großer Service
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#21 Re: großer Service
Nun mein Problem ist gelöst ,kleine Ursache große Wirkung. an der rechten Seite ,am Krümmer , waren die Schrauben lose , so das ich Sie mit der Hand abdrehen konnte. also 2 neue Muttern angezogen und gekontert.
die linke Seite ist eine Hutmutter verschraubt ,die sehr fest ist ,und ich habe Angst sie abzureißen .aber das Scheppern ist weg .
nur noch ein Problem mit dem Tacho ,bis 80 OK darüber springt die Nadel hin und her , hier vermute ich mal das eine neue Tachoschnecke her muss-
Mfg Conny
die linke Seite ist eine Hutmutter verschraubt ,die sehr fest ist ,und ich habe Angst sie abzureißen .aber das Scheppern ist weg .
nur noch ein Problem mit dem Tacho ,bis 80 OK darüber springt die Nadel hin und her , hier vermute ich mal das eine neue Tachoschnecke her muss-
Mfg Conny
- papacheata
- Beiträge: 197
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Sep 2021
- Wohnort: Brilon
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV535
- Baujahr: 1993
- Postleitzahl: 59929
- Land: Deutschland
#22 Re: großer Service
@ fermoyracer, ich hätte auch gerne die Beiden Pipes auf den Seiten. leider war meine VT aber schon bei Kauf so umgebaut weil dem Vorbesitzer auch die originalen oft weggerostet sind.
Hatte auch schon überlegt mir einfach 2 rechte zu kaufen und sie mir um zu Schweißen. aber der Sound von meiner Anlage ist einfach nur schön.
das mit dem Innenrohr Wuste ich z.b. auch noch nicht werde dies aber bei meiner die Tage auch mal Prüfen ob die das hat oder nicht.
Hatte auch schon überlegt mir einfach 2 rechte zu kaufen und sie mir um zu Schweißen. aber der Sound von meiner Anlage ist einfach nur schön.
das mit dem Innenrohr Wuste ich z.b. auch noch nicht werde dies aber bei meiner die Tage auch mal Prüfen ob die das hat oder nicht.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#23 Re: großer Service
Conny hat geschrieben:...die linke Seite ist eine Hutmutter verschraubt ,die sehr fest ist ,und ich habe Angst sie abzureißen ...
Mfg Conny
Setz die Mutter und auch den Stehbolzen einfach mal über mehrere Tage immer und immer wieder mit Rostlöser ein. Und dann fährst Du die Daelim richtig warm. Danach probier nochmal. Ggf. kommt dabei dann der Stehbolzen raus.
Generell hilft bei solchen Themen Hitze immer wieder ganz gut. Ich habe dazu nen richtig guten Heißluftfön...
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#24 Re: großer Service
Danke Dir für Deine Tipps werde ich befolgen, Rostlöser habe ich noch und einen Heißluftfön .... habe ich auch ,
Mfg Conny
Mfg Conny
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste