Daelim Fan-Shop

Wechsel des Lenkkopflagers aufgrund TÜV-Mängelbericht

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 8
Registriert: 9. Apr 2019
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland

#1 Wechsel des Lenkkopflagers aufgrund TÜV-Mängelbericht

von Scherno » 10. Aug 2021, 17:58

Guten Abend Forum
Ich war heute mit meinem Otello beim TÜV und der Prüfer hat mir die Plakete verweigert, weil mein Lenkkopflager an einer Stelle nicht frei durchschwingt.
Hat jemand von euch Tipps für den Lagerwechsel für mich oder gar eine Reparaturanleitung?
Wäre super!
Vielen Dank im Voraus
VG Scherno


Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#2 Re: Wechsel des Lenkkopflagers aufgrund TÜV-Mängelbericht

von Jabbaleia2015 » 10. Aug 2021, 19:28

Hi,
Wieviele Km hat dein Otello den runter?
Das Lenkopflager wechseln ist nicht schwer! Du musst alles frei legen so das du die Gabel nach unten herausnehmen kannst und dann alles umgekehrt wieder zusammen bauen.

Das einzige was etwas schwierig sein könnte ist es den Lenker von der Lenksäule zubekommen.

Viel erfolg !

LG

Für diesen Beitrag danken
Scherno

Beiträge: 8
Registriert: 9. Apr 2019
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland

#3 Re: Wechsel des Lenkkopflagers aufgrund TÜV-Mängelbericht

von Scherno » 10. Aug 2021, 21:09

Hi,
Wieviele Km hat dein Otello den runter?


Hallo
Der hat nur 9 Tkm runter.
Aber der Prüfer hat gemeint > Keine Plakette

Danke und schönen Abend

Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#4 Re: Wechsel des Lenkkopflagers aufgrund TÜV-Mängelbericht

von Jabbaleia2015 » 10. Aug 2021, 21:20

Hi,

Das ist ja Hart.! Das kann doch nicht sein das ein LKL nach 9 tKm schon fertig sein soll. Da haste den besten Prüfer erwischt. :cry:
War aber auch mal beim TÜV der hatte damals die Traglast den Reifens bemängelt. Der Buchstabe der Traglast sei zu klein!

Hab mir dann ein Wisch vom Reifenhersteller zusenden lassen und gut wars. Die Nachkontrolle hatte ich bei seinem Kollegen, hat hat nur gelacht und die Plakete angebracht. ;)

Ich würde an deiner Stelle mal woanders hinfahren und mir eine 2 Meinung einholen.

LG


Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#5 Re: Wechsel des Lenkkopflagers aufgrund TÜV-Mängelbericht

von fermoyracer » 10. Aug 2021, 23:03

Die 9tkm passt schon bei dem Billigkram, den Daelim da verbaut. Bei drei Daelims, die ich hier hatte, waren es knapp 10tkm, wo das LKL neu musste...


fr

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste