Daelim Fan-Shop

Auspuff Flöte

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#1 Auspuff Flöte

von Bazi101 » 18. Aug 2013, 20:19

Hallo,

soeben habe ich festgestellt dass im Auspuff der Daystar die Flöten fehlen (ist eine Fi, EZ 2009). Knattert ganz schön.
Dataparts hat die nicht auf der Website.
Kann mir bitte jemand ein Bild oder ähnliches einstellen, ich möchte versuchen die nachzubauen.

Gruß Christian


Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#2 Re: Auspuff Flöte

von odysseus » 19. Aug 2013, 18:17

Hallo Christian, moin, buenas tardes!

Die gibt´s wirklich nicht einzel zu verkaufen. Als ich meine Schüssel kaufte Fehlte auch eine Trompete. Hab' damals die vorhandene rausgemacht um sie zu kopieren. Weil ja beide zur zeit eingebaut sind muss ich mich auf mein Gedächtnis verlassen un hab' mal mit dem 3D-Programm eine nachgebaut. Die notwendigen Masse geben Dir der Auspuff, Weiss sie nicht auswendig. Mess mal die Tiefe des Auspuffs, sollten um die 12 - 15 cm sein. Nimm ein Stück Rohr, ich Hab Kupfer Benutzt, mit etwa 12 - 15 mm Durchmesser und bohr ne menge 6-7 mm Löcher rein. Die Länge des Rohres enspricht etwa der Tiefe, muss bis auf einen centimeter vorm Anschlag nachher reingeschoben werden. Aus Blech fertigst du einen Konus an, die Masse gibt Dir wiederum der Auspuf und der Durchmesser des Röhrchens, lötest den (hartlöten) ans Röhrchen. Auf dieses Rohr bringst Du eine Lage Steinwolle oder Glasfaser und schiebst über das ganze ein weiteres, etwas Grösseres und am hinteren Ende konisches Rohr und lötest. Der Durchmesser wird wiederum vom Auspuff vorgegeben. Die Steinwolle darf nicht zu locker sein. Das Ganze wird dann im Auspuff vernietet. Gute Nieten verwenden, sonst schneiden die sich mit den Vibracionen ab.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Viel Glück, Bis dann, saludos!


Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#3 Re: Auspuff Flöte

von Bazi101 » 19. Aug 2013, 18:34

Super Sache, vielen Dank für die Arbeit die du dir hierfür gemacht hast.
Weiß ich echt zu schätzen.

Auf Kupfer und Hartlöten bin ich noch gar nicht gekommen, ich hätte das aus Stahlblechen gemacht. Aber Kupfer ist natürlich viel einfacher. Da habe ich auch noch Rohre vom Haubau rumliegen.

Gruß Christian

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste