Stromausfall während der Fahrt
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#1
Stromausfall während der Fahrt
Hallo, guten Tag.
Ich habe ein kleines Problem: Während der Fahrt ging mit einemmal der Drehzahlmesser nicht mehr.
Ich bin ein absoluter Neuling, und habe zunächst - die Maschine lief einwandfrei - dem keine besondere
Beachtung beigemessen.
Nachdem ich auf freie Strecke angehalten und den Motor ausgeschaltet habe, ging nichts mehr.
Wie es denn in der Praxis sein soll. Kein Werkzeug dabei und Ahnung gleich Null.
Kein Handy Netz, also ein Auto angehalten und die Fahrerin gebeten den ADAC zu informieren.
Hat die Dame auch freundlicherweise für mich erledigt.
Die Wartezeit - ca. 1 Stunde - habe ich dann mit Nachdenken verbracht.
Resultat: Mit dem Kickstarter versuchen. Das klappte beim dritten Mal auch.
Aber kein Licht kein Binker- Nichts.
Motor läuft, also auf den ADAC warten.
Der kommt mit Werkzeug, wackelt nach abschrauben der Abdeckung an Batterie und mehrern Steckverbindungen
und siehe da, mein Moped läuft wieder.
Was nun wo und wie war, keine Ahnung. Korrosion meint der ADAC Mensch.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand von euch damit Erfahrung und eventuell einen Stromlaufplan von einer DAELIM DAYSTAR Baujahr 2001
Für einen TiPP bzw Hinweis wo ich einen Stromlaufplan bekommen könnte bin dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
McNeu
Ich habe ein kleines Problem: Während der Fahrt ging mit einemmal der Drehzahlmesser nicht mehr.
Ich bin ein absoluter Neuling, und habe zunächst - die Maschine lief einwandfrei - dem keine besondere
Beachtung beigemessen.
Nachdem ich auf freie Strecke angehalten und den Motor ausgeschaltet habe, ging nichts mehr.
Wie es denn in der Praxis sein soll. Kein Werkzeug dabei und Ahnung gleich Null.
Kein Handy Netz, also ein Auto angehalten und die Fahrerin gebeten den ADAC zu informieren.
Hat die Dame auch freundlicherweise für mich erledigt.
Die Wartezeit - ca. 1 Stunde - habe ich dann mit Nachdenken verbracht.
Resultat: Mit dem Kickstarter versuchen. Das klappte beim dritten Mal auch.
Aber kein Licht kein Binker- Nichts.
Motor läuft, also auf den ADAC warten.
Der kommt mit Werkzeug, wackelt nach abschrauben der Abdeckung an Batterie und mehrern Steckverbindungen
und siehe da, mein Moped läuft wieder.
Was nun wo und wie war, keine Ahnung. Korrosion meint der ADAC Mensch.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand von euch damit Erfahrung und eventuell einen Stromlaufplan von einer DAELIM DAYSTAR Baujahr 2001
Für einen TiPP bzw Hinweis wo ich einen Stromlaufplan bekommen könnte bin dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
McNeu
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste