Welchen (neuen) Vergaser brauche ich nun?
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Nobby
- Beiträge: 74
- Registriert: 28. Jul 2021
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VC125 Advanced
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46562
- Land: Deutschland
#1 Welchen (neuen) Vergaser brauche ich nun?
Mahlzeit zusammen,
ich hab jetzt endlich genug Zeit um mich um meinen Gaser zu kümmern.
Ich wollte gestern einen bestellen bei Amazon, aber ich bin förmlich erschlagen vond er Auswahl und weiss echt nicht welcher nun der passende wäre, gerade weil ja alles sagen "Pass auf, mit Beschleunigerpumpe!".
Wer hat aus möglichst eigener Erfahrung einen Link, welcher passend ist und zu 110% vernünftig läuft?
Muss auch nicht unbedingt von Amazon sein, eBay hätte ich auch zur Auswahl.
ich hab jetzt endlich genug Zeit um mich um meinen Gaser zu kümmern.
Ich wollte gestern einen bestellen bei Amazon, aber ich bin förmlich erschlagen vond er Auswahl und weiss echt nicht welcher nun der passende wäre, gerade weil ja alles sagen "Pass auf, mit Beschleunigerpumpe!".
Wer hat aus möglichst eigener Erfahrung einen Link, welcher passend ist und zu 110% vernünftig läuft?
Muss auch nicht unbedingt von Amazon sein, eBay hätte ich auch zur Auswahl.
- Nonixnarretz
- Beiträge: 117
- Registriert: 4. Mai 2014
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 89155
- Land: Deutschland
#2 Re: Welchen (neuen) Vergaser brauche ich nun?
Nobby hat geschrieben:Mahlzeit zusammen,
ich hab jetzt endlich genug Zeit um mich um meinen Gaser zu kümmern.
Ich wollte gestern einen bestellen bei Amazon, aber ich bin förmlich erschlagen vond er Auswahl und weiss echt nicht welcher nun der passende wäre, gerade weil ja alles sagen "Pass auf, mit Beschleunigerpumpe!".
Wer hat aus möglichst eigener Erfahrung einen Link, welcher passend ist und zu 110% vernünftig läuft?
Muss auch nicht unbedingt von Amazon sein, eBay hätte ich auch zur Auswahl.
Ich hatte mir dieses Jahr den Roller von meinem Sohn vorgenommen und bin zu dem Schluss gekommen, das die 30 € Billigheimer Nachbauteile alle nichts taugen.
Hatte mir 2 verschiedene bestellt, beide Katastrophe. Habe dann doch etwas mehr investiert und einen neuen originalen bestellt. Eingebaut, gestartet, läuft !
Hab da ehrlich gesagt keinen Bock da ewig am Vergaser rumzuschrauben bis er mal halbwegs läuft...
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Welchen (neuen) Vergaser brauche ich nun?
Na ja. Was Du da so an Erfahrungen hast, ist etwas ganz anderes. Für die VC, VS, VT und VL ist es simpel. Dort kann man getrost die Zubehörvergaser nehmen. Die sind hier im Forum mehr als bewährt.
Such bei Ebay und "PZ 27" und achte darauf, dass Du einen mit Beschleunigerpumpe kaufst. Dataparts verkauft übrigens genau die gleichen Vergaser und nimmt wohl um die 60 Euro dafür. Vor nicht allzu langer Zeit sollten die dort mehr als 200 Euro kosten. Scheinbar hat man dort auch realisiert, dass man die Vergaser bei Ebay für teils unter 20 Euro bekommt. Ich habe bestimmt schon 10 - 12 Stück davon gekauft und alle funktionierten einwandfrei.
Dataparts hätte den Vorteil, dass Du nen deutschen Verkäufer hättest. Du musst aber auch dort die Düsen kontrollieren und auch die Einstellung der Luftregulierschraube, wenn Du den Vergaser dann gekauft hast.
Links?
Da gibt es nichts verläßliches, weil das alles Händler sind. Die sind nur Wiederverkäufer und verkaufen aus China heraus, aber auch aus Europa oder teils sogar aus Deutschland heraus. Und auch dort ist es so, dass die immer wieder mal andere Hersteller haben. Ich habe schon vom selben Verkäufer bezogen und unterschiedliche PZ 27 bekommen. Teils scheinbare 1:1 Kopien von Keihin und teils von anderen Herstellern. Es gab z.B. Unterschiede beim Düsenstock der Leerlaufdüse. Die Hauptdüsenaufnahme war aber immer gleich.
fr
Such bei Ebay und "PZ 27" und achte darauf, dass Du einen mit Beschleunigerpumpe kaufst. Dataparts verkauft übrigens genau die gleichen Vergaser und nimmt wohl um die 60 Euro dafür. Vor nicht allzu langer Zeit sollten die dort mehr als 200 Euro kosten. Scheinbar hat man dort auch realisiert, dass man die Vergaser bei Ebay für teils unter 20 Euro bekommt. Ich habe bestimmt schon 10 - 12 Stück davon gekauft und alle funktionierten einwandfrei.
Dataparts hätte den Vorteil, dass Du nen deutschen Verkäufer hättest. Du musst aber auch dort die Düsen kontrollieren und auch die Einstellung der Luftregulierschraube, wenn Du den Vergaser dann gekauft hast.
Links?
Da gibt es nichts verläßliches, weil das alles Händler sind. Die sind nur Wiederverkäufer und verkaufen aus China heraus, aber auch aus Europa oder teils sogar aus Deutschland heraus. Und auch dort ist es so, dass die immer wieder mal andere Hersteller haben. Ich habe schon vom selben Verkäufer bezogen und unterschiedliche PZ 27 bekommen. Teils scheinbare 1:1 Kopien von Keihin und teils von anderen Herstellern. Es gab z.B. Unterschiede beim Düsenstock der Leerlaufdüse. Die Hauptdüsenaufnahme war aber immer gleich.
fr
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#4 Re: Welchen (neuen) Vergaser brauche ich nun?
Hallo zusammen,
momentan bietet Dataparts den Vergaser komplett für 39,89 € an. Ich gehe davon aus, dass wie bei den Benzintanks, das Teil nicht mehr lange lieferbar sein wird. Von daher der Preis wahrscheinlich.
Gruß Michael
PS: Leider habe ich übersehen, dass er momentan nicht lieferbar ist. Schade, hätte ich auf Lager genommen bei dem Preis.
momentan bietet Dataparts den Vergaser komplett für 39,89 € an. Ich gehe davon aus, dass wie bei den Benzintanks, das Teil nicht mehr lange lieferbar sein wird. Von daher der Preis wahrscheinlich.
Gruß Michael
PS: Leider habe ich übersehen, dass er momentan nicht lieferbar ist. Schade, hätte ich auf Lager genommen bei dem Preis.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#5 Re: Welchen (neuen) Vergaser brauche ich nun?
Na ja. In der Bucht gibt es den immer wieder für unterhalb 20 Euro, bei Dataparts halt nur das Doppelte. Wobei deren Preis natürlich absolut gesehen in Ordnung ist, weil Dataparst einen m.E. guten Service bietet und eine tolle Homepage hat. Sie ist hier oft unsere Referenz...
fr
fr
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#6 Re: Welchen (neuen) Vergaser brauche ich nun?
Hallo zusammen,
momentan ist der komplette Vergaser bei Dataparts wieder erhältlich. Mit Versand und Verpackung kommt er auf gesamt auf 47,33 €. Da bei meiner Zulassung und auch in der Betriebserlaubnis, meine Maschine war ein Grauimport, die Kennzeichnung des Vergasers aufgeführt ist, lasse ich die Finger erstmal vom "Cheng-peng"-Vergasers, da die "Rennleitung" gerade bei 125er manchmal sehr penibel sind. Auch manche Prüfer sind bei einem "Exoten" wie die VC manchmal sehr genau beim Hinschauen.
Außerdem ist mir das evtl. Umdüsen des chinesischen Vergasers zu blöd. Bevorzuge lieber "Plug and Play".
Gruß Michael
momentan ist der komplette Vergaser bei Dataparts wieder erhältlich. Mit Versand und Verpackung kommt er auf gesamt auf 47,33 €. Da bei meiner Zulassung und auch in der Betriebserlaubnis, meine Maschine war ein Grauimport, die Kennzeichnung des Vergasers aufgeführt ist, lasse ich die Finger erstmal vom "Cheng-peng"-Vergasers, da die "Rennleitung" gerade bei 125er manchmal sehr penibel sind. Auch manche Prüfer sind bei einem "Exoten" wie die VC manchmal sehr genau beim Hinschauen.
Außerdem ist mir das evtl. Umdüsen des chinesischen Vergasers zu blöd. Bevorzuge lieber "Plug and Play".
Gruß Michael
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste