J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rallemann
- Beiträge: 21
- Registriert: 11. Aug 2019
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41516
- Land: Deutschland
#1 J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
Guten morgen ,
Ich habe gestern an meiner Daelim 125 S3 Bj.2012 eine J. Costa IT213PRO mit neuem Riemen eingebaut. Nach Einbauanleitung brauche ich die Hülse nicht kürzen.
Was mich aber stutzig macht ist das wenn ich alles zusammen baue die Kurbelwelle nicht weit genug raus kommt und ich die Unterlegscheibe mit den Zähnen kaum drauf bekomme. Ist das normal ? oder muss ich doch kürzen ?
Vielen Dank
Gruß Ralf
Ich habe gestern an meiner Daelim 125 S3 Bj.2012 eine J. Costa IT213PRO mit neuem Riemen eingebaut. Nach Einbauanleitung brauche ich die Hülse nicht kürzen.
Was mich aber stutzig macht ist das wenn ich alles zusammen baue die Kurbelwelle nicht weit genug raus kommt und ich die Unterlegscheibe mit den Zähnen kaum drauf bekomme. Ist das normal ? oder muss ich doch kürzen ?
Vielen Dank
Gruß Ralf
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Rallemann
- Beiträge: 21
- Registriert: 11. Aug 2019
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41516
- Land: Deutschland
#3 Re: J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Ralf, das liegt an den Fertigungs-Toleranzen. Entweder ist das Loch (rot gezeichnet im Anhang) der Gegendruckplatte eine Winzigkeit zu klein oder die Kurbelwelle eine Winzigkeit zu dick. das ist bei anderen auch schon mal vorgekommen. Dadurch sitzt die J. Costa nicht weit genug auf der Kurbelwelle nach hinten! Das kann man aber recht einfach lösen, indem man die Gegendruckplatte rund um die Kurbelwelle etwas erwärmt. dadurch erweitert sich das ganze etwas und man bekommt die Gegendruckplatte noch etwas nach hinten verschoben. Dazu die Kurbelwelle mit Küchenrollenpapier umwickeln und durchnässen. damit sich diese nicht auch mit erwärmt. Dazu habe ich versucht, die Vorgehensweise im Anhang zu erklären. Es kann schon ein Haar Fön genügen, den man auf der höchsten Wärmestufe benutzt. Oder eben, wenn man hat, einen Heißluft-Fön. Dann die dunkle Hülse wieder auf die Kurbelwelle schieben, die Lüfterscheibe aufsetzen, die Unterlegscheibe davor die Mutter drauf, die Lüfterscheibe mit dem Blockier Werkzeug sichern und dann anziehen! Ich drücke dir die Daumen für ein gutes Gelingen, Nobbi. ;)
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe ja gestern alles zusammengebaut und die Mutter mit 70nm angezogen. Probefahrt gemacht und danach geprüft ob Mutter sich was gelöst hat. War aber alles fest. Die Scheibe ist minimal auf den Zähnen der Kurbelwelle drauf. Das müsste doch reichen oder was meinst du ?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
Hallo Ralf, das solltest Du unbedingt ändern! :!: Die Lüfterscheibe muss komplett mit der Verzahnung auf der Kurbelwelle sitzen! So ein wenig der Verzahnung der Kurbelwelle darf ruhig über die Lüfterscheibe noch raus schauen! Dass da alles fest ist, glaube ich dir gerne. Denn wenn da nur 0,1 mm fehlen, dann klemmt sich die Gegendruckplatte schon richtig fest auf der Kurbelwelle. So wie es jetzt ist, riskierst du aber ein "Zerbröseln" der Verzahnung an der Lüfterscheibe. Denn diese Verzahnung ist weicher, als die der Kurbelwelle! Ich empfehle dir dringend, das so zu ändern wie in meinem Anhang von #2! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Rallemann
- Beiträge: 21
- Registriert: 11. Aug 2019
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41516
- Land: Deutschland
#5 Re: J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Ralf, das solltest Du unbedingt ändern! :!: Die Lüfterscheibe muss komplett mit der Verzahnung auf der Kurbelwelle sitzen! So ein wenig der Verzahnung der Kurbelwelle darf ruhig über die Lüfterscheibe noch raus schauen! Dass da alles fest ist, glaube ich dir gerne. Denn wenn da nur 0,1 mm fehlen, dann klemmt sich die Gegendruckplatte schon richtig fest auf der Kurbelwelle. So wie es jetzt ist, riskierst du aber ein "Zerbröseln" der Verzahnung an der Lüfterscheibe. Denn diese Verzahnung ist weicher, als die der Kurbelwelle! Ich empfehle dir dringend, das so zu ändern wie in meinem Anhang von #2! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Vielen dank für die Info. Werde dir dann Bescheid geben ob das geklappt hat.
Schönes Wochenende
-- Automatische Zusammenführung - 24. Jul 2021, 14:13 --
Rallemann hat geschrieben:S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Ralf, das solltest Du unbedingt ändern! :!: Die Lüfterscheibe muss komplett mit der Verzahnung auf der Kurbelwelle sitzen! So ein wenig der Verzahnung der Kurbelwelle darf ruhig über die Lüfterscheibe noch raus schauen! Dass da alles fest ist, glaube ich dir gerne. Denn wenn da nur 0,1 mm fehlen, dann klemmt sich die Gegendruckplatte schon richtig fest auf der Kurbelwelle. So wie es jetzt ist, riskierst du aber ein "Zerbröseln" der Verzahnung an der Lüfterscheibe. Denn diese Verzahnung ist weicher, als die der Kurbelwelle! Ich empfehle dir dringend, das so zu ändern wie in meinem Anhang von #2! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Vielen dank für die Info. Werde dir dann Bescheid geben ob das geklappt hat.
Schönes Wochenende
ich schon wieder. Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Lüfterscheibe ist komplett drauf. Ich meinte die Unterlegscheibe mit den Zähnen die unter der Befestigungsmutter ist.
Sorry ich weiß das ich langsam nerve.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
Hallo Ralf, also mich nervst Du nicht. ;D Wenn die Lüfterscheibe komplett auf der Verzahnung der Kurbelwelle sitzt und von der Verzahnung der Kurbelwelle noch etwas über die Steigscheibe heraus geht, ist das ok! Bilder helfen da immer sehr. Das geschriebene kann schon mal "mistverstanden" werden. ;D Wie bist Du denn bisher zufrieden mit dem Ergebnis? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Rallemann
- Beiträge: 21
- Registriert: 11. Aug 2019
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 41516
- Land: Deutschland
#7 Re: J. Costa IT213PRO Passgenauigkeit
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Ralf, also mich nervst Du nicht. ;D Wenn die Lüfterscheibe komplett auf der Verzahnung der Kurbelwelle sitzt und von der Verzahnung der Kurbelwelle noch etwas über die Steigscheibe heraus geht, ist das ok! Bilder helfen da immer sehr. Das geschriebene kann schon mal "mistverstanden" werden. ;D Wie bist Du denn bisher zufrieden mit dem Ergebnis? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Guten morgen ,
Habe nochmal alles auseinandergebaut und nochmals gereinigt . Ist jetzt OK. Werde die nächsten Tage berichten wie zufrieden ich mit der J.Costa bin.
Schönes Wochenende
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: LünscheBoy und 0 Gäste