21. Jul 2018, 03:03
Niggo hat geschrieben:dies ist keine Frage sondern nur ein Bericht über die Lösung, warum meine Daelim vl 125 keinen Zündfunken mehr hatte.
Gut so, gibt es leider eher zu wenig, dass Erkenntnisse gepostet werden.
Die Erregersspule scheint sich so zu melden, das es mit e-Starter immer schlechter geht und dann nur noch mit Kickstarter und dann gar nicht mehr. Vermutlich wird durch immer wie mehr Windungsschlüsse weniger Spannung produziert, das dann für keinen zündfähigen Funken mehr reicht. Mit erhöhter Anlassdrehzahl mit kicken oder anschieben geht es dann halt noch ein bisschen länger.
Gut wäre mal die Spannung zu messen solange alles gut mit e-Starter läuft. Wenn es nicht mehr geht, hätte man ein Vergleich ob die produzierte Erregerspannung kleiner geworden ist.
Niggo hat geschrieben:PS: Zwei kurze Fragen: Erstens: Nebendüse 35 Hauptdüse 102 passt das?
Im WHB ist 102 und 38 angegeben.
Ich habe original eine kleinere Hauptdüse drinnen (98?).
Nebendüse mag ich mich nicht mehr errinern ob wie im WHB angegeben.
Niggo hat geschrieben:Zweitens: Was bewirkt der Choke bei euch? Bei mir nur wenig und ich frage mich warum andere Maschine beim ziehen des Chokes so hoch drehen.
Der Chocke der Daystar macht halt nur das Gemisch reicher und gibt nicht mehr "Gas". Somit kann der Motor maximal so schneller drehen als wenn er warm ist. Weil kalt läuft er dann sogar etwas langsamer im Leerlauf als wenn warm.
Manche Vergaser reichern nicht nur an, sondern geben zusätzlich auch noch "Gas". Also der Kolbenschieber oder die Drosselklappe müsste gleichzeitig auch noch ein wenig angehoben/geöffnet werden.
Gruss Mechanix