Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Christoph
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Sep 2021
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Dealim SV125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 4100
- Land: Oesterreich
#1 Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Hallo,
Kann mir jemand verraten wo sich der Motortemperatur-Sensor bei der S3 befindet? Springt nicht an und die Fehlermeldung weist darauf hin.
Danke!
Kann mir jemand verraten wo sich der Motortemperatur-Sensor bei der S3 befindet? Springt nicht an und die Fehlermeldung weist darauf hin.
Danke!
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Moin Christoph
Bis sich die Spezies von der Rollerfraktion melden,bring ich dich schonmal auf die Spur.
Du kannst bei "Dataparts" dein Model in die Suchmaske eingeben und selber mal in den Explosionszeichnungen recherchieren.
Ich habe dort 2 Temperaturfühler gefunden,einer im Thermostatgehäuse am Zylinderkopf, den anderen am Zylinder.
Jetzt weiß ich selber nicht genau welcher von Beiden der "Überwachte" ist.Ich vermute der am Thermostatgehäuse gibt sein Signal zu den Instrumenten,und der am Zylinder ist der relevante Sensor :? ???
Es kann ja nicht schaden beide mal zu begutachten :)
Gruß Volker
Bis sich die Spezies von der Rollerfraktion melden,bring ich dich schonmal auf die Spur.
Du kannst bei "Dataparts" dein Model in die Suchmaske eingeben und selber mal in den Explosionszeichnungen recherchieren.
Ich habe dort 2 Temperaturfühler gefunden,einer im Thermostatgehäuse am Zylinderkopf, den anderen am Zylinder.
Jetzt weiß ich selber nicht genau welcher von Beiden der "Überwachte" ist.Ich vermute der am Thermostatgehäuse gibt sein Signal zu den Instrumenten,und der am Zylinder ist der relevante Sensor :? ???
Es kann ja nicht schaden beide mal zu begutachten :)
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#4 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
S3-Nobbi hat geschrieben:...da Du ein Modell von 2011 hast, und lange als Laternenparker den S3 abgestellt hattest, liegt mit der Arbeit an Kontaktstörungen wahrscheinlich noch einiges vor dir! :? Die ersten Modelle des S 3 hatten mit der Feuchtigkeit so ihre Probleme! :!: Ich glaube das ist dann in 2013 abgestellt worden!
Meiner ist EZ 2017, und bekanntlich habe ich mit der Elektronik ebenfalls Probleme. :cry: In alten Beiträgen ist nachzulesen, dass Daelim ab BJ 2012 nachgebessert haben soll. Mir hat das leider nicht geholfen... :evil: Im Gegenteil: Mit meinem ersten (BJ 2011) hatte ich nie Probleme. Allerdings stand der auch in der trockenen Garage, wenn ich nicht damit unterwegs war. :( Der aktuelle steht (abgedeckt) im Freien und zickt rum...
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Christoph
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Sep 2021
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Dealim SV125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 4100
- Land: Oesterreich
#6 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Das war eine Rumspielerei mit Erfolgserlebnis. Ich hab viele Stecker auseinandergezogen und eingesprüht. War sicher nicht notwendig weil alle sauber und oxidationsfrei waren.
Ich war aber ziemlich verwirrt weil nach kurzem oberflächlichen Einsprühen die Maschine wieder lief aber dann die neue Fehlermeldung Motortemperatur Sensor...
Dann noch eine Sicherung gewechselt, Zündkerzenkontrolle und Reinigungen war´s dann geschafft. Wer weiß wie viele Mechanikerstunden ich gespart habe?
Zum Glück seht der Roller jetzt in einer Garage!
Bin total positiv überrascht wie schnell Antworten beginnend mit Sonntag! eingetroffen sind und vor allem die Datenblätter und das PDF von Nobbi zum Sensor sehr hilfreich!!!
Danke nochmal mit besten Grüßen
Christoph
Ich war aber ziemlich verwirrt weil nach kurzem oberflächlichen Einsprühen die Maschine wieder lief aber dann die neue Fehlermeldung Motortemperatur Sensor...
Dann noch eine Sicherung gewechselt, Zündkerzenkontrolle und Reinigungen war´s dann geschafft. Wer weiß wie viele Mechanikerstunden ich gespart habe?
Zum Glück seht der Roller jetzt in einer Garage!
Bin total positiv überrascht wie schnell Antworten beginnend mit Sonntag! eingetroffen sind und vor allem die Datenblätter und das PDF von Nobbi zum Sensor sehr hilfreich!!!
Danke nochmal mit besten Grüßen
Christoph
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#7 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Tja. Du hast auch Glück, einen S3 zu haben. Da hat unser Nobbi extrem viel Herzblut drin. Mehr Hilfe kann man kaum bekommen...
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#8 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Ja unser Nobbi der ist schon Spitze.Ich bin auch noch in anderen Foren aber in keinen geht das so schnell und auch kompetent wie hier mit den Antworten.
Wobei ich sagen muss das ganze Forum ist super.Fachlisch und Menschlich.Einfach klasse.Ich finde es super dazu gehören zudürfen.
mfg Reinhard
Bleibt gesund
Wobei ich sagen muss das ganze Forum ist super.Fachlisch und Menschlich.Einfach klasse.Ich finde es super dazu gehören zudürfen.
mfg Reinhard
Bleibt gesund
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#9 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Euren salbungsvollen Worten möchte ich mich gerne anschließen.Vor soviel Sachverstand,Empathie und Ausdauer kann sich jeder "Freundliche" nur in Ehrfurcht verneigen.
Wobei man nicht vergessen darf daß der Helfende ja in der Regel nicht vor Ort ist sondern weit entfernt vor seiner Glaskugel sitzt.
Wenn dieses Forum nicht wäre,hätte sich das Thema DAELIM schon für manch Einen von uns erledigt weil viele Motorradhändler wohl gerne Neufahrzeuge verkaufen,aber mit Wartung und Qualität ihrer Reparatur nicht überzeugen können.
Und darum sage auch ich DANKE daß ich dazu gehören darf :)
Bleibt Alle gesund und munter,
Gruß Volker
Wobei man nicht vergessen darf daß der Helfende ja in der Regel nicht vor Ort ist sondern weit entfernt vor seiner Glaskugel sitzt.
Wenn dieses Forum nicht wäre,hätte sich das Thema DAELIM schon für manch Einen von uns erledigt weil viele Motorradhändler wohl gerne Neufahrzeuge verkaufen,aber mit Wartung und Qualität ihrer Reparatur nicht überzeugen können.
Und darum sage auch ich DANKE daß ich dazu gehören darf :)
Bleibt Alle gesund und munter,
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: Fehlermeldung #15 Motortemperatursensor
Hey, was ist denn hier los? :oops: Vielen lieben Dank für die netten Worte! :) Ich helfe nun mal gerne und das hat einen bestimmten Grund. :!: Leider musste ich auch beim Kauf von meiner S 3 die Erfahrung machen, dass der Freundliche eher inkompetent war. :oops: Meine Bitten, das schlechte Anfahr-Verhalten zu beseitigen, wurden immer mit dem lapidaren Satz : "Das ist Stand der Technik!" abgetan! :evil: Damit war ich aber nicht zufrieden und habe mir gedacht: Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner! Dann habe ich dieses Forum entdeckt und mich hier dann so langsam eingebracht. Zu der Zeit war auch noch "Bastler" hier aktiv. "Möge er weiter in Frieden ruhen!" Er war zwar mehr im Otello Forum unterwegs, aber lernen konnte man trotzdem was. So kam dann eins nach dem anderen dazu und das was ich gelernt habe, gebe ich auch gerne weiter. ;) Und vor allen Dingen die netten und auch kompetenten Kollegen hier, auch aus der Motorrad-Fraktion, sind es wert, ein Teil davon zu sein! :!: So, nun wird es Zeit, die Klamotten an zu ziehen, eine Tour mit der Rentnergang steht an. ;D Bleibt wie ihr seid, so ist es gut! Herzliche Grüße aus dem Westerwald, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: LünscheBoy und 0 Gäste