Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Maurice196
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 Evolution
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 24558
- Land: Deutschland
#1 Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Hallo, liebe Daelim Gemeinde!
Ich hätte mal eine Frage.. Ich habe vor kurzem eine Daelim VL Daystar geschenkt bekommen..allerdings ohne Schlüssel und ohne Papiere :-|
Zur Zeit fahre ich eine Daelim VT 125 Evo. und finde sie auch echt klasse, dennoch finde ich die Daystar optisch schöner und wollte sie gerne fahren.
Deshalb frage ich, ob es irgendwie möglich sei, anderwärtig Papiere und,- oder Schlüssel zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus für Hilfe!
Lieben Gruß
Maurice
Ich hätte mal eine Frage.. Ich habe vor kurzem eine Daelim VL Daystar geschenkt bekommen..allerdings ohne Schlüssel und ohne Papiere :-|
Zur Zeit fahre ich eine Daelim VT 125 Evo. und finde sie auch echt klasse, dennoch finde ich die Daystar optisch schöner und wollte sie gerne fahren.
Deshalb frage ich, ob es irgendwie möglich sei, anderwärtig Papiere und,- oder Schlüssel zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus für Hilfe!
Lieben Gruß
Maurice
- Waldläufer
#2 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Gib einfach in der Suche mal "Papiere verloren" ein, schon wird dir geholfen. Schlüßel kannst du vergessen, da hilft nur ein neues Schloß. Kannst dir aber auch einen gebrauchten Rahmen mit Papieren holen und alles umbauen.
- Maurice196
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 Evolution
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 24558
- Land: Deutschland
#3 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Alles klar, Danke:-)
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#4 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Was heißt ohne Papiere ?
Kein Fahrzeugschein ? Keine Betriebserlaubnis ?
Oder fehlt Beides ?
Kein Fahrzeugschein ? Keine Betriebserlaubnis ?
Oder fehlt Beides ?
- Tiroune
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125f
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 54313
- Land: Deutschland
#5 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Jo entweder Rahmen mit Papieren kaufen und umbauen, oder zur Zulassung und Auffrischung beantragen. Dauert 6 Wochen. Da du ja was hast zum fahren, würd ich letzteres machen. Schlüsselsatz ist manchmal in ebay günstig zu haben.
- MatzeMan
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 09557
- Land: Deutschland
#6 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Fahrzeug ohne Schlüssel und Papiere? Geschenkt bekommen? Also ich hätte das schon so meine bedenken...
- Waldläufer
#7 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Spätestens bei der Anmeldung merkt er ob die bedenken berechtigt wären. Da wir nicht wissen von wem er es geschenkt bekommen hat, können wir da nur Mutmaßen. Vielleicht hat er es ja auch... und will jetzt Papiere dafür haben. Es ist aber einfach genau das festzustellen. Fahrgestellnr. aufschreiben und zur Polizei nachfragen.
- Steigerwalddriver
#8 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Maurice, nehmen wir einmal an du kriegst die ganzen Formalitäten hin, dann gibt es noch eine Hürde, die TÜV Neuabnahme die erstens vermutlich mehr kostet als eine normale HU und zweitens musst du dich erst einmal mit dem zuständigen Prüfer wo das machen lässt in Verbindung setzen und klären was der alles voraussetzt. Da könnte es lästige Hindernisse geben. Es ist doch zu überlegen die Sache durchzuziehen oder sich gleich eine "Mit Papierenmaschine" zu kaufen und wenn es eine alte Karre ist. Den Rahmen kann man mit einer Sprühdose neu lackieren.
-- Automatische Zusammenführung - Mo 29. Sep 2014, 18:51 --
Ich habe einmal die Ersatzteil-Nummern der Rahmen verglichen, sind nicht identisch. So wird ein Umbau mit Verwendung vom EVO Rahmen auf Daystarteile nicht gehen. Wer sollte das merken wenn Reifengröße und andere Daten stimmen. So etwas ähnliches hatte ich 1967 einmal gemacht, meine Zündapp KS 50 Super Falconette auf das Nachfolgemodell SL, da habe ich eine Ausschlachtmaschine billig gekauft, umgebaut. Das ist nicht einmal beim TÜV, der damals noch streng war aufgefallen. War jetzt nur ein Gedankenspiel. Vorraussetzung ist natürlcih das man Selbstschrauber ist und die Sache hinbekommt.
-- Automatische Zusammenführung - Mo 29. Sep 2014, 18:51 --
Ich habe einmal die Ersatzteil-Nummern der Rahmen verglichen, sind nicht identisch. So wird ein Umbau mit Verwendung vom EVO Rahmen auf Daystarteile nicht gehen. Wer sollte das merken wenn Reifengröße und andere Daten stimmen. So etwas ähnliches hatte ich 1967 einmal gemacht, meine Zündapp KS 50 Super Falconette auf das Nachfolgemodell SL, da habe ich eine Ausschlachtmaschine billig gekauft, umgebaut. Das ist nicht einmal beim TÜV, der damals noch streng war aufgefallen. War jetzt nur ein Gedankenspiel. Vorraussetzung ist natürlcih das man Selbstschrauber ist und die Sache hinbekommt.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#9 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Steigerwalddriver hat geschrieben: Wer sollte das merken wenn Reifengröße und andere Daten stimmen.
Vermutlich hast Du recht, Manfred, und es fällt nicht auf.
Aber was ist, wenn was passiert?
Ich meine jetzt keine kleine Beule.
Es kann durchaus auch was schlimmeres passieren.
Ich denke da an den schlimmsten Fall, wo eine oder mehrere Personen getötet werden.
Dann ist der Staatsanwalt mit im Spiel, der ordnet ein Rekonstruktionsgutachten und die Beschlagnahme der Maschine an.
Und wenn es dazu kommt, dann kannst Du Dich darauf verlassen, das man da genau hinschaut.
Sehr genau sogar!
Ich will hier nicht den Teufel an die Wand mahlen, aber diese Sache sollte man schon bedenken, bevor man sowas macht.
Denn im Ernstfall ist derjenige, dem das Mißgeschick passiert ist, eine arme Sau!
- Steigerwalddriver
#10 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Volker, das muss man relativieren, hier geht es nur um optische Umbauten die mit der Technik nichts zun tun haben. Rahmen, Bremsen, Räder und alle Sicherheitsrelevanten Teile werden nicht verändert. Nur die Optik durch andere Anbauteile.
- MatzeMan
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 09557
- Land: Deutschland
#11 Re: Fahrzeug ohne Papiere..Und nun?
Hm - also ich hab das so verstanden, dass es nicht mal um andere Anbauteile geht sondern einfach nur um Schlüssel und Papiere?!
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste