Während Fahrt geht das Motorrad aus
22 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#21 Re: Während Fahrt geht das Motorrad aus
Danke für die Antwort.
Frage:
Ist Deine Daystar ein Garagenfahrzeug oder steht sie im Freien?
Zum Problem:
Der Schalter am Seitenständer scheint auffällig zu sein. Zumindest habe ich jetzt schon öfters hier im Forum, aber auch in anderen Foren, mitbekommen, dass der Schalter für so manches Problem verantwortlich ist. Bei Garagenfahrzeugen ist dies m.E. seltener, daher die Frage.
Widerstand:
Das verstehe ich nicht so ganz. Der Schalter sollte eigentlich nur ein An/Aus-Schalter sein. Technisch hat natürlich jeder elektrische Kontakt einen Widerstand und wenn z.B. der Schalter (ggf. auch aufgrund draussen parken) ein wenig vergammelt war, dann könnte tatsächlich der Gammel dazu beigetragen haben, einen zu hohen Widerstand auf den Kontaktflächen des Schalters zu bilden. Wenn also dies mit Widerstand gemeint war, habe ich das Problem verstanden. Ansonsten kenne ich keinen separaten Widerstand, der irgendwo verbaut wäre.
fr
Frage:
Ist Deine Daystar ein Garagenfahrzeug oder steht sie im Freien?
Zum Problem:
Der Schalter am Seitenständer scheint auffällig zu sein. Zumindest habe ich jetzt schon öfters hier im Forum, aber auch in anderen Foren, mitbekommen, dass der Schalter für so manches Problem verantwortlich ist. Bei Garagenfahrzeugen ist dies m.E. seltener, daher die Frage.
Widerstand:
Das verstehe ich nicht so ganz. Der Schalter sollte eigentlich nur ein An/Aus-Schalter sein. Technisch hat natürlich jeder elektrische Kontakt einen Widerstand und wenn z.B. der Schalter (ggf. auch aufgrund draussen parken) ein wenig vergammelt war, dann könnte tatsächlich der Gammel dazu beigetragen haben, einen zu hohen Widerstand auf den Kontaktflächen des Schalters zu bilden. Wenn also dies mit Widerstand gemeint war, habe ich das Problem verstanden. Ansonsten kenne ich keinen separaten Widerstand, der irgendwo verbaut wäre.
fr
- xxGimplixx
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. Jul 2021
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daystar 125
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 8570
- Land: Oesterreich
#22 Re: Während Fahrt geht das Motorrad aus
Zumindest bin ich 2t Besitzer und sie steht bei mir in der Garage . Denke schon das der im Sensor verbaute Wiederstand gemeint war entweder durchgegammelt oder Wärmewert vielleicht ka bin kein Elektriker nur vom Problem selbst wie das Motorrad sich verhält hätte ich nie an den Sensor gedacht weil das für mich auch ein I/O ist also geht oder geht net aber ok soll so sein
22 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste