7. Aug 2014, 12:10
Aber bin Ich vernünftig???? .....die Hausdame hat da so Ihre bedenken
Die Bedenken hat meine auch, kennt mich aber auch nicht anders

Ja also die Sitzbank MUSS ich auch angehen. Das geht so nicht weiter. Ich dachte ja erst, dass man sich dran gewöhnt oder die Knochen irgendwann nicht mehr wehtun. Aber es ändert sich nichts. Die erste Stunde auf dem Bock ist null Problem. Superbequem, Position ist super, alles gut. Dann geht es irgendwann los und es sind nervige Schmerzen. So machen längere Strecken einfach keinen Spaß. Nicht mal auf meinem einfachen Roller - auf dem ich mehr Stunden verbracht hatte - war das so. Der hatte allerdings auch eine knüppelharte Sitzbank und die der Daystar ist weich wie Daunenbett. Und hier liegt wohl auch das Problem. Es ist zu weicher Schaumstoff, der drückt sich zusammen und irgendwann spürt man nur noch den Kunststoffunterbau im Heck.
Wollte mal testweise ein Gelkissen probieren aber die endgültige Lösung ist: neu polstern lassen.
Umbauten:Also wenn ich meine Daystar länger behalte und irgendwie kann ich mich ja nicht von ihr trennen: Dann will ich noch ein Topcase draufhauen. Ein grosses Case. Auch wenn die Optik ein wenig leidet, ich brauche aber auch Alltagstauglichkeit und mit nem Topcase geht schon vieles einfacher: Helm und Jacke rein und los spazieren. Im Moment muss ich das immer mit rumschleppen, da habe ich keine Lust zu.
Habe mir da auch schon was überlegt und werde keinen der überteuerten Gepäckträger dafür kaufen: Eine wasserfeste Holzplatte aus dem Fahrzeugbau werde ich als Unterkonstruktion verwenden. Befestigt wird diese Platte dann an der Schraube hinteres Sitzbrötchen und mit zwei Distanzrohren auf dem verchromten Stahlfender an den Seiten. Alles massive Befestigungspunkte, da sollte man drauf stehen können ohne dass was nachgibt. Und dann kommt auf diese Platte das Case. Bilder folgen wenn ich es gebaut habe.
Der nächste Plan wäre dann ein vernünftiges Windshield. Ob nun ich im Wind sitze oder die Scheibe macht keinen Unterschied was Tempo usw. angeht. Da ich gern mit Jethelm fahre ist so eine Scheibe wohl nicht schlecht wenn sie denn korrekt justiert ist. Leider sind gute Scheiben auch sehr teuer. Mal sehen.
Auspuff: Hier gibts einen Einbausatz der den Sound der Daystar doch sehr "positiv" beeinflusst. TÜV gerecht auch einstellbar

Auch dieser Spaß kostet mal eben 250 Flocken plus hin- und her Versand der Endrohre.
Schalthebel: Da ich nie mit der Hacke schalte brauche ich eigentlich nur den Schalthebel vorne. Hier wollte ich mir einen neuen Originalschalthebel ordern und das hintere Stück abflexen. Die "unbehandelte" Schaltwippe hebe ich auf für einen evtl. späteren Käufer der dann vielleicht gern wieder eine Schaltwippe möchte. So habe ich hinterm Fuss mehr Freiheit.
Chrom de la Chrome:
Evtl. Motorschutzbügel. Auch noch am überlegen ob und überhaupt.
Automatischer Benzinhahn: Das habe ich ja schon realisiert weil ich immer gern vergesse den Benzinhahn auf- oder zu zu drehen. Außerdem leckt der originale Hahn gern intern, also schliesst nicht richtig. Merkt man aber nicht und über Nacht ist mir schon etliche Male der Vergaser vollgelaufen. Ich habe dann ein elektromagnetisches Ventil installiert. Zündung an: Ventil auf, Zündung aus: Ventil zu. Klappt hervorragend mit einem schönen satten Klack-Geräusch

Alles Pläne die die Erscheinung des Mopeds nicht verändern. Da habe ich bis jetzt auch noch keine Pläne.