Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- erich51
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Jul 2021
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 86879
- Land: Deutschland
#1 Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
Hollo
ich habe einen S3 mit Kolbenfresser gekauft und Neuteile bereits bestellt.
benötige für den Zusammenbau , Anzugsmomente und die Stellung der Nockenwellenzahnräder
für die Steuerkette.
ich habe einen S3 mit Kolbenfresser gekauft und Neuteile bereits bestellt.
benötige für den Zusammenbau , Anzugsmomente und die Stellung der Nockenwellenzahnräder
für die Steuerkette.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
Hallo
bin am Ausrasten da die Leute immer mit der Tür ins Haus fallen, brauche Vorstellung und liebe Worte um runter zu kommen.
bin am Ausrasten da die Leute immer mit der Tür ins Haus fallen, brauche Vorstellung und liebe Worte um runter zu kommen.
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
...die Zeiten ändern sich halt. Und damit auch die Manieren der Leute. Das Gute ist aber, dass sich die Menge der Leute, welche zu helfen bereit sind, sichtbar an diesen Manieren fest machen läßt... Also ruhig bleiben 8-)
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
Ausrasten hilft da auch nicht weiter @chopper15. ;) Einige stellen das Forum wohl mit anderen Plattformen gleich! :? :shock: Wie fr schon festgestellt hat, macht sich die Hilfsbereitschaft aber auch an den Manieren fest! :!: Wie heißt es doch so richtig: " Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus!" ;D In diesem Sinne, bleibt alle schön gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- erich51
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Jul 2021
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 86879
- Land: Deutschland
#5 Re: Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
Hallo
Hr.Ausraster und Co,
bin zum Erstenmal in einem Forum deshalb kenne ich nicht die Umgangsformen.
ich hoffe das nicht alle Leute so sind,bedanke mich für die große Hilfe.
Hr.Ausraster und Co,
bin zum Erstenmal in einem Forum deshalb kenne ich nicht die Umgangsformen.
ich hoffe das nicht alle Leute so sind,bedanke mich für die große Hilfe.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#6 Re: Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
Hallo erich51, es sei dir vergeben, wenn ich mich in einem Forum anmelde, und ich bin in einigen, schau ich mir erst mal die Rubriken und Regeln an welche es da gibt. Das ist zwar manchen lästig, hilft aber weiter. Es sollte auch nicht speziell auf dich bezogen sein sondern auf alle, da es immer öfter vorkommt. Ich bin mir sicher das dir geholfen wird, ich kann es leider nicht da ich nicht der Rollerspezialist bin.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#7 Re: Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
Hallo Erich:
Auch hier mögen wir es, wenn sich jemand mal kurz vorstellt. Also z.B. sagt: Hi, ich bin der sowieso, x Jahre jung und habe gerade den B196 gemacht und mir daher nen Roller zugelegt. Auf Daelim bin ich gekommen, weil... Mein Roller ist ein S3 mit Motorschaden und x tkm aus dem Jahr. Schrauben kann ich (ist ja offensichtlich, wenn Du so ne Reparatur angehst..).
Zu den Daten:
Bei dataparts.eu findest Du schon mal vieles zu Daelim, auch ein paar Grundwerte in Bezug auf Anzugsdrehmoment etc. Da Du aber die Steuerkette justieren muss, brauchst Du das Werkstatthandbuch oder ein paar Seiten daraus. Hier im Forum gibt es einige, die das auf dem Rechner haben und Dir sicher mit den Infos aushelfen können. Ich hatte es auch mal, aber durch Rechnerwechsel verloren. Vermutlich kommt einer unserer Spezis bald auf Dich zu und gibt Dir die Infos, die Du brauchst. Wenn nein, schreib mir mal ne PN (also ne private Nachricht).
Mal auf Verdacht:
Bei unserer motorisch ähnlichen Einspritzer VJF Roadwin finden sich auf den Rädern der Nockenwellen Striche, welche aussen mit dem Gehäuse fluchten. Und auf dem Polrad findet sich ne OT Markierung. Das sollte bei der S3 genauso sein. Wenn man die Auslassnockenwelle auf Markierung stellt und dann die OT-Markierung des Polrades sieht, sollte der Rest einfach sein. Jedenfalls hatte ich das letztens noch an ner anderen Maschine so gemacht, nachdem der Nachbar bei seinem Motorrad im Rahmen des Ventile einstellens mal eben die Steuerkette hat überspringen lassen.
Zum ersten Mal in nem Forum:
Der "Hinweis" war schon ganz gut. Denn wenn man z.B. spezielle Infos braucht, muss derjenige, welcher "in den Keller oder so gehen muss", um z.B. sein Handbuch zu suchen, ein wenig Motivation bekommen. Und glaub uns mal, wenn wir sagen, dass gerade auch zum S3 da ein ganz bestimmter Mensch fast alles zu hat und weiß... Und ich bin sicher, dass er Dir kurzfristig die Infos geben kann.
fr
Auch hier mögen wir es, wenn sich jemand mal kurz vorstellt. Also z.B. sagt: Hi, ich bin der sowieso, x Jahre jung und habe gerade den B196 gemacht und mir daher nen Roller zugelegt. Auf Daelim bin ich gekommen, weil... Mein Roller ist ein S3 mit Motorschaden und x tkm aus dem Jahr. Schrauben kann ich (ist ja offensichtlich, wenn Du so ne Reparatur angehst..).
Zu den Daten:
Bei dataparts.eu findest Du schon mal vieles zu Daelim, auch ein paar Grundwerte in Bezug auf Anzugsdrehmoment etc. Da Du aber die Steuerkette justieren muss, brauchst Du das Werkstatthandbuch oder ein paar Seiten daraus. Hier im Forum gibt es einige, die das auf dem Rechner haben und Dir sicher mit den Infos aushelfen können. Ich hatte es auch mal, aber durch Rechnerwechsel verloren. Vermutlich kommt einer unserer Spezis bald auf Dich zu und gibt Dir die Infos, die Du brauchst. Wenn nein, schreib mir mal ne PN (also ne private Nachricht).
Mal auf Verdacht:
Bei unserer motorisch ähnlichen Einspritzer VJF Roadwin finden sich auf den Rädern der Nockenwellen Striche, welche aussen mit dem Gehäuse fluchten. Und auf dem Polrad findet sich ne OT Markierung. Das sollte bei der S3 genauso sein. Wenn man die Auslassnockenwelle auf Markierung stellt und dann die OT-Markierung des Polrades sieht, sollte der Rest einfach sein. Jedenfalls hatte ich das letztens noch an ner anderen Maschine so gemacht, nachdem der Nachbar bei seinem Motorrad im Rahmen des Ventile einstellens mal eben die Steuerkette hat überspringen lassen.
Zum ersten Mal in nem Forum:
Der "Hinweis" war schon ganz gut. Denn wenn man z.B. spezielle Infos braucht, muss derjenige, welcher "in den Keller oder so gehen muss", um z.B. sein Handbuch zu suchen, ein wenig Motivation bekommen. Und glaub uns mal, wenn wir sagen, dass gerade auch zum S3 da ein ganz bestimmter Mensch fast alles zu hat und weiß... Und ich bin sicher, dass er Dir kurzfristig die Infos geben kann.
fr
- vermi
- Beiträge: 64
- Registriert: 23. Apr 2021
- Hat gedankt: 22 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim s3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 5332
- Land: Schweiz
#8 Re: Motor ,Zylinder u.Kopfmontage
Schönen guten morgen mein guter(meine guten )
also erstmal das mit den Kolbenfressern ist ne sache für sich
das problem und andere unwichtigeren hatte ich auch hier so einige liebe leute im Forum können sich mit sicherheit an das gesamte chaos erinnern
Also ich hatte nach ca 3 Geschlagenen wochen die faxen dicke und habe mir günstig eine laufende unfallmaschine gekauft und dann einfach ein motortausch gemacht ging ganz einfach alleine wenn man zusätzliche zwei hände zur verfügung hat kriegt man das locker in 45 minuten hin .
die steuerkette einstellen und so weiter ohne werkstattbuch der s3 ist fast kaum möglich weil es die daten braucht die in dem tollen buch stehen also meine empfehlung an dich Erich
Motor tauschen und glücklich umher tuckern
grüsse aus der schweiz
also erstmal das mit den Kolbenfressern ist ne sache für sich
das problem und andere unwichtigeren hatte ich auch hier so einige liebe leute im Forum können sich mit sicherheit an das gesamte chaos erinnern
Also ich hatte nach ca 3 Geschlagenen wochen die faxen dicke und habe mir günstig eine laufende unfallmaschine gekauft und dann einfach ein motortausch gemacht ging ganz einfach alleine wenn man zusätzliche zwei hände zur verfügung hat kriegt man das locker in 45 minuten hin .
die steuerkette einstellen und so weiter ohne werkstattbuch der s3 ist fast kaum möglich weil es die daten braucht die in dem tollen buch stehen also meine empfehlung an dich Erich
Motor tauschen und glücklich umher tuckern
grüsse aus der schweiz
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste