Daystar läuft nach Kauf nicht rund
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- jacobrueppel
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Okt 2015
- Wohnort: Hamburg
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 22083
- Land: Deutschland
#1 Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und bin sehr glücklich es gefunden zu haben. Habe schon mit viel Interesse die älteren Beiträge gelesen und viel dazu gelernt ;D
Ich habe mir eine gebrauchte Daelim Daystar 125ccm, BJ 2006, keine Drossel drin gekauft mit nur 250 km auf dem Tacho. Das Modell diente in einem Shop als Dekoration und wurde nie gefahren. Sieht aus wie neu!!
Nach dem Kauf habe ich Batterie und Öl erneuert und am Wochenende die erste Probefahrt gemacht. Leider hatte ich ein paar Probleme, die ich nun kurz nennen möchte:
Die Maschine lief etwas unrund und ging trotz warmen Motor ab und an an der Ampel aus. Drehzahl ist bei 1400 +/- 100 eingestellt. Trotzdem fällt die Drehzahl beim einkuppeln unter 1400 und dann ist die Maschine aus. Daher musste ich immer mit etwas Gas auf die Ampel zurollen damit sie nicht absäuft :? Habe Luftfilter überprüft, sieht aus wie neu. Zudem ging die Drehzahl nicht über 8000, daher war max 80 km/h drin.
Ebenfalls hatte der Choke kaum eine große wirkung, egal wo der Hebel steht.
Zudem bin ich mir unschlüssig bezüglich der Reifen. Da sie nun 9 Jahre alt sind stelle ich mir die Frage ob das Material hin ist. Reifen sehen optisch wie neu aus und sind auch noch weich, keine Risse zu erkennen. Trotzdem tauschen?
Habt ihr einen Rat für mich? Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Werkstatt für meine Daelim in Hamburg (Barmbek).
ich bin ganz neu hier im Forum und bin sehr glücklich es gefunden zu haben. Habe schon mit viel Interesse die älteren Beiträge gelesen und viel dazu gelernt ;D
Ich habe mir eine gebrauchte Daelim Daystar 125ccm, BJ 2006, keine Drossel drin gekauft mit nur 250 km auf dem Tacho. Das Modell diente in einem Shop als Dekoration und wurde nie gefahren. Sieht aus wie neu!!
Nach dem Kauf habe ich Batterie und Öl erneuert und am Wochenende die erste Probefahrt gemacht. Leider hatte ich ein paar Probleme, die ich nun kurz nennen möchte:
Die Maschine lief etwas unrund und ging trotz warmen Motor ab und an an der Ampel aus. Drehzahl ist bei 1400 +/- 100 eingestellt. Trotzdem fällt die Drehzahl beim einkuppeln unter 1400 und dann ist die Maschine aus. Daher musste ich immer mit etwas Gas auf die Ampel zurollen damit sie nicht absäuft :? Habe Luftfilter überprüft, sieht aus wie neu. Zudem ging die Drehzahl nicht über 8000, daher war max 80 km/h drin.
Ebenfalls hatte der Choke kaum eine große wirkung, egal wo der Hebel steht.
Zudem bin ich mir unschlüssig bezüglich der Reifen. Da sie nun 9 Jahre alt sind stelle ich mir die Frage ob das Material hin ist. Reifen sehen optisch wie neu aus und sind auch noch weich, keine Risse zu erkennen. Trotzdem tauschen?
Habt ihr einen Rat für mich? Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Werkstatt für meine Daelim in Hamburg (Barmbek).
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#2 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Hallo jacobrueppel
Ersteinmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Zu deinen Reifen:Die müssen auf jeden fall neu da der weichmacher bei längeren stillstand raus geht
Zu deinem Problem mit dem ausgehen:Wie alt ist der Sprit?wenn Sprit drinn war muss der raus.Den vergaser sollte man im Ultrschallbad reinigen da sich die Düsen mit alten Benzin zusetzen.Wegen Werkstatt köntest du dich mal mit Ferdi in verbindung setzen der Wohnt auch in Hamburg Barmbek
Ersteinmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Zu deinen Reifen:Die müssen auf jeden fall neu da der weichmacher bei längeren stillstand raus geht
Zu deinem Problem mit dem ausgehen:Wie alt ist der Sprit?wenn Sprit drinn war muss der raus.Den vergaser sollte man im Ultrschallbad reinigen da sich die Düsen mit alten Benzin zusetzen.Wegen Werkstatt köntest du dich mal mit Ferdi in verbindung setzen der Wohnt auch in Hamburg Barmbek
- Für diesen Beitrag danken
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
(für URL bitte einloggen)
jacobrueppel geh mal auf diesen Link gute Werkstatt
Bramferlder chaussee Ecke Fabriciusstrasse
ach so-- immer gute fahrt die Linke zum Gruß Ferdi
noch eine gute Werkstatt im Link
(für URL bitte einloggen)
jacobrueppel geh mal auf diesen Link gute Werkstatt
Bramferlder chaussee Ecke Fabriciusstrasse
ach so-- immer gute fahrt die Linke zum Gruß Ferdi
noch eine gute Werkstatt im Link
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#4 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Hallo Jacobrueppel,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Du schreibst, dass der Choke keine große Wirkung zeigt und die Maschine lange als Deko fungiert hat. Hast du mal den Vergaser genauer angeschaut, sprich vor allem als erstes die Chokeklappe im Vergaser ob sie richtig analog zur Hebelstellung funktioniert. Ich denke, das sich dort der Fehler verbirgt. Wenn er ständig ganz oder teilweise geschlossen ist, überfettet das Gemisch wenn der Motor warm ist und er bekommt nicht die volle Leistung und stirbt im Stand ab.
Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Daelim-S3 an, denke aber wenn der Sprit auch von 2006 ist, würde sie gar nicht erst anspringen.
Gruß Michael
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Du schreibst, dass der Choke keine große Wirkung zeigt und die Maschine lange als Deko fungiert hat. Hast du mal den Vergaser genauer angeschaut, sprich vor allem als erstes die Chokeklappe im Vergaser ob sie richtig analog zur Hebelstellung funktioniert. Ich denke, das sich dort der Fehler verbirgt. Wenn er ständig ganz oder teilweise geschlossen ist, überfettet das Gemisch wenn der Motor warm ist und er bekommt nicht die volle Leistung und stirbt im Stand ab.
Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Daelim-S3 an, denke aber wenn der Sprit auch von 2006 ist, würde sie gar nicht erst anspringen.
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 715 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#5 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Hallo herzlich willkommen im Forum und Viel Glück mit deiner Erungenschaft.
- Majo-Berlin
- Beiträge: 46
- Bilder: 3
- Registriert: 26. Sep 2015
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Otello 125 Fi
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 12157
- Land: Deutschland
#6 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Hai chen
auch von mir ein Willkommen
und zu den Vorschreibern kann man nichts mehr anfügen..
m@rco aus Berlin
auch von mir ein Willkommen
und zu den Vorschreibern kann man nichts mehr anfügen..
m@rco aus Berlin
- Für diesen Beitrag danken
- jacobrueppel
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Okt 2015
- Wohnort: Hamburg
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 22083
- Land: Deutschland
#7 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Vielen Dank für das herzliche Willkommen hier im Forum.
Der Sprit ist nicht mehr der alte von damals. Der Verkäufer ist in den letzen Monaten ca. 200 km gefahren und ich habe nach dem Kauf auch schon einmal voll getankt.
Die Zündkerze konnte ich bis jetzt noch nicht prüfen, da ich zu meiner Schande die seitliche Verkleidung für den Werkzeugkoffer nicht aufbekommen habe ;D :?
Ich werde trotzdem mal einen Termin in der Bramferlder Chaussee in der Werkstatt machen, danke für den Tip Ferdi.
Was wird preislich auf mich zukommen wenn ich den Vergaser prüfen/reinigen lasse und die Reifen neu mache?
@Dealim-S3: Du hast gesagt der Weichmacher ist aus dem Reifen raus. Kann man das fühlen?
Optisch sind die Reifen wie gesagt wie neu und weich fühlen sich die Reifen ebenfalls an.
Der Sprit ist nicht mehr der alte von damals. Der Verkäufer ist in den letzen Monaten ca. 200 km gefahren und ich habe nach dem Kauf auch schon einmal voll getankt.
Die Zündkerze konnte ich bis jetzt noch nicht prüfen, da ich zu meiner Schande die seitliche Verkleidung für den Werkzeugkoffer nicht aufbekommen habe ;D :?
Ich werde trotzdem mal einen Termin in der Bramferlder Chaussee in der Werkstatt machen, danke für den Tip Ferdi.
Was wird preislich auf mich zukommen wenn ich den Vergaser prüfen/reinigen lasse und die Reifen neu mache?
@Dealim-S3: Du hast gesagt der Weichmacher ist aus dem Reifen raus. Kann man das fühlen?
Optisch sind die Reifen wie gesagt wie neu und weich fühlen sich die Reifen ebenfalls an.
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 715 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#8 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Die Reifen können sich anfühlen wie sie wollen wenn sie neun jahre auf dem Buckel haben sind sie hin und stellen ein Sicherheitsrisiko dar.Es ist wie beim PKW,Empfehlung der Hersteller nach vier Jahren wechseln.Wobei mann sich darüber streiten kann.
- Für diesen Beitrag danken
- jacobrueppel
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Okt 2015
- Wohnort: Hamburg
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 22083
- Land: Deutschland
#9 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Hier ein Bild von meinem neuen Gaul :D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- chopper15
- Beiträge: 2342
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 715 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#10 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Sieht wirklich aus wie neu.Wenndas Teil wieder richtig läuft wirst Du lange Freude daran haben.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#11 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Hallo jacobruepel
Sieht Schick aus sauberes Teil
Sieht Schick aus sauberes Teil
- Horst56
- Beiträge: 104
- Bilder: 15
- Registriert: 29. Okt 2011
- Wohnort: Pirmasens
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 66953
- Land: Deutschland
#12 Re: Daystar läuft nach Kauf nicht rund
Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo jacobruepel
Sieht Schick aus sauberes Teil
Guten Abend an alle
Willkommen jacobruepel
Habe die selbe Maschine,und auch immer noch das Problem das sie bei hoher Drehzahl in den unteren Gängen anzieht,je höher man dann schaltet desto mehr hat sie da abgebaut
Neuer Vergaser neue Zündkerze neuer Luftfilter Ölfilter auch neu
Heute hatte ich wieder das selbe Problem-Maschine gut warm plötzlich Leistungsabbau in den oberen Gängen (Drehzahl fällt ab)
Mein Bikerfreund sagte mir dann lass mal das Licht aus und machte es auch
Mein Schatz lief dann wie eins A :-)
Jetzt werde ich mal CDI erneuern Lichtmaschine überprüfen und Zündspule überprüfen mal sehen was dabei rauskommt
Hoffe wir kommen auf einen gemeinsamen Nenner und schreibst mir dann was es war!
VG aus der Pfalz
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste