Warnblinkanlage nachrüsten
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Gerhard Peter
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Mär 2018
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 40231
- Land: Deutschland
#1
Warnblinkanlage nachrüsten
Hallo Leute,
ist vielleicht für einen Biker uncool, aber ich vermisse an meiner Daystar eine Warnblinkanlage, nachdem die Lady wie bereits beschrieben die unschöne
Eigenart hatte, während der Fahrt auszugehen. Das ist mir einmal auf einer Umgehungsstraße passiert, linke Spur, volles Brett und ein LKW auf Rohrlänge
hinter mir. Rechts ran war nicht möglich, links auch nicht, was machst`te dann? Morse- oder Rauchzeichen? - der Typ hinter mir war nicht sehr glücklich.
Irgendwelche Nachrüstsätze hab ich noch nicht gefunden. Es wäre für mich wohl kein Problem, sowas zu basteln, aber da kriegt der TÜV sicher die Krise,
Vielleicht hat irgendeiner einen Plan?
Gruß, Gerhard Peter
ist vielleicht für einen Biker uncool, aber ich vermisse an meiner Daystar eine Warnblinkanlage, nachdem die Lady wie bereits beschrieben die unschöne
Eigenart hatte, während der Fahrt auszugehen. Das ist mir einmal auf einer Umgehungsstraße passiert, linke Spur, volles Brett und ein LKW auf Rohrlänge
hinter mir. Rechts ran war nicht möglich, links auch nicht, was machst`te dann? Morse- oder Rauchzeichen? - der Typ hinter mir war nicht sehr glücklich.
Irgendwelche Nachrüstsätze hab ich noch nicht gefunden. Es wäre für mich wohl kein Problem, sowas zu basteln, aber da kriegt der TÜV sicher die Krise,
Vielleicht hat irgendeiner einen Plan?
Gruß, Gerhard Peter
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Warnblinkanlage nachrüsten
Der Otello hat einen Pannenblinker, der funktioniert aber nur bei Zündung an.
Ein Relais ist da nicht extra verbaut.
Da wird einfach die Masse durchgeschaltet auf links und rechts.
Ein Pannenblinker am 2 Rad ist für den TÜV unwichtig.
Ein Relais ist da nicht extra verbaut.
Da wird einfach die Masse durchgeschaltet auf links und rechts.
Ein Pannenblinker am 2 Rad ist für den TÜV unwichtig.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 191 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#3 Re: Warnblinkanlage nachrüsten
Gibt es hier. Habe ich an der Kawa dran gemacht um bei Ausfahrten abzusichern.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
- Joerg
#4 Re: Warnblinkanlage nachrüsten
Super, Danke für den Link!
- Gerhard Peter
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Mär 2018
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 40231
- Land: Deutschland
#5 Re: Warnblinkanlage nachrüsten
puma-nrw hat geschrieben:Gibt es hier. Habe ich an der Kawa dran gemacht um bei Ausfahrten abzusichern.
(für URL bitte einloggen)
Danke, ging ja schneller als der Schall,
Gruß Gerhard Peter
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#6 Re: Warnblinkanlage nachrüsten
Du könntest auch von Kellermann das R3 oder R4 nehmen. Haste Warnblinkanlage und noch Alarmanlage drinne.
Gibts auch bei den einschl Vorbestraften :lol: In der Bucht das R3 glaube ich für runde 80€
Gibts auch bei den einschl Vorbestraften :lol: In der Bucht das R3 glaube ich für runde 80€
- Für diesen Beitrag danken
- Gerhard Peter
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Mär 2018
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 40231
- Land: Deutschland
#7 Re: Warnblinkanlage nachrüsten
caddy hat geschrieben:Du könntest auch von Kellermann das R3 oder R4 nehmen. Haste Warnblinkanlage und noch Alarmanlage drinne.
Gibts auch bei den einschl Vorbestraften :lol: In der Bucht das R3 glaube ich für runde 80€
Danke für den Tipp, aber die Kellermänner scheinen mir für meinen Zweck etwas oversized, da tendiere ich momentan eher zum
Link von Puma-nrw. Da ich mich jedoch mit dem Gedanken trage, demnächst zusätzlich doch noch eine etwas amtlichere Maschine
zu kaufen, ist das schon von Interesse,
Gruß, Gerhard Peter
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste