Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic

Gemischregulierschraube verloren

16. Sep 2018, 21:16

Hallo,

habe heute die Gemischeinstellschraube verloren. Bei DataParts finde ich die nicht auf der Abbildung.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Erstzulassung ist 2000.


Danke schon mal im voraus

Re: Gemischregulierschraube verloren

17. Sep 2018, 08:39

Die ist bei Dataparts nicht mehr zu bekommen.

Re: Gemischregulierschraube verloren

17. Sep 2018, 10:25

Such doch bei Ebay nach einem billigen (defekten) Vergaser, der noch komplett ist. Dann hast du auch gleich ein paar andere Teile in reserve.

Re: Gemischregulierschraube verloren

17. Sep 2018, 12:52

Da sollte er lieber bei eb.. unter: Vergaser PZ27 suchen. Ist für nicht mal 20,00 Euro zu bekommen. Ist zwar ein Nachbau, funktioniert aber. Habe ich selber genau so gemacht.
Man muss lediglich darauf achten das der Vergaser mit Beschleinigerpumpe ausgestattet ist.
Für diesen Beitrag danken
Bazi101

Re: Gemischregulierschraube verloren

17. Sep 2018, 16:44

Danke für den Tipp mit dem PZ27.

Das scheint eine echte Alternative zu sein.

Hatte eigentlich mit einer Antwort wie " passt von soundso " oder in der Richtung gerechnet.

Gruß Christian

Re: Gemischregulierschraube verloren

4. Okt 2018, 00:12

Bazi101 hat geschrieben:Danke für den Tipp mit dem PZ27.

Das scheint eine echte Alternative zu sein.

Hatte eigentlich mit einer Antwort wie " passt von soundso " oder in der Richtung gerechnet.

Gruß Christian


Das ist ja auch eine Antwort in der Art. Für uns sind diese Daelims mehr oder minder Spielzeug. In weiten Teilen Asiens aber sind das Fahrzeuge, die zum Lebensunterhalt ihrer Betreiber beitragen. In Vietnam z.B. läuft fast Alles über Zweiräder. Die können sich 150€ für einen Vergaser nicht leisten. Deswegen bekommen wir Europäer Mondpreise vom Hersteller, obwohl vermutlich der beispielhafte aus der selben Quelle kommt wie der serienmäßige. Die Hersteller haben auch Zulieferer und viele der dort verbreiteten Produkte sind mit Großserienteilen bestückt. Die Zulieferer versuchen dann auch, ihre Produkte direkt in den Markt zu drücken, was zu solchen Angeboten führt.
Ich mache mir da gar keine Gedanken über die Qualität, weil ich davon ausgehe, dass sich diese in nichts von der Erstausrüstung unterscheidet.

Daelim hat mit alten Honda-Lizenzen mehrere ziemlich gut funktionierende Motoren entwickelt, die zum örtlich angebotenen Nebenwerk passen. Die Hersteller des letzteren bedienen aber noch viele andere Hersteller, die auch nichts Anderes tun.

Der asiatische Markt ist genauso normiert wie der europäisch/japanische. Auch hier habe ich identische Einspritzpumpen in Opels, VWs, Fiats, Peugeots, Nissans, Toyotas oder Landrovern gesehen. Hier sind sie alle von Bosch, was sie gleichermaßen teuer macht. Ich sag mal: Erst kommt die Marktanalyse für die Nebenaggregate und dann die Motorenentwicklung.

Komplexe Teile, die weltweit verwendet werden, sind qualitätsmäßig nahezu identisch, sonst würden sie nicht verkauft werden.

Re: Gemischregulierschraube verloren

9. Okt 2018, 17:40

Sind die Vergaser eigentlich identisch mit dem aus der VS125?

Re: Gemischregulierschraube verloren

9. Okt 2018, 18:21

Gunther hat geschrieben:Sind die Vergaser eigentlich identisch mit dem aus der VS125?


Das sollte so sein.

Re: Gemischregulierschraube verloren

9. Okt 2018, 18:28

Und gibt es schon längere Erfahrungen?

Re: Gemischregulierschraube verloren

9. Okt 2018, 19:55

Frag doch mal Dolfan. Der hat einen verbaut, wie er oben schreibt.