Daelim Fan-Shop

Spinnende Blinker

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 13
Registriert: 2. Jul 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL Classic F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland

#1 Spinnende Blinker

von heryk » 2. Jul 2014, 20:50

Hallo Daystar-Biker,
nachdem ich in den letzten Jahren mit meiner Daystar Classic über 13 000 Km, dank äußerst defensiver Fahrweise, unfallfrei überstanden habe, hat es mich vor 6 Wochen dann doch erwischt. Ein PKW wechselte aus dem Stand ohne zu blinken auf meine Spur und ich versuchte den Aufprall zu vermeiden, indem ich voll in die Eisen stieg. Den Aufprall habe ich vermieden, fand mich jedoch plötzlich neben meiner Daystar liegend auf der Straße. Keine Ahnung, wie ich da hingekommen bin! Wahrscheinlich hat das Vorderrad blockiert und das Bike blitzartig umgerissen. Mir fehlen in meiner Erinnerung einige Sekunden. Dann mit lalülala ins Krankenhaus, wo neben etlichen Abschürfungen auch zwei Rippenbrüche und eine gerissene Gelenkkapsel an der Hand festgestellt wurden.
Dank der Sturzbügel sind außer einigen Kratzern kaum Unfallspuren an der Daystar zu sehen. Ich wollte sie heute mal starten. Dabei fiel mir auf, dass die Blinker nur rechts blinken, links aber permanent leuchten und alles nur wenn kein Licht an ist. Vielleicht weiß jemand von Euch, was die Ursache sein könnte?
Schraubermäßig und, wie sich gezeigt hat auch bremstechnisch, bin ich ziemlich unbedarft, kann also mit meßtechnischen Tipps wohl nicht so viel anfangen. :?


Beiträge: 13
Registriert: 2. Jul 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL Classic F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland

#2 Re: Spinnende Blinker

von heryk » 3. Jul 2014, 17:48

Habe gerade den Freundlichen im Ort gefragt.
Der klärte mich darüber auf, dass die Blinker den Strom aus der Batterie ziehen. Da meine Batterie durch das längere Stehen ziemlich schwach auf der Brust ist, könnte die Ursache hier liegen. Ich lad sie mal auf und seh dann weiter.

Beiträge: 33
Bilder: 1
Registriert: 22. Jan 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar 125 Fi
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 91555
Land: Deutschland

#3 Re: Spinnende Blinker

von NCCElroon » 17. Jul 2014, 22:34

Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube nicht, dass es an der Batterie liegt. Wenn die Blinker rechts funktionieren, sollten sie links auch gehen. Geht ja schließlich über das gleiche Blinkrelais.
Falls das so nicht stimmt, klärt mich bitte auf.
Ich hatte auch so ein Problem. Bei mir lags an 2 Wackelkontakten, einer im Blinkergehäuse selbst an der Fassung des Lämpchens,
der andere bei einer Steckverbindung des Kabels zum hinteren Blinker. War übrigens auch die linke Seite :D
Wie genau das Fehlerbild aussah kann ich jetzt nicht mehr sagen, aber es war auch Dauerleuchten. Glaube es war so, dass der vordere linke Blinker manchmal kontakt hatte und der hintere aber nicht und dann haben die Rechten
einen auf Taschenlampe gemacht. Bin mir aber nicht sicher, wie genau das war :/ .

Ich würde einfach mal alle Steckverbindung bei den entsprechenden Kabeln durchgehen.

Waldläufer

#4 Re: Spinnende Blinker

von Waldläufer » 18. Jul 2014, 12:51

heryk hat geschrieben:Habe gerade den Freundlichen im Ort gefragt.
Der klärte mich darüber auf, dass die Blinker den Strom aus der Batterie ziehen. Da meine Batterie durch das längere Stehen ziemlich schwach auf der Brust ist, könnte die Ursache hier liegen. Ich lad sie mal auf und seh dann weiter.

Das ist aber nur Teilweise richtig. Über die Batterie wird es nur im Stillstand und evtl. bei Niedertourig laufendem Motor gezogen, ansonsten wird der Strom aus dem Regler direkt bereitgestellt, wie auch das restliche Licht. Ich vermute eher ein Masse Problem.

Beiträge: 13
Registriert: 2. Jul 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL Classic F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland

#5 Re: Spinnende Blinker

von heryk » 21. Jul 2014, 18:42

Danke für Eure Tipps!
Nachdem ich die Steckverbindungen überprüft hatte, die in Ordnung waren, habe ich die Birnchen, die auch alle völlig in Ordnung aussahen, rausgenommen und dabei festgestellt, dass beide auf der linken Seite defekt waren. Die Glaskolben und Glühfäden waren zwar ok, aber im inneren der Birnenfassung hatten sich die Drähte gelöst. Neue Birnchen für 1,99 rein und alles funktioniert wieder. Wieder was dazu gelernt: Traue keinem Birnchen, auch wenn es Dich noch so treuherzig anleuchtet. :D

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#6 Re: Spinnende Blinker

von wavelow » 22. Jul 2014, 21:22

Schön, dass alles wieder funktioniert. Aber verstehen tu ich das trotzdem nicht:
die Blinker nur rechts blinken, links aber permanent leuchten


Selbst wenn die Drähtchen in den Birnen unten irgendwo abgerissen sind oder zusammen kommen würden die doch entweder gar nicht leuchten oder sofort durchknallen.
Als ich deine Beschreibung las, hätte ich auf's Blinkrelais getippt, dass im Innern einen weg hat und dort Kontakte durch den Sturz zusammenhängen, kleben geblieben sind o.ä.

Aber wie auch immer: Das Wichtigste ist erstmal, dass du den Unfall einigermassen heil überstanden hast und die Blinker wieder blinken. Haben sie den Unfallverursacher wenigstens dran bekommen?


Beiträge: 13
Registriert: 2. Jul 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL Classic F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland

#7 Re: Spinnende Blinker

von heryk » 23. Jul 2014, 09:22

Beim Herausnehmen der Blinkerbirne hat sich der Glaskolben von der Fassung gelöst und man konnte sehen, dass einer der beiden Drähte gebrochen war. Warum das Birnchen dann permanent leuchtete, verstehe ich auch nicht.

Leider habe ich für den Unfall nur einen Zeugen, obwohl jede Menge Leute an der Unfallstelle waren. Die gegnerische Allianz-Versicherung hat auf das Schreiben meines Anwalts bis jetzt überhaupt nicht geantwortet. Wie man so hört, ist die moderne Haltung der Versicherungen, sich vorm Zahlen entweder ganz zu drücken oder es möglichst lange hinauszuzögern.

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanix und 18 Gäste