Daelim Fan-Shop

Speichenfelge vorne

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#1 Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 6. Aug 2013, 08:23

Hallo,
habe gestern für meinen großen eine Daystar mit Unfallschaden gekauft.
Bei Dataparts habe ich schon eine Felge gefunden, allerdings suche ich noch nach einer preiswerteren Möglichkeit.
In diversen Auktionshäusern ist gerade nichts drin.
Passen die Speichenfelgen von anderen Fahrzeugen auf die Daystar?

Gruß Christian


Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#2 Re: Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 18. Aug 2013, 09:54

Hallo,
habe jetzt Felgenringe gefunden. Sind mit um die 60 Euro erschwinglich.
Meine Felge ist gerade nicht da, welche Größe brauche ich denn für vorne?
Gefühlsmäßig eine 1.85 x 18, bin mir aber nicht sicher.
Weiß das jemand von euch?

Gruß Christian

Waldläufer

#3 Re: Speichenfelge vorne

von Waldläufer » 18. Aug 2013, 12:42

Steht doch in den Papieren drin.

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#4 Re: Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 18. Aug 2013, 13:13

Bei mir nicht, oder ich sehs nicht.
Unter 15.1 steht die Bereifung, ich brauche aber die Felgengröße.

Waldläufer

#5 Re: Speichenfelge vorne

von Waldläufer » 18. Aug 2013, 14:21

Ich meinte da eher die Betriebserlaubnis nicht den KFZ Schein. Bei mir steht es allerdings auch im KFZ Schein drin unter Bemerkungen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#6 Re: Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 18. Aug 2013, 14:41

Ein Papier auf dem Betriebserlaubnis steht, habe ich für beide VL´s nicht. Ich habe ein blaues Heftchen, da heißt es Übereinstimmungserklärung.
Aber da steht auch nichts über die Felgengröße drin. Im WHB auch nicht, und im Fahrzeugschein ja auch nicht.

Wäre also super wenn mir jemand die richtige Felgengröße verraten könnte.

Gruß Christian

-- Automatische Zusammenführung - So 18. Aug 2013, 16:08 --

Habe eine interessante Seite gefunden, (für URL bitte einloggen)
Wenn ich das richtig interpretiere dann ginge der 1.85er Felgenring, ein 2.15er wäre aber optimal.
Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre.

Gruß Christian

Waldläufer

#7 Re: Speichenfelge vorne

von Waldläufer » 18. Aug 2013, 16:24

Du wolltest doch Speichenfelgen haben, mit dem Felgenring hast du doch keine.

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#8 Re: Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 18. Aug 2013, 18:25

ich habe doch eine Speichenfelge. Bei dieser ist aber durch den Unfall eine starke Delle drin, und ich glaube nicht dass ich das ausdengeln kann.
Allerdings ist die gerade nicht hier, sondern in der Werkstatt zum Reifen abmontieren (den habe ich nicht runter gekriegt).
In der Zwischenzeit wollte ich den Felgenring bestellen, wegen der Lieferzeiten.

Gruß Christian

Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#9 Re: Speichenfelge vorne

von dolfan » 18. Aug 2013, 19:22

Die Felge hat die Grösse 18 x 1,85. Habe mich mal durch die von dir angegebene Seite gefuchst. Das gute Stück würde dich 75,57 Euro plus Mwst. (runde 90,00 Euro) plus Versand kosten. Versuch lieber an eine gebrauchte zu kommen. Wird sicherlich merklich günstiger. Du musst ja noch das ab- und wiederaufspeichen bezahlen, da sind schnell noch zwei Arbeitsstunden fällig.

Ps: Habe mir auch mal welche (v.u.h.) aus der Bucht gekauft für zusammen 105,00

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#10 Re: Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 18. Aug 2013, 19:52

Danke für die Größenangabe.
Beim Felgenring denke ich bei 1.85 an den:

Umspeichen mache ich selbst. Habe mir schon eine Konstruktion für die Zentriervorrichtung überlegt, teste das dann zuerst am Hinterrad meines Fahrrades. Da ist eine Speiche hinüber.
Sollte es nicht klappen, kann ich sie ja immer noch in die Werkstatt bringen.

Gruß Christian

Waldläufer

#11 Re: Speichenfelge vorne

von Waldläufer » 18. Aug 2013, 19:55

Ich dachte du wolltest die normale Felge in Speichenfelge umbauen, denn dann hätte die Nabe noch gefehlt. In der Bucht ist Momentan nichts drin nur Hinterrad und das ist sehr teuer. In der Bucht ist nicht immer was passendes billiges drin. Da ist schon seit längerem eh nichts mehr gutes drin für Daelim, zumindest nicht für den Otello. Vor ca. 2 Jahren gabs da noch schöne Konvolut Kisten von diversen Händlern.
Hier ist noch ein Händler mit verschieden farbigen Felgenringen. (für URL bitte einloggen)

Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#12 Re: Speichenfelge vorne

von dolfan » 18. Aug 2013, 21:00

Dafür brauchst du einen Zentrierständer (zwingend erforderlich), alle eigenen Konstuktionen gehen 100%ig schief. Kann dir das aus meiner Ausbildungszeit bei einem Motorradhändler sagen. Eine Fahrradfelge umzuspeichen und dann den Seitenschlag, sowie den Höhenschlag zu zentrieren muss schon gelernt / gekonnt sein. Du ersetzt schlieslich nicht nur mal eben eine oder zwei Speichen. Desweiteren musst du dir einen Speichenspannschlüssel zulegen, der für deine Fahrradspeichen ist dafür zu schwach. Will dir dein Vorhaben nicht ausreden, nur bedenke die erreichbaren Endgeschwindigkeiten und die damit verbundene erforderliche Sicherheit, die kannst die mit deinem Fahrrad nicht erreichen.

Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#13 Re: Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 19. Aug 2013, 17:12

Danke für die Warnung. Nachdem ich bereits 3 mal Speichenfelgen beim Fachmann hatte, der die verschlimmbessert hat, versuche ich mich nun selbst daran. Ich verstehe ja, dass ein Zweiradmechaniker gewisse Zeitvorgaben hat und sich deshalb nicht so viel Zeit lassen kann für eine einzelne Felge. Bei mir spielt die Zeit keine wirkliche Rolle. Und wie gesagt, sollte ich es nicht schaffen, kann ich sie ja immer noch zum Fachmann bringen.
Der Aufbau eines Zentrierständers ist mir bekannt, mit der nötigen Sorgfalt kann man da schon einen selbst bauen.
Was ich noch nicht habe ist ein Speichenschlüssel, das ist glaube ich ein 6,5er? Da könnte doch einer aus meinem zölligen Werkzeug passen. Falls nicht, dann kaufe ich halt einen.

Gruß Christian


Beiträge: 78
Registriert: 13. Jun 2013
Wohnort: Tiefenbach
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar 125 VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 84184
Land: Deutschland

#14 Re: Speichenfelge vorne

von Bazi101 » 31. Aug 2013, 00:08

Heute habe ich eingespeicht.
Aktuell habe ich etwa 0,2mm Höhenschlag und 0,5mm Seitenschlag. Lasse sie jetzt über Nacht im Zentrierständer und versuche das morgen noch etwas zu verbessern.
In der Toleranz bin ich glaube ich schon.
Eine gute Beschreibung habe ich hier gefunden: (für URL bitte einloggen)
Wir haben die 3-fach Kreuzung.

Gruß Christian

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste