Zusatzscheinwerfer
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Hetscho01
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Mai 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL Daystar
- Postleitzahl: 29416
- Land: Deutschland
#1 Zusatzscheinwerfer
Hallo
Habe an meiner Daystar ein paar Zusatzscheinwerfer (Fernstrahler) angebaut. Kann mir einer sagen wie diese geklemmt werden und was ich beim anklemmen beachten muß.
Gruß Hetscho
Habe an meiner Daystar ein paar Zusatzscheinwerfer (Fernstrahler) angebaut. Kann mir einer sagen wie diese geklemmt werden und was ich beim anklemmen beachten muß.
Gruß Hetscho
- Lutz
#2 Re: Zusatzscheinwerfer
Du, der Louis hat da etwas für Dich, Hetscho!
gehe mal auf (für URL bitte einloggen)
Hilft Dir bestimmt weiter.
Gruß Lutz
gehe mal auf (für URL bitte einloggen)
Hilft Dir bestimmt weiter.
Gruß Lutz
- Hetscho01
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Mai 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL Daystar
- Postleitzahl: 29416
- Land: Deutschland
#3 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo
Habe die Zusatzscheinwerfer angebaut. Habe mir von Louis irgendeine gekauft die ich dachte die könnte passen. Naja ein paar Umbauten waren nötig kein großer Aufwand.
Ich muß Euch sagen es sieht sehr gut aus. Natürlich kann man damit nicht auf Dauerlicht fahren, weil ja die Lichtmaschine der Dealim nicht so groß geraten ist. Ich habe die Zusatzscheinwerfer als Fernscheinwerfer gekauft.
Gruß Hetscho01
Habe die Zusatzscheinwerfer angebaut. Habe mir von Louis irgendeine gekauft die ich dachte die könnte passen. Naja ein paar Umbauten waren nötig kein großer Aufwand.
Ich muß Euch sagen es sieht sehr gut aus. Natürlich kann man damit nicht auf Dauerlicht fahren, weil ja die Lichtmaschine der Dealim nicht so groß geraten ist. Ich habe die Zusatzscheinwerfer als Fernscheinwerfer gekauft.
Gruß Hetscho01
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#4 Re: Zusatzscheinwerfer
Hetscho01 hat geschrieben:Hallo
Habe die Zusatzscheinwerfer angebaut. Habe mir von Louis irgendeine gekauft die ich dachte die könnte passen. Naja ein paar Umbauten waren nötig kein großer Aufwand.
Ich muß Euch sagen es sieht sehr gut aus. Natürlich kann man damit nicht auf Dauerlicht fahren, weil ja die Lichtmaschine der Dealim nicht so groß geraten ist. Ich habe die Zusatzscheinwerfer als Fernscheinwerfer gekauft. Gruß Hetscho01
Na da wäre doch aber ein bildchen davon ganz nett ;)
- Hetscho01
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Mai 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL Daystar
- Postleitzahl: 29416
- Land: Deutschland
#5 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo
Hier ein Bild von meinem Bike
Gruß Hescho01
Hier ein Bild von meinem Bike
Gruß Hescho01
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#6 Re: Zusatzscheinwerfer
sehr schön,danke fürs Foto ;)
- Roterbert
#7 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo Hetscho 01,
sieht optisch sehr gut aus. Wieviel Euronen muss man dafür löhnen und wofür sind die beiden Kabelbinder?
Gruß
*Alk*
sieht optisch sehr gut aus. Wieviel Euronen muss man dafür löhnen und wofür sind die beiden Kabelbinder?
Gruß
*Alk*
- Hetscho01
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Mai 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VL Daystar
- Postleitzahl: 29416
- Land: Deutschland
#8 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo
Also für die Fernlichter bezahlst Du 49€ pro Stück.Der Halter kostet bei Louis 40€.Die Nebelscheinwerfer kosten genau so viel. Ich habe mich aber für die Fernlichter entschieden,da man ja mehr dem Abblendlicht fährt schont man seine Lichtmaschine.
Die Kabelbinder haben nichts zu sagen.Ich wußte bloß noch nicht wie ich das Kabel verlegen soll.
Gruß Hetscho01
Also für die Fernlichter bezahlst Du 49€ pro Stück.Der Halter kostet bei Louis 40€.Die Nebelscheinwerfer kosten genau so viel. Ich habe mich aber für die Fernlichter entschieden,da man ja mehr dem Abblendlicht fährt schont man seine Lichtmaschine.
Die Kabelbinder haben nichts zu sagen.Ich wußte bloß noch nicht wie ich das Kabel verlegen soll.
Gruß Hetscho01
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste