Daelim Fan-Shop

Blinkkontrolllampe

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 3
Registriert: 21. Mai 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL 125F
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 06567
Land: Deutschland

#1 Blinkkontrolllampe

von Ikarus » 25. Mai 2013, 20:25

Hallo zusammen, bin neue auf euerm Board.

Habe da gleich mal eine Frage an die Spezialisten,
wie kann ich die Kontrolllampen für die Blinker, die ja bei Tag schlecht zu sehen sind ersetzen, damit mir das nicht ständig passiert, das der Blinker noch arbeitet, weil ich in nicht richtig ausgeschaltet habe.

Ich hoffe doch es gibt da eine lösung die mir weiter hilft. :? :?


Mfg. Ikarus " Peter "


Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 52156
Land: Deutschland

#2 Re: Blinkkontrolllampe

von Krumm » 25. Mai 2013, 20:28

Bau dir einen Blinkersummer ein. Dann kannst du auch hören, wenn der Blinker an ist.

Beiträge: 1
Registriert: 29. Mai 2013
Wohnort: Werl
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 59457
Land: Deutschland

#3 Re: Blinkkontrolllampe

von Otello 125 2013 » 29. Mai 2013, 13:25

Wenn Du den Tacho ausgebaut hast, kannst Du die Abdeckkunststoffscheiben abnehmen und wirst sehen, dass dort ein winziger LED auf die Platine aufgelötet ist. Also keine Chance ohne elektronische Kenntnisse etwas zu machen. Allerdings besteht sicherlich die Möglichkeit in die Blinkerleitunen zum Tacho eine zweite Beleuchtung einzusetzten und links und rechts vom Tacho in die Kunststoffklarsichtbohrungen einzusetzen. Ich habs noch nicht probiert, könnte mir allerdings vorstellen, dass es funktioniert.

Waldläufer

#4 Re: Blinkkontrolllampe

von Waldläufer » 29. Mai 2013, 15:21

Otello 125 2013 hat geschrieben:Wenn Du den Tacho ausgebaut hast, kannst Du die Abdeckkunststoffscheiben abnehmen und wirst sehen, dass dort ein winziger LED auf die Platine aufgelötet ist. Also keine Chance ohne elektronische Kenntnisse etwas zu machen. Allerdings besteht sicherlich die Möglichkeit in die Blinkerleitunen zum Tacho eine zweite Beleuchtung einzusetzten und links und rechts vom Tacho in die Kunststoffklarsichtbohrungen einzusetzen. Ich habs noch nicht probiert, könnte mir allerdings vorstellen, dass es funktioniert.

Bei ihm sind noch ganz normale Stiftsockel Kontrollleuchten verbaut und keine LED's Immer etwas auf den Typ und das BJ. des Fahrzeugs achten.

-- Automatische Zusammenführung - Mi 29. Mai 2013, 15:22 --

Hast du schon mal die Kontrollbirne gewechselt, die wird mit der Zeit schwarz und deshalb sieht man sie nicht mehr so gut.


Beiträge: 3
Registriert: 21. Mai 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar VL 125F
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 06567
Land: Deutschland

#5 Re: Blinkkontrolllampe

von Ikarus » 6. Jun 2013, 20:14

Danke Leute, für euere Antworten.

Werde mir mal die Kontrolleuchten ansehen.

Wünsche Euch noch allzeit gut fahrt.

Peter

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste