Daystar Vergaser Düsen einstellen!
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Beelze
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2014
- Wohnort: Hamburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125F Daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 21147
- Land: Deutschland
#1 Daystar Vergaser Düsen einstellen!
Hallo zusammen, ;D
Ich wollte mich kurz vorstellen. Ich bin der Kamil, 26 Jahre alt und Fahre eine VL 125F Daystar (sowie eine Yamaha Virago 535).
Nun zu meinem Problem,
meine Daystar stand eine lange zeit ungenutzt in der Garage vorher lief sie einwandfrei und hatte eine max.V von 110 Km/h
seitdem ich sie wieder in betrieb nehmen wollte hatte ich anfangs Start Probleme, die sich nach dem reinigen des Vergasers erledigt haben.
nun habe ich aber das Problem, dass wen ich zu schnell Gas gebe die Maschine absauft, im Leerlauf läuft sie recht gut bis auf kleine Schwankungen darauf hin habe ich mir den Vergasen herausgeschraubt und gereinigt. Das Innenleben des Vergasers war recht sauber nach so einer langen zeit dennoch habe ich die Düsen herausdreht und mit Luftdruck durchgepustet (habe kein Ultraschallbad). dabei habe ich aber vergessen wie die Düsen eingestellt waren, ich besitze zwar das Handbuch aber da steht leider nur was von der Größe der Düsen.
P.s. wenn ich den Choke auf ca. 50% mache und den Leerlauf höher drehe kann man mit ihr noch fahren aber max 60 Km/h ohne Choke verschluckt sie sich mit vollem Choke auch.(habe auch schon ein Thema mit diesem Problem gefunden aber da Kamm man nicht zu einer Lösung des Problems)
Ich hoffe das mir jemand bei diesen Thema helfen kann da ich nix zum Thema Vergaser düsen Einstellung finden konnte. :cry:
Mfg Kamil
Ich wollte mich kurz vorstellen. Ich bin der Kamil, 26 Jahre alt und Fahre eine VL 125F Daystar (sowie eine Yamaha Virago 535).
Nun zu meinem Problem,
meine Daystar stand eine lange zeit ungenutzt in der Garage vorher lief sie einwandfrei und hatte eine max.V von 110 Km/h
seitdem ich sie wieder in betrieb nehmen wollte hatte ich anfangs Start Probleme, die sich nach dem reinigen des Vergasers erledigt haben.
nun habe ich aber das Problem, dass wen ich zu schnell Gas gebe die Maschine absauft, im Leerlauf läuft sie recht gut bis auf kleine Schwankungen darauf hin habe ich mir den Vergasen herausgeschraubt und gereinigt. Das Innenleben des Vergasers war recht sauber nach so einer langen zeit dennoch habe ich die Düsen herausdreht und mit Luftdruck durchgepustet (habe kein Ultraschallbad). dabei habe ich aber vergessen wie die Düsen eingestellt waren, ich besitze zwar das Handbuch aber da steht leider nur was von der Größe der Düsen.
P.s. wenn ich den Choke auf ca. 50% mache und den Leerlauf höher drehe kann man mit ihr noch fahren aber max 60 Km/h ohne Choke verschluckt sie sich mit vollem Choke auch.(habe auch schon ein Thema mit diesem Problem gefunden aber da Kamm man nicht zu einer Lösung des Problems)
Ich hoffe das mir jemand bei diesen Thema helfen kann da ich nix zum Thema Vergaser düsen Einstellung finden konnte. :cry:
Mfg Kamil
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Daystar Vergaser Düsen einstellen!
Hallo Beelze.
Düsen kannst Du nicht einstellen,
Hauptdüse 102 Nebendüse 35-- in der Regel
Gemischregulierung für Leerlaufgemisch und Übergang zur Teillast links gedreht --fetter
Weil dein Moped im Teillastbereich kein Gas mimmt gehe ich von einer verstopften hauptdüse aus
Düsen kannst Du nicht einstellen,
Hauptdüse 102 Nebendüse 35-- in der Regel
Gemischregulierung für Leerlaufgemisch und Übergang zur Teillast links gedreht --fetter
Weil dein Moped im Teillastbereich kein Gas mimmt gehe ich von einer verstopften hauptdüse aus
- Beelze
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2014
- Wohnort: Hamburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125F Daystar
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 21147
- Land: Deutschland
#3 Re: Daystar Vergaser Düsen einstellen!
Hallo Ferdi,
Danke für die schnelle antwort also kann ich bei den düsen ja nix falsch haben zumindest bei der einstellung die Hauptdüse sieht beim betrachten sauber aus habe sie ins licht gehalten alle löcher sehen frei aus und sie wurde durchgepustet das sind die 2 möglichkeiten die ich habe da ich kein Ultraschallbad habe.
Benzin kommt gut beim Vergaser an ist auch neues drinne.
Mfg Kamil
Danke für die schnelle antwort also kann ich bei den düsen ja nix falsch haben zumindest bei der einstellung die Hauptdüse sieht beim betrachten sauber aus habe sie ins licht gehalten alle löcher sehen frei aus und sie wurde durchgepustet das sind die 2 möglichkeiten die ich habe da ich kein Ultraschallbad habe.
Benzin kommt gut beim Vergaser an ist auch neues drinne.
Mfg Kamil
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Daystar Vergaser Düsen einstellen!
Hallo kamil Du schreibst für die hauptdüse - alle löcher sehen frei aus.-- Die Hauptdüse hat ein loch und ist in den Düsenstock eingeschraubt.
Der Düsenstock hat seitlich mehrere löcher gruß ferdi
Der Düsenstock hat seitlich mehrere löcher gruß ferdi
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste