Auspuff
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#1 Auspuff
Nun habe ich doch die Schraube vom Flansch abgerissen, das habe ich Repariert ( Hülse mit 6 Gewinde ,die aufgeschraubt ,auf den Rest der Schraube , dann ein kleines Rohr was über der Gewindehülse geht , und dann verschraubt. ) nun hatte ich 2 Halbschalen die auch verbaut sind , aber eine Dichtung war nicht vorhanden . die habe ich nun bestellt , hoffe das war es dann ,denn nun schepperd Sie wieder.
Mfg Conny
Mfg Conny
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Auspuff
Moin Conny
Der Dichtring ist oft überhaupt nicht zu sehen,evtl. zu ertasten.Er sitzt sehr tief im Flansch :)
Gruß Volker
Der Dichtring ist oft überhaupt nicht zu sehen,evtl. zu ertasten.Er sitzt sehr tief im Flansch :)
Gruß Volker
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#3 Re: Auspuff
Danke Volker , ich habe 2 so fussel mit Draht aus dem Krümmer geholt
Mfg Conny
Mfg Conny
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Auspuff
Hast Du den abgebauten Auspuff mal gerüttelt? Scheppert er dann nicht?
Hast Du den Krümmer mal genau angesehen? Bilder von meinem mit dem abvibrierten Innenrohr hatte ich ja hier ins Forum gestellt. Ist ein Innenrohr vorhanden? Ist das lose?
fr
Hast Du den Krümmer mal genau angesehen? Bilder von meinem mit dem abvibrierten Innenrohr hatte ich ja hier ins Forum gestellt. Ist ein Innenrohr vorhanden? Ist das lose?
fr
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#5 Re: Auspuff
guten Morgen ,ja " Fr " ich habe ihn geschüttelt nichts ,alles fest ,ich muss mal den Rahmen und sämtliche Schrauben nachschauen ,irgendwo muss das scheppern herkommen . Innenrohr ist vorhanden
Mfg Conny
Mfg Conny
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#6 Re: Auspuff
mal eine Frage : kann ich einen anderen Auspuff verbauen, ( Amazon JFG RACING Universal-Auspuff )
Mfg Conny
-- Automatische Zusammenführung - 24. Nov 2021, 19:55 --
Mfg Conny
-- Automatische Zusammenführung - 24. Nov 2021, 19:55 --
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#7 Re: Auspuff
Würde mit den Daten und eventuell Bild des Auspuff beim TÜV nachfragen.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: Auspuff
Das kannst Du Dir direkt schenken. Diese Art von Auspuff (Racing) sind als solche bezeichnet, weil sie nur für Racing Zwecke gedacht sind.
Zudem:
Zeig mal, welchen Du meinst. Er muss ja auch an die Daelim passen (Krümmeranschluss, Biegung des Krümmers etc.).
Laufverhalten:
Hier kannst Du nur ausprobieren. Du weißt halt nicht, ob dieser (vermutliche) China-kram auf die Abstimmung Deines Motors passt. Ggf. verliert er an Leistung oder gewinnt solche. In jedem Fall solltest Du ihn auf Deine Maschine abstimmen. Also Kerzenbild, Fahrverhalten, ggf. Vergaserbedüsung, Nadelstellung, Gemischregulierschraube...
fr
Zudem:
Zeig mal, welchen Du meinst. Er muss ja auch an die Daelim passen (Krümmeranschluss, Biegung des Krümmers etc.).
Laufverhalten:
Hier kannst Du nur ausprobieren. Du weißt halt nicht, ob dieser (vermutliche) China-kram auf die Abstimmung Deines Motors passt. Ggf. verliert er an Leistung oder gewinnt solche. In jedem Fall solltest Du ihn auf Deine Maschine abstimmen. Also Kerzenbild, Fahrverhalten, ggf. Vergaserbedüsung, Nadelstellung, Gemischregulierschraube...
fr
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#9 Re: Auspuff
Ich meinte nicht den Racingauspuff sondern allgemeinen Ersatz.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#10 Re: Auspuff
Wenn es ein anderer sein soll:
Hier hat jüngst jemanden den einer 125er Suzuki verbaut. Passen soll er. Und den gibt es auch in neu und als Nachbau...
fr
Hier hat jüngst jemanden den einer 125er Suzuki verbaut. Passen soll er. Und den gibt es auch in neu und als Nachbau...
fr
- papacheata
- Beiträge: 197
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Sep 2021
- Wohnort: Brilon
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV535
- Baujahr: 1993
- Postleitzahl: 59929
- Land: Deutschland
#11 Re: Auspuff
Also generell kannst du alles Möglich an Auspuff Verbauen, Er sollte nur eine ABE für dein Fahrzeug enthalten ansonsten ist eine einzel Abnahme fällig.
Und natürlich kann es sein das der Motor auf den Auspuff abgestimmt werden muss.
Ansonsten den originalen gibt es ja noch neu und Gebraucht zu kaufen
Und natürlich kann es sein das der Motor auf den Auspuff abgestimmt werden muss.
Ansonsten den originalen gibt es ja noch neu und Gebraucht zu kaufen
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#12 Re: Auspuff
Mal zurück zum Grund für die Idee eines anderen Auspuffs:
Die Maschine soll ja scheppern, wenn der Auspuff verbaut ist. Kannst Du mal Fotos vom Auspuff einstellen?
Dann noch zum Innenrohr:
Bei der VT, wozu ich das Foto eingestellt hatte, war es so, dass das Innenrohr offensichtlich zweiteilig war. Ich hatte vier Löcher rund um die oberen und unteren Schweißpunkte gebohrt. Bei der Fixierung des Innenrohrs rund um die unteren Schweißpunkte, hatte sich am Innenrohr oben nichts geändert. Als ich an den oberen Löchern das Innenrohr fixiert hatte, war das klappern weg.
Was ich tun würde:
Ich würde den Auspuff nur mal vorne am Krümmer festmachen und nicht hinten an den Schraubpunkten und schauen, ob er dann auch noch klappert. Ich würde ihn sogar (mit einer zweiten Person) mal so montieren, dass er seitlich verbaut ist. Dann würde ich hören, ob er noch klappert und lauschen, wo es herkommt...
fr
Die Maschine soll ja scheppern, wenn der Auspuff verbaut ist. Kannst Du mal Fotos vom Auspuff einstellen?
Dann noch zum Innenrohr:
Bei der VT, wozu ich das Foto eingestellt hatte, war es so, dass das Innenrohr offensichtlich zweiteilig war. Ich hatte vier Löcher rund um die oberen und unteren Schweißpunkte gebohrt. Bei der Fixierung des Innenrohrs rund um die unteren Schweißpunkte, hatte sich am Innenrohr oben nichts geändert. Als ich an den oberen Löchern das Innenrohr fixiert hatte, war das klappern weg.
Was ich tun würde:
Ich würde den Auspuff nur mal vorne am Krümmer festmachen und nicht hinten an den Schraubpunkten und schauen, ob er dann auch noch klappert. Ich würde ihn sogar (mit einer zweiten Person) mal so montieren, dass er seitlich verbaut ist. Dann würde ich hören, ob er noch klappert und lauschen, wo es herkommt...
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#13 Re: Auspuff
Guten Morgen ,Danke Euch allen . nun diesen Auspuff gibt es bei und bei Ebay , ( 363388999254 ) den gibt es auch in Chrom.
Leider kann ich hier keine Bilder einstellen ,ich bekomme Sie nicht auf die richtige Größe.
komischer weise wenn ich Sie starte alles super dann nach 5 Min. fängt Sie an zu scheppern.
Mfg Conny
Leider kann ich hier keine Bilder einstellen ,ich bekomme Sie nicht auf die richtige Größe.
komischer weise wenn ich Sie starte alles super dann nach 5 Min. fängt Sie an zu scheppern.
Mfg Conny
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#14 Re: Auspuff
Also scheppert sie erst dann, wenn sich etwas erwärmt. Die Wärmeausdehnung führt natürlich zu anderen Spannungen in den Materialien.
Ist es wirklich ganz sicher der Auspuff? Er kann ja auch als Resonanzkörper schlicht nur Übertragungsmedium sein für andere Klapperquellen....
Kannst Du ein Video machen und uns zugänglich machen?
fr
Ist es wirklich ganz sicher der Auspuff? Er kann ja auch als Resonanzkörper schlicht nur Übertragungsmedium sein für andere Klapperquellen....
Kannst Du ein Video machen und uns zugänglich machen?
fr
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#15 Re: Auspuff
Nun das mit dem Filmchen bekomme ich nicht hin,Jedoch wenn ich den Auspuff vom Rad wegziehe( mit der Hand und Handschuh) dann ist das scheppern weg , das heißt das etwas mit der Aufhängung des Auspuffs nicht stimmt . Ich werde mal Gummis im Rahmen erneuern ,bestellt habe Sie schon. Mfg Conny
Sorry aber der von einer Suzuki GN 125 passt nicht so einfach , habe es versucht ohne Umbauten geht es nicht .
Sorry aber der von einer Suzuki GN 125 passt nicht so einfach , habe es versucht ohne Umbauten geht es nicht .
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#16 Re: Auspuff
Habe einen Beitrag zum Thema Auspuff VT Kopiert da ist wohl was schief gelaufen sorry :oops:
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste