VA Bremse
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#2 Re: VA Bremse
Bremssattel noch mal abschrauben. Bremsbeläge raus, ein dünnes Brett in der stärke der Beläge rein legen und dann mit Druckluft probieren ob der Kolben raus kommt.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: VA Bremse
..und warum hattest Du einen neuen Sattel montiert?
Was hatte denn nicht funktioniert?
fr
Was hatte denn nicht funktioniert?
fr
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#4 Re: VA Bremse
Na ich habe ein neuen geholt weil der alte war defekt also Zylinder war bisschen rostig und riefen usw.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#5 Re: VA Bremse
Okay, also Bremse hatte funktioniert und Du hast nur "aus Vorsichtsgründen" getauscht. Wenn Du Zeit (und Geduld) hast, solltest Du die Bremse mal über Nacht anbinden, nachdem Du sie korrekt entlüftet hast.
Ob der Sattel funktioniert, wirst Du jetzt ja wohl getestet haben. Wie, das wurde ja schon beschrieben.
"Anbinden":
Dazu den Bremshebel ca. 2/3 ziehen und in dieser Stellung fixieren. Manchmal hilft das...
fr
Ob der Sattel funktioniert, wirst Du jetzt ja wohl getestet haben. Wie, das wurde ja schon beschrieben.
"Anbinden":
Dazu den Bremshebel ca. 2/3 ziehen und in dieser Stellung fixieren. Manchmal hilft das...
fr
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#6 Re: VA Bremse
Also ich habe mit Druckluft probiert der Zylinder kommt gut raus oder ich bin zu doof zu entlüften keine Ahnung vielleicht ein entlüftungsgerät besser
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#7 Re: VA Bremse
Manuelles entlüften erfordert Geduld. Und der Bremsschlauch sollte keinen Bogen machen, wo er wieder (irgendwo) nach oben geht. Im Zweifel den Bremssattel abbauen (zwischen die Bremsbeläge z.B. ein Brettchen oder so was in der Art klemmen) und dann für einen gerade Leitungsweg sorgen.
Alle Schraubanschlüsse mit neuen Dichtungen versehen (zwei pro Anschluss), hier nicht sparen. Und dann immer langsam und mit Geduld pumpen. Den Hebel nicht ganz durchziehen! Dann sollte das was werden.
Wie man entlüftet, ist aber schon klar (hoffe ich)?
fr
Alle Schraubanschlüsse mit neuen Dichtungen versehen (zwei pro Anschluss), hier nicht sparen. Und dann immer langsam und mit Geduld pumpen. Den Hebel nicht ganz durchziehen! Dann sollte das was werden.
Wie man entlüftet, ist aber schon klar (hoffe ich)?
fr
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#8 Re: VA Bremse
Ja bis zur Hälfte durchziehen
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#9 Re: VA Bremse
Also wenn ich Pumpe baut sie nur minimaler Druck auf und wenn ich zu Hälfte den Hebel halte und die entlüftungsnippel auf drehe kommt zwar Flüssigkeit raus aber mi fast kein Druck Mit freundlichen Grüßen
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#10 Re: VA Bremse
Hallo,
hatte ich beim Entlüften meiner Vorderbremse auch. Dies ist durch den langen Bremsschlauch bedingt. Der kleine Durchmesser des Kolbens am Hauptbremszylinder schafft es nicht die Luft ganz aus dem Schlauch zu drücken. Du musst hier mit Unterdruck an der Entlüfterschraube des Bremssattels arbeiten. Dann klappt es auch mit der Bremse.
Gruß Michael
hatte ich beim Entlüften meiner Vorderbremse auch. Dies ist durch den langen Bremsschlauch bedingt. Der kleine Durchmesser des Kolbens am Hauptbremszylinder schafft es nicht die Luft ganz aus dem Schlauch zu drücken. Du musst hier mit Unterdruck an der Entlüfterschraube des Bremssattels arbeiten. Dann klappt es auch mit der Bremse.
Gruß Michael
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste