Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic

Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

7. Aug 2015, 16:03

Hallo Daelim Daystar Freunde,

Mir ist heute das passiert, was "gzettl" kürzlich passiert ist. Bremsflüssigkeit ist bei dem Schauglas ausgetreten, auf mein rechtes Bein getropft und sogar auf den hinteren Koffer. Das Schauglas ist zerbröselt.

Also nix wie auf zum Mechaniker. Teil bestellt, 175.--€. Nächste WocheEinbau. Hab die Mascin' gleich dort gelassen, denn ohne Vorderradbremse möchte ich nicht gerne in der Stadt Graz unterwegs sein. Weiß der Teufel, was einem im Falle eines Unfalls alles auf einen zukommen könnte. Noch dazu, wo ich ja nicht der Jüngste bin.

Melde mich wieder und LG Lutz

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

14. Aug 2015, 17:10

Hallo Freunde,
Gestern konnte ich meine Daystar wieder aus der Werkstatt holen. Der neue Hauptbremszylinder kostete mit Einbau und Ölwechsel satte 345.-€. Also billig ist etw as anderes.

LG Lutz

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

14. Aug 2015, 17:30

Mensch Meier ,
nehmen die in Österreich von den Lebenden ?
Ganz schön happig :cry:

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

14. Aug 2015, 17:38

Hallo Lutz,

die haben aber Preise in Graz! Handbremszylinder 115€, und mehr als eine halbe Stunde sollte der Einbau samt entlüften nicht dauern.

Hauptsache, Dir ist nix passiert!
Für diesen Beitrag danken
wavelow

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

15. Aug 2015, 08:36

Finde ich aber auch heftig den Kurs :-o Boah, da hat jemand gut verdient.

Ne halbe Stunde ist wirklich ausreichend für den Wechsel des Teils und Entlüftung. Ohne Stress und beeilen.

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

15. Aug 2015, 11:57

Hallo Freunde,

Hab mir jetzt nochmals die Rechnung genauer angeschaut.

Haupt bremszilinder 145.-€

Hauptbremszylinder erneuern, ölfilter erneuern, lenkkopflager erneuern 100,-€

Dann noch die verschiedenen Öle usw. Plus MWst. = 345.-

Aber......... das Lenkkopflager war nicht mehr ok, verrechnet wurde es nicht ?!?!?!?! Da kenn sich einer aus.

Sie läuft wieder, und das ist wichtig.


Neben mir zu Hause parken immer zwei Vespas, eine GTS 125, und eine 300 GTS, beiß, schöne Maschinen. Die beiden wurden letztes Wochende geklaut, meine maschin' war GsD beim Mechaniker. Jetzt hänge ich immer eine Kette ums Vorderrad und zusätzlich eine längere Edelstahlkette an einem festen Gegenstand gekettet. Wo leben wir denn???????

Liebe Grüße Lutz

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

15. Aug 2015, 12:34

Hallo Lutz,

leider ist es ohnehin müßig, über eine bezahlte Rechnung zu diskutieren, Hauptsache, Dir ist nix passiert und Deine Maschin läuft wieder. Ich hab mit Werkstätten schon so viel erlebt, ich traue denen keinen Millimeter.

Hast Du gewußt, das die Vespa 300GTS das meistverkaufte Motorrad Österreichs ist? Dann haben viele auch noch einen Akrapovic rauf, alles Sachen, die sich leicht zu Geld machen lassen. Aber dann noch die Story um Schtoffls Sitzbank?!

Da ihr ja südlicher wohnt wie ich, kann es sein, das da gewerbsmäßige Banden vom Süden Europas oder noch weiter südlich da zuschlagen? Mein Moped steht in der Fahrsaison tagaus tagein auf der Straße, Helm am Spiegel. Nix passiert bisher...

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

16. Aug 2015, 08:27

Grandsoleil hat geschrieben:Aber......... das Lenkkopflager war nicht mehr ok, verrechnet wurde es nicht ?!?!?!?! Da kenn sich einer aus.


Du schreibst doch das auf der Rechnung für das Lenkkopflager 100,-€ berechnet wurden.

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

16. Aug 2015, 09:48

@Joerg

schau mal, das Ersatzteil "Lenkkopflager" kostet ca. 50€ als Originalteil (wobei ich das da sicher durch etwas hochwertigeres ersetzen würde) glaubst Du echt, das das für 50€ getauscht wird, wenn die schon über 100€ für den Tausch des Handbremszylinders verrechnen??

Ehrlich gesagt, ich kenne Lutz und wenn er der Werkstatt vertraut, dann wirds schon passen. Ich selber hätte da sehr skeptisch nachgefragt...

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

16. Aug 2015, 09:53

Nein Peter,

Mußt richtig lesen, : bremszylinder tauschen, Ölwechsel und lenkkopflager tauschen....100.-€

Da war nur die Arbeit gemeint. Das La ger selber wurde nicht verrechnet. Ob vergessen oder Garantie ist mir wurscht. Die Lenkung ging manchmal schwer nach meiner staubigen Tour in Marokko.

Liebe Grü ße Lutz/Graz

-- Automatische Zusammenführung - 16. Aug 2015, 09:56 --

Nachsatz :

Noch habe ich Vertrauen in die Werkstatt, das schwindet langsam, denn der Rechte Rückspiegel wurde nicht richtig befestigt. Das muß ich heute noch machen.
LG Lutz

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

16. Aug 2015, 10:14

Hallo mein lieber Lutz,

Lenkkopflager wechseln dauert länger als alles andere zusammen.

Aber möglich, das das auf Garantie ging, nur frage ich mich dann, warum der Handbremszylinder nicht auf Garantie ging. Und eigentlich müsste dann meiner Meinung nach auch die Arbeitszeit mit Leeb und nicht mit Dir verrechnet werden.

Wie gesagt, ich habe generell null Vertrauen zu Werkstätten, solange ich nicht selber daneben stehen kann.

Nur solld as Dir den Spass mit deiner schönen Daystar nicht vermiesen, solange es für Dich passt, ist alles OK. So wie ich Dich kenne und schätze, lässt Du Dich nicht über den Tisch ziehen.

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

16. Aug 2015, 11:02

Ist müssig drüber zu diskutieren wie schon gesagt :)

Lenkkopflager ist eine der übelsten Reparaturen finde ich. Da grauts mir immer vor. Der eigentliche Wechsel ist Kinderkram aber bis man den Punkt erreicht hat... Alles auseinandernehmen usw.

Hab ich da was nicht verstanden? Garantie? War die Maschine noch in der Garantiezeit? Dann wäre das undichte Glas doch auf Leeb gegangen?! Und das Lager auch. Als Kunde hätte man da doch keinen Geldschein zücken müssen, das ist eine Sache zwischen Importeur und Händler.


Aber man dreht sich im Kreis. Die Mühle läuft wieder. Das ist erstmal die Hauptsache.
Für diesen Beitrag danken
joksi

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter undicht

18. Aug 2015, 09:48

Die Maschin' ist Bj 2011, gekauft 2012 mit wenigen km. Nix mit Garantie. Werkstatt meint, Daelim sei eine wunderbare Maschin' , keine Probleme. Das sag ich auch, fast keine Probleme, und wenn hausgemacht.

LG Lutz/Graz