Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
20. Jun 2016, 18:31
Hallo ....
was kann das für ein Ursache haben, wenn ich 3 bis 5 km fahren, geht der Drehzahlmesser aus, kein Blinker und kein Licht mehr ...! Der Elektrostarter auch nicht. Als ich die Maschine über Nacht stehen gelassen habe, funktionierte alles wieder. Nach 3km Fahrt dann der gleich Mist wieder ...?
Was kann das sein ...?
Viele Grüße
Hans Kes
20. Jun 2016, 19:11
Hey,
Ich tippe mal auf Kabelbruch, oder Wackelkontakt.
kontrolliere mal Sicherung,Steckverbindungen und Anschlüsse und Kabel allgemein.
20. Jun 2016, 19:30
Kontrollier bzw. mess vor allen Dingen mal die Batt. im Stillstand und bei laufendem Motor. Wenn du drankommst fass mal den Regler an ob er heiß wird. Vom Regler geht ein schwarzes Kabel ab das ist bei laufendem Motor für das Licht und das andere was bei dir nicht geht zuständig, hier auch mal bei laufendem Motor messen.
20. Jun 2016, 21:42
Hallo ... erst mal Danke für die Infos ..!
Werde morgen mal mit dem Messgerät drann gehen ..!
Wo liegt der Regler ..? Linke unter dem Sitz, hinter der schwarzen Abdeckung (Plastikteil) habe ich einen schwarzen gegossenen Kasten gesehen mit einigen Kabel drann ...?
Ist er das ..?
Viele Grüße
Hans
20. Jun 2016, 22:20
Da müssen auch noch Kühlrippen dran sein. Ist ein Metallteil aus Spritzguss.
20. Jun 2016, 23:54
Hallo Hans
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
21. Jun 2016, 08:28
Wo genau sitzt der Regler, ich denke das schwarze Platikteil ist das Blinkrelais ...?
Viele Grüße
Hans Kestler
21. Jun 2016, 12:14
Kann auch das Relais sein, welches mit Drehen des Zündschlosses aktiviert wird (Und viele Verbraucher ans Stromnetz schaltet).
Hast Du einen Schaltplan ? Bitte zur Verfügung stellen. Dann kann man Dir besser helfen.
Gruß Holger
21. Jun 2016, 13:51
Hallo Holger ...
danke für den Tip, ich habe gerade die Schaltung geladen. Am Regler kommen die beiden Y an (Wechsel Spg) Der Rote geht zur Batteriesicherung (15A) , wenn ich da keine 12 Volt habe wird wohl der Regler defekt sein.
Ich melde mich heute Abend nochmals ..?
Viele Grüße
Hans
22. Jun 2016, 10:27
Wichtig ist nicht nur das rote Kabel, sondern auch das schwarze Kabel denn das versorgt erst die Stromabnehmer. Beim einschalten der Zündung wird der Strom aus der Batt. raus über das rote Kabel in den Regler geleitet und dann über das schwarze an die Verbraucher dran.
22. Jun 2016, 17:53
Hallo ... jetzt bräucht ich wieder die Hilfe von euch ..!
Der Regler ist unter dem Sitz befestigt, am roten und schwarzen Kabel habe ich 4-5 Volt welche ganz langsam in die Knie geht, nach einigen Minuten sind es 1 Volt.
An den beiden Y Eingängen von der Lichtmaschine habe ich 2,9 AC (Wechselspannung). Wenn ich den Stecker abziehe und die gelben Kabel zur Lichtmaschine durchmesse hat die Spule 1 Ohm.
Der Regler wir nicht warm. .....!
Kann es sein, dass die Lichtmschine einen Schuss hat ...?
Wer kann mir helfen ..? Wie komme ich an die Lichtmaschine drann, das Kabel verschwindet unter dem Tank ..?
Habe gerade das Digitalvoltmeter an die beiden Y gehängt, es zeigt mit 3.6 Volt an bei Standlauf, wenn ich Gas gebe geht es hoch auf 5.8 Volt. Kann ich die Wechselspannung messen mit einem Digitalvoltmeter ...?
Viele Grüße
Hans Kestler
-- Automatische Zusammenführung - 22. Jun 2016, 19:00 --
Hallo ....
wenn die Spule der Lichtmschine druchmesse hat sie 2 Ohm gegen Masse ...... Ich denke es liegt ein Masse Schluss vorliegen ....
Soll ich Sie zum Händler bringen ..?
Viele Grüße
Hans Kestler
22. Jun 2016, 21:45
Die Lima befindet sich auf der linken Seite.
-- Automatische Zusammenführung - 22. Jun 2016, 21:46 --
Die Lima befindet sich auf der linken Seite.
22. Jun 2016, 21:49
Was muss ich alles weg schrauben ,,, wenn ich an die LM möchte ...? Läuft die LM in Oel ..?
Viele Grüße
Hans Kestler
23. Jun 2016, 13:42
Normal läuft die Lima nicht in Öl, es kann aber etwas drin wenn zum Beisp. der Simmarring defekt ist. Was du alles aubbauen mußt siehst du am besten beim Schrauben. Auf jeden Fall muß erst mal der Deckel links runter.
23. Jun 2016, 19:11
ich vermute das ist ein wärmefehler besorge dir kältespray und sprühe die teile nach und nach ein dann weißt du welches defekt ist.
6. Jul 2016, 10:46
Hallo Stator gewechselt, die Spannung am Regler 50 V Wechsel alles wieder ok..!
Am Stator ist ein Stift wo die Spulen mit den Anschlusskabel verbindet, dieser steckt in einem Platikteil, das ist spröde und bekommt Kontakt nach Masse, habe die beiden Kabel direkt verlötet und mit Schrumpfschlauch geschütz. Der Stator wird nie mehr Kurzschluss bekommen ..:!
Danke und weiterhin viel Spaß ..
Hans