Daystar Fi, geht immer wieder aus
58 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- giovanni.b
#1 Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo zusammen,
habe das Forum hier fast komplett durchsucht, jedoch nichts über mein Probem gefunden.
Habe eine Daystar Fi , jetzt mit ca. 10.000 km, Garantie abgelaufen, Händler hat Geschäft geschlossen.
Mein Problem:
Ich fahre manchmal 500 m, machmal 30 km, dann plötzlich geht sie unter der Fahrt aus. Kann sie starten, jedoch sobald ich Gas gebe, stirbt sie ab. Nach ca. 10 Min. kann ich wieder fahren. Meist dann ohne Probleme.
Ich wollte jetzt mal den Benzinfilter untersuchen, weis allerdings nicht, ob dieser im Tank eingebaut ist.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben ?
Kennt jemand auch dieses Problem ?
Danke für jeden Tipp.
Gruß
giovanni.b
habe das Forum hier fast komplett durchsucht, jedoch nichts über mein Probem gefunden.
Habe eine Daystar Fi , jetzt mit ca. 10.000 km, Garantie abgelaufen, Händler hat Geschäft geschlossen.
Mein Problem:
Ich fahre manchmal 500 m, machmal 30 km, dann plötzlich geht sie unter der Fahrt aus. Kann sie starten, jedoch sobald ich Gas gebe, stirbt sie ab. Nach ca. 10 Min. kann ich wieder fahren. Meist dann ohne Probleme.
Ich wollte jetzt mal den Benzinfilter untersuchen, weis allerdings nicht, ob dieser im Tank eingebaut ist.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben ?
Kennt jemand auch dieses Problem ?
Danke für jeden Tipp.
Gruß
giovanni.b
- Lutz
#2 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Du hast am Seitenständer einen Schalter. Guck Dir den mal an. Sonst solltest Du mal an den Kabeln wackeln, wenn die Maschine an ist. Es sieht wie ein Wackelkontakt aus.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Günny
#3 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo giovanni.b ,
o ha, wer suchet der findet, iss hier angesagt.
Lutz hat eine Ursache angesagt, hier eine weitere.
Was ist mit der Zündkerze , iss die neu? ( wegen Heizwert usw.)
Dann dazu den Zündkerzenstecker und das Zündkabel prüfen (Wenn alles heiß ist und alt , dann........) .
Also mach mal die Auschlussuntersuchungen , auch deiner Vermutung gehe mal nach.( Den Benzinhahn die untere Kappe abschrauben )
Viel Spaß vom Günny
o ha, wer suchet der findet, iss hier angesagt.
Lutz hat eine Ursache angesagt, hier eine weitere.
Was ist mit der Zündkerze , iss die neu? ( wegen Heizwert usw.)
Dann dazu den Zündkerzenstecker und das Zündkabel prüfen (Wenn alles heiß ist und alt , dann........) .
Also mach mal die Auschlussuntersuchungen , auch deiner Vermutung gehe mal nach.( Den Benzinhahn die untere Kappe abschrauben )
Viel Spaß vom Günny
- lowrider
#4 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Moin giovanni.b!
Von deinem Problem habe ich hier im Forum schon mal gelesen...oder war das so ähnlich. Ich hab mal ein Teil von einem Post kopiert der auf ne möglich Lösung bei der Daystar FI hinweist (kommt von PEWE)
Zitat:
Problem ausgehen: Nach längerer Fahrt abgestellt um einen Kaffee zu trinken (z. B.), dann wieder angeworfen, ging sie immer im Standgas aus. Das Problem soll angebl. der Leerlaufsteller (gibt 2 Varianten - ich hatte ev. die Falsche) sein - dieser wurde ausgetauscht. Mal sehen, ob das Problem damit aus der Welt ist.
Link zum Thread: magic_viewtopic.php?f=9&t=323
Musst halt mal ein bischen scrollen, weil älter!
Viel Erfolg bei der Suche!
Jörg
Von deinem Problem habe ich hier im Forum schon mal gelesen...oder war das so ähnlich. Ich hab mal ein Teil von einem Post kopiert der auf ne möglich Lösung bei der Daystar FI hinweist (kommt von PEWE)
Zitat:
Problem ausgehen: Nach längerer Fahrt abgestellt um einen Kaffee zu trinken (z. B.), dann wieder angeworfen, ging sie immer im Standgas aus. Das Problem soll angebl. der Leerlaufsteller (gibt 2 Varianten - ich hatte ev. die Falsche) sein - dieser wurde ausgetauscht. Mal sehen, ob das Problem damit aus der Welt ist.
Link zum Thread: magic_viewtopic.php?f=9&t=323
Musst halt mal ein bischen scrollen, weil älter!
Viel Erfolg bei der Suche!
Jörg
- giovanni.b
#5 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo nochmal,
erst mal Danke für die ersten Antworten.
zu Lutz: meine Daystar hat keinen Schalter am Seitenständer, ist nur eine Feder, d.h. sobald der Seitenständer entlastet ist, fällt er zurück.
zu Günny: Zündkerze ist neu und funkt auch, auch die Kabel sind fast neu (Daystar ist ja erst ca. 1,5 Jahre alt).
Wie schon gesagt, sie geht unter der Fahrt aus, kann aber sofort wieder angelassen werden, jedoch sobald der Gashahn aufgedreht wird, geht sie aus.
Da meine eine Einspritzung hat und auch keinen Benzinhahn, wo ist hier der Benzinfilter ?
Ist dieser im Tank eingebaut ??
Danke nochmal für euer Hilfe.
Gruß
giovanni.b
erst mal Danke für die ersten Antworten.
zu Lutz: meine Daystar hat keinen Schalter am Seitenständer, ist nur eine Feder, d.h. sobald der Seitenständer entlastet ist, fällt er zurück.
zu Günny: Zündkerze ist neu und funkt auch, auch die Kabel sind fast neu (Daystar ist ja erst ca. 1,5 Jahre alt).
Wie schon gesagt, sie geht unter der Fahrt aus, kann aber sofort wieder angelassen werden, jedoch sobald der Gashahn aufgedreht wird, geht sie aus.
Da meine eine Einspritzung hat und auch keinen Benzinhahn, wo ist hier der Benzinfilter ?
Ist dieser im Tank eingebaut ??
Danke nochmal für euer Hilfe.
Gruß
giovanni.b
- Lutz
#6 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Du hast doch bestimmt einen Schalter am Seitenständer. Das ist Pflicht! In den Plänen der Roadwin FI ist er auch eingezeichnet. Genauso wie bei der Otello und Freewing FI!
Und bei der Otello FI ist so ein Fehler schon mal aufgetreten. Da hatte der Schalter einen Wackelkontakt.
Gruß Lutz
Und bei der Otello FI ist so ein Fehler schon mal aufgetreten. Da hatte der Schalter einen Wackelkontakt.
Gruß Lutz
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#7 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo,
die Daelim Daystar FI hat keinen Schalter am Seitenständer. Dieser wird wie schon gesagt nur mit einer starken Rückholfeder in Fahrposition gebracht.
Schönes Mopedwetter wünscht Harry
die Daelim Daystar FI hat keinen Schalter am Seitenständer. Dieser wird wie schon gesagt nur mit einer starken Rückholfeder in Fahrposition gebracht.
Schönes Mopedwetter wünscht Harry
- Frankenräuber
#8 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hi Leute!
Ich hab bei meiner "neuen" Daystar (4000 km) das selbe Problem. Wobei im Stand läuft sie einwandfrei, jedoch bei der Fahrt geht sie aus wenn man die Kupplung zieht. Natürlich reissts einen dann voll rein wenn man geschaltet hat und die Kupplung wieder kommt.
Da ich noch Garantie hab bis Ende des Jahres werd ich sie die nächsten Tage ohnehin in die Werkstatt geben zum Kundendienst. Vielleicht finden die ja das Problem.
Zündkerze/Benzinzufuhr/Schalterprobleme scheiden jedenfalls aus.
Hab schon den elektronischen Choke in Verdacht.
Grüße
Sebastian
Ich hab bei meiner "neuen" Daystar (4000 km) das selbe Problem. Wobei im Stand läuft sie einwandfrei, jedoch bei der Fahrt geht sie aus wenn man die Kupplung zieht. Natürlich reissts einen dann voll rein wenn man geschaltet hat und die Kupplung wieder kommt.
Da ich noch Garantie hab bis Ende des Jahres werd ich sie die nächsten Tage ohnehin in die Werkstatt geben zum Kundendienst. Vielleicht finden die ja das Problem.
Zündkerze/Benzinzufuhr/Schalterprobleme scheiden jedenfalls aus.
Hab schon den elektronischen Choke in Verdacht.
Grüße
Sebastian
- giovanni.b
#9 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo Frankenräuber,
Du kannst ja mal kurz schreiben, falls bei Dir der oder ein Fehler in der Werkstatt gefunden wurde.
Ich komme momentan nicht weiter, vielleicht ist es ja eine Einstellungssache (Einspritzung, Gemisch). Keine Ahnung jedenfalls.
Gruß
giovanni.b
Du kannst ja mal kurz schreiben, falls bei Dir der oder ein Fehler in der Werkstatt gefunden wurde.
Ich komme momentan nicht weiter, vielleicht ist es ja eine Einstellungssache (Einspritzung, Gemisch). Keine Ahnung jedenfalls.
Gruß
giovanni.b
- Lutz
#10 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Sebastian, ein Einspritzer hat keinen Choke.
Um das Gemisch fetter zu machen, wird nur mehr Sprit eingepritzt.
Gruß Lutz
Um das Gemisch fetter zu machen, wird nur mehr Sprit eingepritzt.
Gruß Lutz
- scooterbc
#11 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Es liegt zu 90% an der Spritzufuhr, der Benzinfilter dürfte dicht sein, genau das gleiche Problem hatte ich am Samstag mit meinem Motorrad, bin dann in Etapen zu 1000m nach Haus gefahren.
Für die Daystar FI findest du das Handbuch im Downloadbereich, da sollte auch drinstehen wo der Spritfilter sitzt. Achtung! normalerweise gibts nicht nur nen Filter sondern auch nen Sieb vor der Pumpe, dieses war bei mir dicht.
Für die Daystar FI findest du das Handbuch im Downloadbereich, da sollte auch drinstehen wo der Spritfilter sitzt. Achtung! normalerweise gibts nicht nur nen Filter sondern auch nen Sieb vor der Pumpe, dieses war bei mir dicht.
- Frankenräuber
#12 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hi Leute!
War heut bei nem Daelim-Händler.
Hab ihm von dem Problem erzählt. Nächste Woche kommt die Daystar in die Werkstatt dann will er mal schauen.
Er hat mir erzählt, das er heute morgen eine Daystar (neu) verkauft hat und der Kunde blieb wenig später auf der Fahrt liegen. Er hat sie dann sofort wieder reingeholt und wird mal schauen. Der Motor ging da auch einfach aus.
Das der Benzinfilter bei ner neuen Maschine dicht ist würde mich sehr wundern.
Bin ja froh, das ich drei Daelims hab, und so nicht auf eine angewiesen bin. ;-)
Grüße
Sebastian
War heut bei nem Daelim-Händler.
Hab ihm von dem Problem erzählt. Nächste Woche kommt die Daystar in die Werkstatt dann will er mal schauen.
Er hat mir erzählt, das er heute morgen eine Daystar (neu) verkauft hat und der Kunde blieb wenig später auf der Fahrt liegen. Er hat sie dann sofort wieder reingeholt und wird mal schauen. Der Motor ging da auch einfach aus.
Das der Benzinfilter bei ner neuen Maschine dicht ist würde mich sehr wundern.
Bin ja froh, das ich drei Daelims hab, und so nicht auf eine angewiesen bin. ;-)
Grüße
Sebastian
- giovanni.b
#13 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo,
nachdem ich keine Fehler finden konnte, habe ich gestern die Daystar bei einem Händler abgegeben.
Er hat dann sofort mit Österreich (Zentrale ?) telefoniert.
Er sagte danach, es habe des öfteren Probleme mit der Benzinpumpe gegeben. Auch war mit der Zündung schon das ein oder andere.
Mal schauen, wann ich sie wiederbekomme und was dann los ist.
Halte euch am laufenden.
Gruß
giovanni.b
nachdem ich keine Fehler finden konnte, habe ich gestern die Daystar bei einem Händler abgegeben.
Er hat dann sofort mit Österreich (Zentrale ?) telefoniert.
Er sagte danach, es habe des öfteren Probleme mit der Benzinpumpe gegeben. Auch war mit der Zündung schon das ein oder andere.
Mal schauen, wann ich sie wiederbekomme und was dann los ist.
Halte euch am laufenden.
Gruß
giovanni.b
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#14 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Moin @ all!
Das Problem "Ausgehen" ist bei meiner Fi Vergangenheit - es war offenbar der falsche Leerlaufsteller gewesen, seither geht sie nicht mehr einfach so aus im Leerlauf/Standgas - und während der Fahrt ist sie eh noch nie ausgegangen.
Aber ein mögliches Problem kann definitiv ausgeschlossen werden: Schaltfehler v. Seitenständer - ist halt kein Schalter da!
pewe
Das Problem "Ausgehen" ist bei meiner Fi Vergangenheit - es war offenbar der falsche Leerlaufsteller gewesen, seither geht sie nicht mehr einfach so aus im Leerlauf/Standgas - und während der Fahrt ist sie eh noch nie ausgegangen.
Aber ein mögliches Problem kann definitiv ausgeschlossen werden: Schaltfehler v. Seitenständer - ist halt kein Schalter da!
pewe
- giovanni.b
#15 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo,
war wie schon geschrieben in der Werkstatt damit, habe erst gestern meine Daystar wieder bekommen.
Laut Aussage von der Werkstatt, haben diese zuerst mit der Zentrale in Österreich telefoniert. Diese meinten dann, Austausch der Benzinpumpeneinheit, da es bei den ersten Daystars mit Einspritzung hiermit am meisten Probleme gab.
Gestern habe ich eben meine Daystar wiederbekommen und werde heute mal eine ausgiebige Fahrt damit machen.
Bis gestern (Abholung von der Werkstatt und einigen Kurzfahrten) war nichts mehr.
Werde mich, falls noch was ist nochmals melden.
Gruß und allzeit Gute Fahrt
giovanni.b
war wie schon geschrieben in der Werkstatt damit, habe erst gestern meine Daystar wieder bekommen.
Laut Aussage von der Werkstatt, haben diese zuerst mit der Zentrale in Österreich telefoniert. Diese meinten dann, Austausch der Benzinpumpeneinheit, da es bei den ersten Daystars mit Einspritzung hiermit am meisten Probleme gab.
Gestern habe ich eben meine Daystar wiederbekommen und werde heute mal eine ausgiebige Fahrt damit machen.
Bis gestern (Abholung von der Werkstatt und einigen Kurzfahrten) war nichts mehr.
Werde mich, falls noch was ist nochmals melden.
Gruß und allzeit Gute Fahrt
giovanni.b
- Chopper Berni
#16 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Ich sage nur
das es das auch war.

- Frankenräuber
#17 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hi Leute!
Nach einem 7-Tägigen Werkstattaufenthalt hab ich heute meine Daystar FI wieder geholt.
Sie läuft tadellos ohne zu mucken.
Ursache des "Motorabsterbens" beim Kuppeln und im Leerlauf war bei mir der Leerlaufsteller.
Alles in allem hat das 100 Euro gekostet + die 4000er Wartung. Die Rückerstattung des Betrages über die Garantieabwicklung erfolgt jedoch in Kürze.
Gute Fahrt...
Sebastian
Nach einem 7-Tägigen Werkstattaufenthalt hab ich heute meine Daystar FI wieder geholt.
Sie läuft tadellos ohne zu mucken.
Ursache des "Motorabsterbens" beim Kuppeln und im Leerlauf war bei mir der Leerlaufsteller.
Alles in allem hat das 100 Euro gekostet + die 4000er Wartung. Die Rückerstattung des Betrages über die Garantieabwicklung erfolgt jedoch in Kürze.
Gute Fahrt...
Sebastian
- BikerTom
#18 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Hallo Alle ,
Ich lese mehrmals der Leerlafsteller war Schuld bzw.falsch.
Was ist denn dieser Leerlaufsteller,kann mir das jemand erklären ?
Gruß Tom
Ich lese mehrmals der Leerlafsteller war Schuld bzw.falsch.
Was ist denn dieser Leerlaufsteller,kann mir das jemand erklären ?
Gruß Tom
- pewe
- Beiträge: 249
- Bilder: 0
- Registriert: 11. Jul 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
- Baujahr: Oldtimer
- Postleitzahl: 49191
- Land: Deutschland
#19 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Moin @ all!
@ BikerTom: Um dem Motor im Leerlauf oder im Schiebebetrieb Luft zuzuführen,sodaß dieser nicht ausgeht, sitzt an der Drosselklappe ein Steuerventil, das diese umgeht. Bei der Daystar Fi gibt es jedoch lt. Werkstatt zwei verschiedene, die verbaut werden - somit hast du eine 50 % Chance, das deiner gleich der richtige ist. Geht sie jedoch wie beschrieben aus, lass deine Werkstatt (ich hoffe, du hast eine Daelim- Fachwerkstatt) nicht in "Versuchshektik" verfallen - sage ihnen gleich, was zuerst gewechselt werden soll.
Gibt es noch andere Ursachen für ein Absterben des Motors? Jepp, einige, aber diese ist bei einem neuen Motor die wahrscheinlichste!
pewe
@ BikerTom: Um dem Motor im Leerlauf oder im Schiebebetrieb Luft zuzuführen,sodaß dieser nicht ausgeht, sitzt an der Drosselklappe ein Steuerventil, das diese umgeht. Bei der Daystar Fi gibt es jedoch lt. Werkstatt zwei verschiedene, die verbaut werden - somit hast du eine 50 % Chance, das deiner gleich der richtige ist. Geht sie jedoch wie beschrieben aus, lass deine Werkstatt (ich hoffe, du hast eine Daelim- Fachwerkstatt) nicht in "Versuchshektik" verfallen - sage ihnen gleich, was zuerst gewechselt werden soll.
Gibt es noch andere Ursachen für ein Absterben des Motors? Jepp, einige, aber diese ist bei einem neuen Motor die wahrscheinlichste!
pewe
- BikerTom
#20 Re: Daystar Fi, geht immer wieder aus
Danke für die Erklärung,habe ja jetzt auch eine FI,könnte da ja auch auftreten. :evil:
Gruß Tom
Gruß Tom
58 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste