Will nicht starten
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Hollow2k9
- Beiträge: 25
- Registriert: 27. Jun 2021
- Wohnort: Lindlar
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello SG 125 F
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 51789
- Land: Deutschland
#1 Will nicht starten
Hi ihr alle,
also wollte die Daelim starten, sprang kurz an, nahm kein Gas an und ging aus, gestartet hoch zehn aber sie springt nicht an.
Zündkerze raus und geschaut ob Zündfünke kommt, Kerze war sehr nass, Zündfunke ist da, wieder trocken rein gedreht aber sie will nicht anspringen, hat jemand eine Ahnung was ich noch machen kann?
Vielen Dank euch
also wollte die Daelim starten, sprang kurz an, nahm kein Gas an und ging aus, gestartet hoch zehn aber sie springt nicht an.
Zündkerze raus und geschaut ob Zündfünke kommt, Kerze war sehr nass, Zündfunke ist da, wieder trocken rein gedreht aber sie will nicht anspringen, hat jemand eine Ahnung was ich noch machen kann?
Vielen Dank euch
- Jabbaleia2015
- Beiträge: 163
- Bilder: 0
- Registriert: 3. Aug 2015
- Wohnort: Nürnberg
- Hat gedankt: 79 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: Otello125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 90459
- Land: Deutschland
#2 Re: Will nicht starten
Hi,
Wenn dein Daelim schon mal starten wollte bist du schon mal auf dem richtigen Weg.!
Ich habe die Tage auch wieder einen Otello ins Leben zurückgeholt. Es kann schon sehr lange dauern bis ein Otello wieder richtig startet nach langer Pause.
Die Batterie muss vollgeladen sein damit du die volle Power nutzen kannst. Dann organisiere dir Startpilot. Dann gehts los. :lol:
Ich habe bestimmt 15 Minuten rum gemacht bis der Motor endlich wieder lief.
Hab immer wieder gestartet, dann den Startpilot durch den Vergaser gejagt und dann wieder gestartet. Mit dem Gashahn gespielt, ohne Gas dann wieder mit Vollgas. Dann habe ich auch zwischen durch mal den Kickstarter betätig.
Vielleicht funktioniert es bei dir auch solange. Solche Probleme hatte ich aber schon immer mit meinen Otellos. Es gibt auch einen anderen Thead Wiederbelebung nach Winterschlaf.
Vielleicht liegt das Problem aber auch am Vergaser! Du kannst auch versuchen den Startpilot direkt in den Brennraum zu sprühen.
Viel Erfolg.
Sag mal bitte wie es gelaufen ist.
LG
Wenn dein Daelim schon mal starten wollte bist du schon mal auf dem richtigen Weg.!
Ich habe die Tage auch wieder einen Otello ins Leben zurückgeholt. Es kann schon sehr lange dauern bis ein Otello wieder richtig startet nach langer Pause.
Die Batterie muss vollgeladen sein damit du die volle Power nutzen kannst. Dann organisiere dir Startpilot. Dann gehts los. :lol:
Ich habe bestimmt 15 Minuten rum gemacht bis der Motor endlich wieder lief.
Hab immer wieder gestartet, dann den Startpilot durch den Vergaser gejagt und dann wieder gestartet. Mit dem Gashahn gespielt, ohne Gas dann wieder mit Vollgas. Dann habe ich auch zwischen durch mal den Kickstarter betätig.
Vielleicht funktioniert es bei dir auch solange. Solche Probleme hatte ich aber schon immer mit meinen Otellos. Es gibt auch einen anderen Thead Wiederbelebung nach Winterschlaf.
Vielleicht liegt das Problem aber auch am Vergaser! Du kannst auch versuchen den Startpilot direkt in den Brennraum zu sprühen.
Viel Erfolg.
Sag mal bitte wie es gelaufen ist.
LG
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Will nicht starten
Du hast ihn ja gerade erst gekauft. Und er scheint mit rd. 6.000 km Laufleistung ja auch noch relativ neu zu sein. Wenn Du an anderer Stelle schon über Probleme wie nach Sprit stinkendem Luftfilter redest und jetzt das mit ner nassen Kerze hast, sollte wohl was im Bereich der Benzinzufuhr/Zündung nicht in Ordnung sein.
fr
fr
- Hollow2k9
- Beiträge: 25
- Registriert: 27. Jun 2021
- Wohnort: Lindlar
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello SG 125 F
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 51789
- Land: Deutschland
#4 Re: Will nicht starten
Sierra1970Sierra1970
Themenstarter
Ich Danke dir
War leider etwas bescheuertes??
Habe gestern Luftfilter usw gereinigt , damit da nichts reinfällt hatte ich ein Papier in die Vergaseröffnung getan???? heute morgen rausgeholt, nachdem ich die halbe Nacht überlegt habe woran es liegen könnte, springt an und läuft
Naja sowas passiert auch
Beitrag bearbeiten
Moderator alarmieren
Zitieren
Themenstarter
Ich Danke dir
War leider etwas bescheuertes??
Habe gestern Luftfilter usw gereinigt , damit da nichts reinfällt hatte ich ein Papier in die Vergaseröffnung getan???? heute morgen rausgeholt, nachdem ich die halbe Nacht überlegt habe woran es liegen könnte, springt an und läuft
Naja sowas passiert auch
Beitrag bearbeiten
Moderator alarmieren
Zitieren
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#5 Re: Will nicht starten
Glückwunsch Gevatter zur "Wunderheilung".Kann jedem passieren.Größe zeigt wer auch über seine Fehler spricht,oder :) :D
Gruß Volker
Gruß Volker
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste