Daelim Fan-Shop

Hochglanzverdichten

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 73
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Trogen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 95183
Land: Deutschland

#1 Hochglanzverdichten

von hw110 » 15. Nov 2008, 10:27

Hallo VL-Fahrer,
ich war schon länger nicht mehr im Forum und weiß nicht, ob dieses Thema schon mal behandelt wurde.
Wer eine VL mit ALU-Felgen hat weiß um den Mißstand, das die Felgen um die Löcher so kleine weisse Risse
bekommen, die vom Klarlack her stammen. Sieht mit der Zeit potthäßlich aus. Nun habe ich im Internet
einige Anbieter gesehen, die das hochglanzverdichten praktizieren. Dazu müssen die Reifen und sämtliche
Teile von der Felge entfernt werden. Das ist kein Hindernis. Kann zu dem Thema Hochglanzverdichten
Jemand was beitragen? Denn dieser Schritt ist nicht ganz billig und er soll ja letzten Endes auch was dauerhaftes
bringen. Wer Interesse hat, soll auf der Google Startseite mal das Stichwort eingeben und sich dann die
Anbieter ansehen.
Bis dahin die besten Grüße von hw110


Lutz

#2 Re: Hochglanzverdichten

von Lutz » 15. Nov 2008, 11:29

Schreib doch mal den Link ins Forum.
Gruß Lutz

Roterbert

#3 Re: Hochglanzverdichten

von Roterbert » 15. Nov 2008, 12:17

Hallo,
das interessiert mich auch.

*Alk*

lowrider

#4 Re: Hochglanzverdichten

von lowrider » 15. Nov 2008, 12:40

Moin moin!

Vom Verdichten hab ich noch nichts gehört....aber Alu kannst du auch Pulverbeschichten lassen. Geht in jeder Farbe und ist nicht ganz so teuer. Die Teile werden erst Sandgestrahlt und dann beschichtet. Ich hab das mal bei Fensterrahmen für mein Boot machen lassen. Es waren 4 Stück und hat keine 50 DM (ist ein bischen her) gekostet. Das ist die haltbarste Lösung.

Gruß

Jörg

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#5 Re: Hochglanzverdichten

von Horny1 » 15. Nov 2008, 12:49

Hallo,

schau mal hier rein.

(für URL bitte einloggen)

Gruß Horny1

lowrider

#6 Re: Hochglanzverdichten

von lowrider » 15. Nov 2008, 15:22

@horni1.....da muss man sich erst anmelden...kannste den Seiteninhalt nicht mal kopieren?

Jörg

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#7 Re: Hochglanzverdichten

von luttyy » 15. Nov 2008, 17:47

Ich kenne sowas nur von Messer!

Mit einem speziellem Schleifstein wird die Schneidefläche so Hochglanz poliert, dass die Fläche wie verchromt erscheint, verdichtet ist (Porenfrei) und somit viel länger hält.

Also müssen diese Felgen, wie auch immer, etwa auf die gleiche Art behandelt werden...

Ich würde da jedenfalls eine verchromung der Felgen vorziehen!

(für URL bitte einloggen)



Gruß
luttyy

Moorhahn49

#8 Re: Hochglanzverdichten

von Moorhahn49 » 15. Nov 2008, 18:46

Hier ist mal eine Adresse für hochglanzverdichten nebst Preisen. (für URL bitte einloggen)

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#9 Re: Hochglanzverdichten

von luttyy » 15. Nov 2008, 18:55

Moorhahn49 hat geschrieben:Hier ist mal eine Adresse für hochglanzverdichten nebst Preisen. (für URL bitte einloggen)


Nee nee, da kaufe ich mir doch gleich eine verchromte Felge....

Am Montag erfrage ich in einer Galvanisierungsfirma in meiner Nähe den Preis für 2 kleine Felgen zu verchromen!

Gruß
luttyy


Lutz

#10 Re: Hochglanzverdichten

von Lutz » 15. Nov 2008, 22:57

Hallo Lutz,
ich glaube, das ist auch nicht billig.
Was machst Du eigentlich mit Deinem Roller? Brauchst du noch eine große Käseglocke? ;D
Du ich kann vergolden, vernickel, versilbern, verchromen und noch mehr. :o
Sandstrahlen geht auch.
Das ist doch vor allem was für Autofelgen und die können sauteuer sein. Aber guck mal bei Dataparts, was da unsere Felgen kosten.
Gruß Lutz

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste