Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
28. Apr 2015, 19:28
tach,
is es möglich die hinterfelge mit scheibenbremse an die classic zu verbauen?
ich hasse die trommelbremse irgendwie

mfg
28. Apr 2015, 19:40
Dann muss aber die komplette hintere Bremsanlage mit gewechselt werden.
28. Apr 2015, 20:22
das mir bewusst xD das denke ich mal is doch kein akt oder was?!
was issen da groß die kleine olle bremspumpe dann kleines behältnis und schlauch fertig ^^
aber es geht? ach dann muss ich die vordere felge ja auch wechseln naja egal^^
28. Apr 2015, 22:44
Wenn das alles kein Akt ist warum fragst du dann.
28. Apr 2015, 22:50
meine frage mehr ob das platzmässig passt, aber eigendlich is es ja der selbe rahmen.
wenn ich nicht täusche aber die schwinge is eine andere wa?
und ich verbitte mir solch antworten wir sind alle erwachsen hoff ich mal!
28. Apr 2015, 23:52
schlafmuetzchen hat geschrieben:das mir bewusst xD das denke ich mal is doch kein akt oder was?!
was issen da groß die kleine olle bremspumpe dann kleines behältnis und schlauch fertig ^^
aber es geht? ach dann muss ich die vordere felge ja auch wechseln naja egal^^
Warum soll die fordere Felge gewchselt werden?
Es ist jedoch bei Änderung an der Bremsanlage auch eine Einzelabnahme vom TÜV erforderlich.
Habe auch schon mal daran gedacht es umzubauen. Nur habe ich bis dato keine der neuen Fi Modelle mit hinterer Scheibenbremsanlage in meiner Nähe gesehen, um mir mal ein Bild machen zu können.
29. Apr 2015, 00:09
ich auch nicht naja ich habe vorne und hinten, doch die gussfelge nicht die speichenfelge
habe mal geschaut bekommt nichtmal die felge so...
29. Apr 2015, 07:58
schlafmuetzchen hat geschrieben:meine frage mehr ob das platzmässig passt, aber eigendlich is es ja der selbe rahmen.
wenn ich nicht täusche aber die schwinge is eine andere wa?
und ich verbitte mir solch antworten wir sind alle erwachsen hoff ich mal!
Dann möchte ich dich doch bitten dich auch so zu verhalten.
Von einem Erwachsenen bin ich einen anderen ( ordentlichen, Groß- Kleinschreibung, Abkürzungen ala SMS Versand usw. ) Schreibstil gewöhnt.
29. Apr 2015, 12:31
Ich will die Diskusion nicht noch mehr aufheizen aber ich vermisse wieder einmal Selbstiniative. Ich würde bevor ich frage recherchieren ob die verschiedenen Komponenten wie Schwinge usw. Kompatibel sind. Scheibenbremse ist hydraulisch, Trommel manuell betätigt. Da kommen einige Umbauten infrage welche die Betriebserlaubnis ungültig machen wenn sie nicht abgenommen und eingetragen werden. Also erst einmal beim TÜV nachfragen der wird abwinken uind die Sache verläuft vermutlich im Sande. Ich würde die Frage an Radio Eriwan richten, Antwort: Im Prinzip ja aber ein anderes Motorrad mit zwei Scheibenbremsen kommt viel billiger und ist legal.