30. Mär 2014, 12:35
Wie man das Dröhnen aus der Daystar vertreibtDie Daystar ist ein sehr feiner Cruiser und prinzipiell auch sehr ordentlich verarbeitet. Aber sie ist halt ein Einzylinder und hat deren typische Eigenschaft: Vibrationen. Vor allem bei bestimmten Drehzahlen vibriert alles ganz ordentlich. An Händen und Füssen sorgen Dämpfungselemente dafür, daß man fast nichts davon spürt.
Aber der Tankaufsatz erzeugt ab 6000 Umdrehungen ein Geräusch wie ein Joghurtbecher in einer Fahrradspeiche. Jedenfalls bei meiner Maschine. Erst durch den Tipp von Jörg kam ich überhaupt erst drauf, dass dieses Geräusch daher kommt. Danke nochmal.
Abhilfe: Silikondämpfung
Die Innenseite und das Haltegestell am Tank habe ich mit HT Silikon beschichtet. Das Zeug hält ewig, brennt nicht, wird nicht weicher bei Hitze und bleibt auch bei Kälte dauerelastisch. Hier und da sind noch Brocken einer Waschmaschinenunterlage eingeklebt. Die dämpfen auch gut. Auch die Schraubenlöcher bzw. die Auflage wo nachher alle drauf liegt ist mit Silikon beschichtet worden. Von alledem sieht man natürlich nachher nichts mehr.

Sieht eklig aus aber davon sieht man im Einbauzustand garantiert nichts mehr: Silikondämpfung für den Tankaufsatz
Geräuscherzeuger Tankuhr
Dröhnursache TankuhrDurch einen Zufall fiel mir auf, dass die Tankuhr die eigentliche Ursache für das merkwürdige Geräusch ist. Das Ziffernblatt ist locker und liess sich um vier bis fünf Millimeter auf und ab sowie hin und herbewegen. Mit einem satten Klock-Klock Geräusch.
Zum Glück kann man die Uhr nahezu vollständig zerlegen. Klarsichtdeckel ab und das Ziffernblatt einfach mit UHU befestigt. UHU würde ich allerdings nicht nochmal verwenden, weil das enthaltene Lösungsmittel die Ziffernblattfarbe angreift

Sieht man auf dem rechten Bild: Die schwarzen Streifen auf dem Ziffernblatt ist abgelöste weiße Farbe. Ein bisschen Schwund ist eben immer.
Inwieweit das nun den Lärmpegel wirklich senkt, wird die nächste Probefahrt zeigen. Ich bin aber sehr optimistisch. Der Sound wenn man auf die Tankabdeckung klopft ist nun sehr, sehr satt, dunkel und dumpf. Vorher war es plastikhaftes helles Geräusch. Kann also nur besser sein.