Daelim Fan-Shop

daystar lichtproblem

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jun 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vl125 daystar
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 2063
Land: Oesterreich

#1 daystar lichtproblem

von kaeferfan » 24. Jul 2014, 21:16

hallo liebe daelim gemeinde
ich habe mit meinen licht ein Problem vielleicht kennt das wer ,wenn ich das licht einschalte brennnt nur das Standlicht aber es leuchtet die fernlichtkontrolle ,es reagiert kein schalter bzw kann auch nicht umschalten .
vielleicht hat schon wer mit seiner daystar auch das Problem gehabt


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: daystar lichtproblem

von Bastler » 24. Jul 2014, 22:49

Da schraubst du am besten mal die Lampe auf und schaust rein ob die Kabel richtig dran sind oder die Birne überhaupt noch funktioniert. Vielleicht hat sie ja schon das Zeitliche gesegnet. Die blaue Kontrollbirne leuchtet auch wenn die Birne kaputt ist, denn die bekommt Ihren Saft vom Schalter direkt. Am besten überprüfst du auch alle Steckverbindungen vom Schalter bis zur Lampe.

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#3 Re: daystar lichtproblem

von wavelow » 25. Jul 2014, 14:44

Wie schon gesagt wurde: Birne als erstes checken! Ist eine 2-Faden Lampe.

Ich hatte das Problem bei meiner, dass Fernlicht ging aber kein Abblendlicht. Wenn ich auf den Lichtschalter richtig fest gedrückt habe, kam das Abblendlicht. Ursache war im Innern des Lichtschalters ein kleines Metall welches sich im Laufe der Zeit ausgeleiert hatte. Lichtschalter zerlegt, die Metallstreifen wieder vorsichtig hingebogen, alles wieder zusammengebaut. Seitdem funktionierts wieder.

Kann also mehrere Ursachen haben:

1. Birne selber checken
2. Stromversorgung direkt an den Birnenanschlüssen messen (Abblend- und Fernlicht. Müssten ja 12 Volt ankommen je nach Schalterstellung)
3. Lichtschalter prüfen

Beiträge: 6
Registriert: 30. Jun 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vl125 daystar
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 2063
Land: Oesterreich

#4 Re: daystar lichtproblem

von kaeferfan » 28. Jul 2014, 21:45

toll danke für die info wird mal versuchen alle drei schritte die du geschrieben hast durchzugehn

Beiträge: 17
Registriert: 20. Sep 2013
Wohnort: Dattenberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 53547
Land: Deutschland

#5 Re: daystar lichtproblem

von Bagger » 2. Aug 2014, 10:19

moin ..und Problem erledigt
? :-)

Beiträge: 6
Registriert: 30. Jun 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vl125 daystar
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 2063
Land: Oesterreich

#6 Re: daystar lichtproblem

von kaeferfan » 3. Aug 2014, 15:25

alles probiert lampe ok Standlicht mit Rücklicht ok nur kein ab -aufblenderlicht und permanentes leuchten der fernlichtanzeige


Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#7 Re: daystar lichtproblem

von wavelow » 4. Aug 2014, 11:22

und permanentes leuchten der fernlichtanzeige


Möglich - wie schon gesagt: Lichtschalter defekt oder ein Kabelschluß irgendwo. Es kann auch ein Kabel irgendwo an Masse liegen. Es ist halt eine mühsame Sucharbeit. Aber irgendwo da liegt der Fehler. Die Verschaltung des Lichts ist nicht so kompliziert gemacht.

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste