6. Apr 2015, 13:24
Sägering?
Meinst Du das Kettenblatt, über das die Kette das Hinterrad antreibt?
DAS könnte man wechseln!
Grundsätzlich sollte man eigentlich den Kettensatz immer komplett wechseln (also Ritzel am Getriebeausgang, Kette und Kettenblatt hinten), weil sich die Kette und die Zahnräder ineinander "einarbeiten". Selbst wenn dann die Zahnräder / Ritzel / Kettenblätter noch nicht am Ende sind, wenn die Kette fällig wird, sind sie eben nicht mehr ganz "rund" im Sinne von "neu" - und dieses eingearbeiteten Abweichungen werden der neuen Kette dann "in die Glieder gedrückt", was zu schnellerem Verschleiß führt.
Wenn die Kette hier schon abgesprungen ist (und vielleicht auch nicht mehr neu war), sollte man sicherheitshalber den kompletten Satz wechseln.
Aber grundsätzlich kann man auch jede Komponente einzeln tauschen.
Tipp: zukünftig die Kettenspannung öfter mal im Auge behalten - wenn die Kette abspringt, liegt das meist weniger an einem etwas abgenutzten Kettenblatt (es sei denn, das ist bereits "glatt"), als eher an einer zu lockeren Kette.