Nachdem was ich bisher auf der Webseite vernommen habe bzw. das bei dem Startversuch nur ein Klick vernehmbar ist, liegt es tatsächlich an dem Startrelais.
Ich gehe zunächst vom mangelhafte Startrelais / Magnetschalter aus;
Kannst du einen Versandhändler hier in Deutschland empfehlen und mir gegf. den passenden Link für das Ersatzteil Magnetschalter mitteilen.
Wenn ich dann von der Werkstatt die Fehlermitteilung erhalte, würde ich Ersatzteil, welches auch immer, bestellen wollen.

Danke nochmals für deine freundliche Mithilfe.

LG



-- Automatische Zusammenführung - 4. Okt 2022, 13:56 --

Bei Koreanbikeparts.com kosten der Anlasser 36,66 €
Magnetschalter 17,34 €
+19% Einfuhrumsatzsteuer
+ Versand
Der teure Versand dauert 7-10 Tage,der günstigere ohne weiteres 4 Wochen.

Beiträge: 69
Registriert: 18. Okt 2020
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125
Baujahr: 2020
Postleitzahl: 13599
Land: Deutschland

#39 Re: Ersatzschlüssel

von wegomyway » 4. Okt 2022, 15:37

Ich greif mal das eigentliche Thema wieder auf.
Schlüssel heut beide angekommen. Mit beiden Originalen und Rohlingen ab zum Schlüsseldienst.
Einen hab ich machen lassen. DER hat augenscheinlich überall nen zehntel "mehr" wech als der Originale (wenn man beide übereinander legt. Mit Schiebelehre werd ich morgen nachmessen). Funktioniert aber zu 99% (einstecken ins Schloss und dann leicht nach "oben" drücken beim drehen und es geht.
Den 2ten lass ich liegen.
Ich brauch den 3ten ja nur um mich nicht wieder "auszusperren" .. das hab ich ja schon geschafft. Nun geht's ans eingemachte...


Beiträge: 20
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG125F
Baujahr: 2.7.1998
Postleitzahl: 31655
Land: Deutschland

#40 Re: Ersatzschlüssel

von kheinzwolfert » 4. Okt 2022, 16:15

wegomyway hat geschrieben:Ich greif mal das eigentliche Thema wieder auf.
Schlüssel heut beide angekommen. Mit beiden Originalen und Rohlingen ab zum Schlüsseldienst.
Einen hab ich machen lassen. DER hat augenscheinlich überall nen zehntel "mehr" wech als der Originale (wenn man beide übereinander legt. Mit Schiebelehre werd ich morgen nachmessen). Funktioniert aber zu 99% (einstecken ins Schloss und dann leicht nach "oben" drücken beim drehen und es geht.
Den 2ten lass ich liegen.
Ich brauch den 3ten ja nur um mich nicht wieder "auszusperren" .. das hab ich ja schon geschafft. Nun geht's ans eingemachte...



Schlüssel ist erledigt; habe über Ebay gekauft und vom Schlüsseldienst entsprechend meines alten Schlüssels bearbeiten lassen

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste