Otello 2000 - Variomatik und Wandler
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- CravenR78
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Feb 2021
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 86504
- Land: Deutschland
#1
Otello 2000 - Variomatik und Wandler
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte mal euer Schwarmwissen.... Ich habe einen alten Otello SG 125 BJ 2000 (46 TKM Laufleistung) gerade wieder neu zum Leben erweckt. Jetzt bin ich an der Antriebseinheit... Nur soviel roter Rost, Wandlerglocke bereits durchgehend blau, usw.. Also möchte ich gerne die Variomatik und den Wandler komplett austauschen. Das ganze möchte ich natürlich preisgünstig kaufen, somit dachte ich an gebraucht.
1) Jetzt habe ich einen Wandler vom 2007er Nachfolger gefunden. Der hat allerdings die 125 Größe. Weiss jemand ob der trotzdem passt, wenn ja, was muss ich noch beachten. Oder lieber gebraucht kaufen?
2) Eine gebrauchte Variomatik mit 8-9 TKm Laufleistung, ist das zu empfehlen? Denkt ihr man kann sowas bedenkenlos gebraucht kaufen?
3) Habt ihr einen Tip, ausser Ebay, wo man am Besten beide Teile günstig bekommt?
4) Habt Ihr Erfahrungen mit Koreanbikeparts.com???? Ich habe hier eine Variomatik gefunden bin mir aber da ziemlich unsicher, was den Shop und die Ware betrifft...
Vielen Dank schon einmal in die Runde, für jede Antwort.
LG Marco
ich bräuchte bitte mal euer Schwarmwissen.... Ich habe einen alten Otello SG 125 BJ 2000 (46 TKM Laufleistung) gerade wieder neu zum Leben erweckt. Jetzt bin ich an der Antriebseinheit... Nur soviel roter Rost, Wandlerglocke bereits durchgehend blau, usw.. Also möchte ich gerne die Variomatik und den Wandler komplett austauschen. Das ganze möchte ich natürlich preisgünstig kaufen, somit dachte ich an gebraucht.
1) Jetzt habe ich einen Wandler vom 2007er Nachfolger gefunden. Der hat allerdings die 125 Größe. Weiss jemand ob der trotzdem passt, wenn ja, was muss ich noch beachten. Oder lieber gebraucht kaufen?
2) Eine gebrauchte Variomatik mit 8-9 TKm Laufleistung, ist das zu empfehlen? Denkt ihr man kann sowas bedenkenlos gebraucht kaufen?
3) Habt ihr einen Tip, ausser Ebay, wo man am Besten beide Teile günstig bekommt?
4) Habt Ihr Erfahrungen mit Koreanbikeparts.com???? Ich habe hier eine Variomatik gefunden bin mir aber da ziemlich unsicher, was den Shop und die Ware betrifft...
Vielen Dank schon einmal in die Runde, für jede Antwort.
LG Marco
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Otello 2000 - Variomatik und Wandler
Hallo Marco, zuerst einmal was zu koreanbikeparts.com. Das ist alles seriös, da habe ich selber auch schon bestellt. Auch daelimparts.com ist ok. Wenn du mit PayPal bezahlen kannst und ein wenig Zeit einplanst für die Lieferung. Ansonsten ist ja noch unsere Apotheke Dart.... hier in D da. In 2000 gab es wohl einen Wechsel, da sieht man bei Data... dass es 2 Versionen von der Kupplung gibt. eine mit 120 MM Durchmesser von der Glocke und eine mit 125 mm Durchmesser. Wenn deine Kupplung (die 3 Kupplungsbacken) einen Durchmesser von 120 mm hat, dann passt die 125 er Glocke. Wenn es weniger wie 120 mm bei den Kupplungsbacken ist, dann musst Du eine Glocke vom 120 mm haben Zwischen Kupplung und Glocke liegt also ein Unterschied von 5 mm. Gebraucht kann man natürlich auch kaufen, aber dann ohne Garantie und Rückgabe. :? Und wer billig kauf, kauft meistens auch 2 mal. Eine Adresse gibt es noch, die kann man auch empfehlen. www. scooter-roller-teile.de. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- CravenR78
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Feb 2021
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 86504
- Land: Deutschland
#3 Re: Otello 2000 - Variomatik und Wandler
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Marco, zuerst einmal was zu koreanbikeparts.com. Das ist alles seriös, da habe ich selber auch schon bestellt. Auch daelimparts.com ist ok. Wenn du mit PayPal bezahlen kannst und ein wenig Zeit einplanst für die Lieferung. Ansonsten ist ja noch unsere Apotheke Dart.... hier in D da. In 2000 gab es wohl einen Wechsel, da sieht man bei Data... dass es 2 Versionen von der Kupplung gibt. eine mit 120 MM Durchmesser von der Glocke und eine mit 125 mm Durchmesser. Wenn deine Kupplung (die 3 Kupplungsbacken) einen Durchmesser von 120 mm hat, dann passt die 125 er Glocke. Wenn es weniger wie 120 mm bei den Kupplungsbacken ist, dann musst Du eine Glocke vom 120 mm haben Zwischen Kupplung und Glocke liegt also ein Unterschied von 5 mm. Gebraucht kann man natürlich auch kaufen, aber dann ohne Garantie und Rückgabe. :? Und wer billig kauf, kauft meistens auch 2 mal. Eine Adresse gibt es noch, die kann man auch empfehlen. www. scooter-roller-teile.de. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Hi Nobbi, top, danke dir... das hilft mir schon einmal weiter. Und das mit dem günstig und zweimal ;-), ja befürchte ich auch :-). Nochmal vielen Dank.
- bernd503
- Beiträge: 200
- Registriert: 15. Jun 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 27 mal
- Wurde gedankt: 55 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#4 Re: Otello 2000 - Variomatik und Wandler
Du kannst bei beiden Seiten bestellen ABER bestell auf Express ,
ich hab mir dort eine Windschutzscheibe bestellt die jetzt schon seid 39 Tagen Unterwegs ist . Und nicht vor dem 7 Oktober laut Korea Post irgendwo hier ankommt .
ich hab mir dort eine Windschutzscheibe bestellt die jetzt schon seid 39 Tagen Unterwegs ist . Und nicht vor dem 7 Oktober laut Korea Post irgendwo hier ankommt .
- Für diesen Beitrag danken
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste