Hinterradbremsprobleme bei meiner Daystar
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Micky
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Nov 2008
- Wohnort: Herdecke
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 58313
- Land: Deutschland
#1 Hinterradbremsprobleme bei meiner Daystar
Hallo zusammen, hatte das Problem, das morgens unerwartet mein Hinterrad blockierte, als ich die Maschine
vom Hauptständer schob. War heute beim "Hofrichter" in Hagen, die Bremsnockenwelle hat blockiert. Man mußte den Hebel am Hinterrad von Hand zurückholen und konnte nur mit der Vorderradbremse fahren! Jetzt ist wieder alles ok. Hat das einer von Euch schon mal gehabt???
vom Hauptständer schob. War heute beim "Hofrichter" in Hagen, die Bremsnockenwelle hat blockiert. Man mußte den Hebel am Hinterrad von Hand zurückholen und konnte nur mit der Vorderradbremse fahren! Jetzt ist wieder alles ok. Hat das einer von Euch schon mal gehabt???
- Martin Weil
#2 Re: Hinterradbremsprobleme bei meiner Daystar
Hallo Micky, dieses Problen hatten ganz sicher schon andere ebenfall, tritt dann verstärkt auf wenn das Maschinchen eine längere Ruhezeit geniest. Weis ja nicht was deine Werkstatt nun gemacht hat, vermutlich nur hin und her bewegt und das wars, ist auf Dauer nicht die richtige Lösung. Nun bist Du gefragt ! Hinterrad ausbauen, Bremsbeläge entfernen und den Bolzen mit Platikhammer rausschlagen, vorher mit Caramba einsprühen und einwirken lassen. Nun den Bolzen sowie das Führungsloch in der Bremsplatte mit feinem Schleifpapier von Rost und anderen Ablagerungen befreien, die Welle und die Bohrung einfetten und das ganze in umgekehrter Reienfolge wieder zusammenbauen. Das Bremsgestänge über die Mutter so einstellen das der Bremsbelag beim drehen vom Rad nur leicht schleift, fertig.
Ich hoffe das ich Dir damit weiterhelfen konnte, solltest es auf jeden Fall machen, sonst hast Du nach der nächsten größeren Pause das gleiche Problem wieder !
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch
Ich hoffe das ich Dir damit weiterhelfen konnte, solltest es auf jeden Fall machen, sonst hast Du nach der nächsten größeren Pause das gleiche Problem wieder !
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

- Micky
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Nov 2008
- Wohnort: Herdecke
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 58313
- Land: Deutschland
#3 Re: Hinterradbremsprobleme bei meiner Daystar
Hallo Martin,
da hab ich wohl den kurztext gewählt, die werkstatt hat schon das Hinterrad abgebaut bzw. die Bremsnockenwelle gängig gemacht (geschmirgelt usw.) habe jetzt einen "ganz neuen" Bremspedalweg. Bin (bis auf den Januar) jeden Tag mit der Maschine (40km) zur Arbeit unterwegs, vom stehen kann es also nicht sein! Lass mich überraschen, ob und wann es wieder auftritt. Danke für Deine Info,
Gruß aus Herdecke (bei Dortmund)
Micky
da hab ich wohl den kurztext gewählt, die werkstatt hat schon das Hinterrad abgebaut bzw. die Bremsnockenwelle gängig gemacht (geschmirgelt usw.) habe jetzt einen "ganz neuen" Bremspedalweg. Bin (bis auf den Januar) jeden Tag mit der Maschine (40km) zur Arbeit unterwegs, vom stehen kann es also nicht sein! Lass mich überraschen, ob und wann es wieder auftritt. Danke für Deine Info,
Gruß aus Herdecke (bei Dortmund)
Micky
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste