Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#1 Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Hallo zusammen
Insgesamt läuft die Daystar gut.
Seit ein paar Wochen geht der Motor in warmem Zustand immer wieder aus, vor allem im Leerlauf (Leerlaufdrehzahl 1500 U/min) oder auch mal beim Heranrollen an die Ampel im 2. Gang bei niedriger Drehzahl (Gas nicht gezogen).
Wenn ich an der Ampel oder Kreuzung nicht ständig mit dem Gas spielen würde, ginge sie wahrscheinlich jedes mal aus. Solange der Motor kalt ist, geht sie nicht aus.
Nachdem der Motor ausgeht, lässt er sich kaum noch starten, manchmal nur mit dem Kickstarter, was seltsamerweise einfacher geht, als mit dem Anlasser.
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte, was die Ursache dafür sein kann.
Vielen Dank und Grüße von Wolfe
-- Automatische Zusammenführung - 26. Mai 2018, 10:54 --
Kurzer Nachtrag.
Ich höre im Bereich Zylindekopf/Zündkerze sowas wie unregelmäßige "elektrische Schläge" kurz bevor der Motor ausgeht. Manchmal fängt er sich auch nochmal kurz, bis er ausgeht und läuft dann unregelmäßig mit Drehzahlschwankungen nach unten.
Kann es sein, dass hier Zündfunken entstehen, die nicht entstehen dürften und dadurch der Motor ausgeht?
Außerdem geht die Drehzahl auch runter, wenn ich aus dem Standgas einen kurzen Gasstoß abgebe. Auch dabei kann es sein, dass der Motor ausgeht.
Danke und Grüße von Wolfe
Insgesamt läuft die Daystar gut.
Seit ein paar Wochen geht der Motor in warmem Zustand immer wieder aus, vor allem im Leerlauf (Leerlaufdrehzahl 1500 U/min) oder auch mal beim Heranrollen an die Ampel im 2. Gang bei niedriger Drehzahl (Gas nicht gezogen).
Wenn ich an der Ampel oder Kreuzung nicht ständig mit dem Gas spielen würde, ginge sie wahrscheinlich jedes mal aus. Solange der Motor kalt ist, geht sie nicht aus.
Nachdem der Motor ausgeht, lässt er sich kaum noch starten, manchmal nur mit dem Kickstarter, was seltsamerweise einfacher geht, als mit dem Anlasser.
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte, was die Ursache dafür sein kann.
Vielen Dank und Grüße von Wolfe
-- Automatische Zusammenführung - 26. Mai 2018, 10:54 --
Kurzer Nachtrag.
Ich höre im Bereich Zylindekopf/Zündkerze sowas wie unregelmäßige "elektrische Schläge" kurz bevor der Motor ausgeht. Manchmal fängt er sich auch nochmal kurz, bis er ausgeht und läuft dann unregelmäßig mit Drehzahlschwankungen nach unten.
Kann es sein, dass hier Zündfunken entstehen, die nicht entstehen dürften und dadurch der Motor ausgeht?
Außerdem geht die Drehzahl auch runter, wenn ich aus dem Standgas einen kurzen Gasstoß abgebe. Auch dabei kann es sein, dass der Motor ausgeht.
Danke und Grüße von Wolfe
- Doc HU
- Beiträge: 533
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 230 mal
- Wurde gedankt: 209 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Prüfe erst mal Das Zündkabel Kerzenstecker und Zündkerze
Zündkerzenbild auch mal anschauen
evtl. Unterbrechung im Kabel / Kabel vom Kerzenstecker abdrehen und etwas kürzen
Kann auch sein das die Spannung irgendwo durch schlägt Alles mal genau begutachten.
Oder Kerze / Stecker defekt.
Ansonsten Ventilspiel prüfen / Kompression messen / Vergaser Düse zu
Oder der Motor kann auch Falschluft ziehen (Ansaugstutzen)
Zündkerzenbild auch mal anschauen
evtl. Unterbrechung im Kabel / Kabel vom Kerzenstecker abdrehen und etwas kürzen
Kann auch sein das die Spannung irgendwo durch schlägt Alles mal genau begutachten.
Oder Kerze / Stecker defekt.
Ansonsten Ventilspiel prüfen / Kompression messen / Vergaser Düse zu
Oder der Motor kann auch Falschluft ziehen (Ansaugstutzen)
- Für diesen Beitrag danken
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#3 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Servus und vielen Dank
Mir fiel noch ein, dass das Innenrohr des Auspuffs gebrochen ist, das Außenrohr habe ich schweißen lassen. Man hört auch im Schiebebetrieb deutliches Patschen.
Kann es sein, dass das Motor deshalb ausgeht?
Zündkerze ist fast neu und rehbraun. Vergaser hatte ich letztes Jahr gereinigt, kann aber sein, dass er wieder zu ist. Die Daystar hat doch keinen Benzinfilter oder täusche ich mich?
Um Zündkabel und Stecker kümmere ich mich.
Grüße Wolfe
Mir fiel noch ein, dass das Innenrohr des Auspuffs gebrochen ist, das Außenrohr habe ich schweißen lassen. Man hört auch im Schiebebetrieb deutliches Patschen.
Kann es sein, dass das Motor deshalb ausgeht?
Zündkerze ist fast neu und rehbraun. Vergaser hatte ich letztes Jahr gereinigt, kann aber sein, dass er wieder zu ist. Die Daystar hat doch keinen Benzinfilter oder täusche ich mich?
Um Zündkabel und Stecker kümmere ich mich.
Grüße Wolfe
- Django58
#4 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Hallo Wolfe,
Die Daystar hat sehr wohl einen Benzinfilter.
Der Filter befindet sich direkt am Benzinhahn im Tank !!
Sehr gut auf der Explosionszeichnung bei Datapart zu sehen.
Das Patschen können auch Durchschläge vom Zündkabel an Masse sein. Hier besonders sorgfältig das Zündkabel und den Kerzenstecker überprüfen.
Ansonsten auch mal das Ventilspiel kontrollieren (lassen).
Die Daystar hat sehr wohl einen Benzinfilter.
Der Filter befindet sich direkt am Benzinhahn im Tank !!
Sehr gut auf der Explosionszeichnung bei Datapart zu sehen.
Das Patschen können auch Durchschläge vom Zündkabel an Masse sein. Hier besonders sorgfältig das Zündkabel und den Kerzenstecker überprüfen.
Ansonsten auch mal das Ventilspiel kontrollieren (lassen).
- Für diesen Beitrag danken
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#5 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
wolfe1
wenn Du bremmst und der Motor läuft im Leerlauf schwabt zusäzlich Benzin über den Düsenstock in den Lufttrichter,
dann säuft sie leicht ab--ein sofortiges anspringen ist dann schwer möglich.
nach ein bisschen Zeit ist der übeschüssige Kraftstoff verdunstet--und es geght wieder.
noch --Wenn es mit dem Anlasser nicht,aber mit Kik, dann Kerzen elektrode ,probeweise auf 0,4 mm.
Gruß Ferdii
wenn Du bremmst und der Motor läuft im Leerlauf schwabt zusäzlich Benzin über den Düsenstock in den Lufttrichter,
dann säuft sie leicht ab--ein sofortiges anspringen ist dann schwer möglich.
nach ein bisschen Zeit ist der übeschüssige Kraftstoff verdunstet--und es geght wieder.
noch --Wenn es mit dem Anlasser nicht,aber mit Kik, dann Kerzen elektrode ,probeweise auf 0,4 mm.
Gruß Ferdii
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#6 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Servus und vielen Dank
Bei der vorderen Gummimanschette des Kerzensteckers fehlt ein kleines Stück Gummi. Ist aber schon länger so. Und der Stecker selbst hat vorne einen kleinen Riss in dem Bereich wo die Gummimanschette den Stecker überdeckt.
Schwer vorstellbar, dass es daran liegt aber vielleicht sollte ich einen neuen Stecker besorgen.
Viele Grüße von Wolfe
Bei der vorderen Gummimanschette des Kerzensteckers fehlt ein kleines Stück Gummi. Ist aber schon länger so. Und der Stecker selbst hat vorne einen kleinen Riss in dem Bereich wo die Gummimanschette den Stecker überdeckt.
Schwer vorstellbar, dass es daran liegt aber vielleicht sollte ich einen neuen Stecker besorgen.
Viele Grüße von Wolfe
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 714 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#7 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Einen neuen Kerzenstecker würde ich auf alle Fälle besorgen. Steck mal das Zündkabel ohne Kerzenstecker auf die Kerze und teste was sie macht.
- Für diesen Beitrag danken
- Cromwell
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. Okt 2015
- Hat gedankt: 32 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VS 125 F + VL Daystar
- Baujahr: 1997/2000
- Postleitzahl: 85051
- Land: Deutschland
#8 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Hallo Wolfe,
bei meiner Daystar hatte ich fast dieselben Probleme - neben den Kerzenstecker könnte auch die CDI defekt sein. Hatte das Teil ausgetauscht und die Daisy schnurrte wieder.
Beste Grüße aus Bayern und hab´ viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Hans ;-)
bei meiner Daystar hatte ich fast dieselben Probleme - neben den Kerzenstecker könnte auch die CDI defekt sein. Hatte das Teil ausgetauscht und die Daisy schnurrte wieder.
Beste Grüße aus Bayern und hab´ viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Hans ;-)
- Für diesen Beitrag danken
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#9 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Servus Hans
Hattest Du im Leerlauf seinerzeit auch so seltsame unregelmäßige "elektrische Schläge" (klingt wie kleine Blitze) im Bereich Zylinder/Zündkerze gehört? Diese seltsamen Geräusche kenne ich so nicht. Durch das Unregelmäßige geht der Motor dann aus. Sind das einfach nur Fehlzündungen oder schlägt tatsächlich die Spannung durch?
Vielen Dank und Grüße von Wolfe
Hattest Du im Leerlauf seinerzeit auch so seltsame unregelmäßige "elektrische Schläge" (klingt wie kleine Blitze) im Bereich Zylinder/Zündkerze gehört? Diese seltsamen Geräusche kenne ich so nicht. Durch das Unregelmäßige geht der Motor dann aus. Sind das einfach nur Fehlzündungen oder schlägt tatsächlich die Spannung durch?
Vielen Dank und Grüße von Wolfe
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 714 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#10 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Deiner Beschreibung nach würde ich sagen es handelt sich um Durchschlagen
- Für diesen Beitrag danken
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#11 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
O.K. vielen Dank
Dann wäre der erste Schritt der Tausch des Zündkerzensteckers oder ist es sinnvoll die Zündspule ebenfalls zu erneuern? Ist das neue Zündkabel Bestandteil der Zündspule? So sieht es zumindest in den Zeichnungen aus. Und ein Zündkabel als Extraposition zum Bestellen finde ich nicht.
Grüße von Wolfe
Dann wäre der erste Schritt der Tausch des Zündkerzensteckers oder ist es sinnvoll die Zündspule ebenfalls zu erneuern? Ist das neue Zündkabel Bestandteil der Zündspule? So sieht es zumindest in den Zeichnungen aus. Und ein Zündkabel als Extraposition zum Bestellen finde ich nicht.
Grüße von Wolfe
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 714 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#12 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Ich würde zuerst den Stecker tauschen, hast du schon probiert das Kabel ohne Stecker auf die Kerze zu stecken :?:
- Für diesen Beitrag danken
- Doc HU
- Beiträge: 533
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 230 mal
- Wurde gedankt: 209 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#13 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Zündkabel gibt es im Autozubehör um die Ecke auch als Meterware :)
- Für diesen Beitrag danken
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#14 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
chopper15 hat geschrieben:Ich würde zuerst den Stecker tauschen, hast du schon probiert das Kabel ohne Stecker auf die Kerze zu stecken :?:
Nein, habe ich mich noch nicht getraut, da ich keine gewischt bekommen möchte.
Was könnte ich bei diesem Test erkennen?
Grüße Wolfe
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 714 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#15 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Wenn du das Kabel dierekt aufsteckst sollte es keinen Überschlag geben und du kannst feststellen ob sie dann läuft. Du mußt das Kabel fest auf die Kerze stecken, natürlich wenn das Möp nicht läuft. dann starten und etwas fahren. Ist natürlich keine Dauerlösung, nur zum Testen. Dann weist du ob es nur am Stecker liegt. Wenn du ganz sicher gehen willst umwickle das das mit etwas Isolierband.
- Für diesen Beitrag danken
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#16 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
chopper15 hat geschrieben:Wenn du das Kabel dierekt aufsteckst sollte es keinen Überschlag geben und du kannst feststellen ob sie dann läuft. Du mußt das Kabel fest auf die Kerze stecken, natürlich wenn das Möp nicht läuft. dann starten und etwas fahren. Ist natürlich keine Dauerlösung, nur zum Testen. Dann weist du ob es nur am Stecker liegt. Wenn du ganz sicher gehen willst umwickle das das mit etwas Isolierband.
Bist du Frauenarzt oder wie schaffst du es das Kabel in dem engen Kerzenloch mit Isolierband zu umwickeln.
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 714 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#17 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Bastler du hast Recht, ist nicht möglich. :roll: Es wäre wohl eher möglich den gerissenen Kerzenstecker zum testen zu Umwickeln.
- Für diesen Beitrag danken
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#18 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Noch einfacher wäre es sich direkt einen neuen Kerzenstecker zu kaufen, allerdings nicht unbedingt bei Dataparts.
Zündkerze sollte er am besten auch direkt erneuern, die gehen auch schon mal gerne kapuu ohne das man etwas sieht.
Die meisten haben ihre Kerzen eh viel zu lange verbaut.
Zündkerze sollte er am besten auch direkt erneuern, die gehen auch schon mal gerne kapuu ohne das man etwas sieht.
Die meisten haben ihre Kerzen eh viel zu lange verbaut.
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 714 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#19 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Das wäre der einzig richtige Weg, kostet nicht die Wellt, nen neuen Stecker braucht er eh.
- Für diesen Beitrag danken
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#20 Re: Warmer Motor geht aus, springt danach schleht an
Ob der Zündfunken überschlägt kann man auch prüfen indem man in das Zündkerzenloch reinschaut, vorher aber die Gummidichtung abmachen.
Es wäre auch mal von Vorteil wenn sie läuft die Erreger Wicklung der Lima zu testen, wenn die Spannung zu schwach ist gibt es das selbe Problem.
Auch das bessere anspringen mit Kickstarter könnte daher rühren, weil beim Kicken der Motor etwas schneller dreht als mit Anlasser.
Hier gibt es den Kerzenstecker. (für URL bitte einloggen)
Es wäre auch mal von Vorteil wenn sie läuft die Erreger Wicklung der Lima zu testen, wenn die Spannung zu schwach ist gibt es das selbe Problem.
Auch das bessere anspringen mit Kickstarter könnte daher rühren, weil beim Kicken der Motor etwas schneller dreht als mit Anlasser.
Hier gibt es den Kerzenstecker. (für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste