Zusatzscheinwerfer für Daystar
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Daelim - Rocker
- Beiträge: 4
- Bilder: 1
- Registriert: 31. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar FI
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 59174
- Land: Deutschland
#1 Zusatzscheinwerfer für Daystar
Hallo zusammen,
Ich habe heute bei Ebay für meine Daystar Zusatzscheinwerfer erworben, von der Fa. Diegler aus Bochum
für 125 Euro,ohne Verkabelung.
Wer kann mir sagen was ich dafür brauche?
mfg:
Daelim - Rocker
Ich habe heute bei Ebay für meine Daystar Zusatzscheinwerfer erworben, von der Fa. Diegler aus Bochum
für 125 Euro,ohne Verkabelung.
Wer kann mir sagen was ich dafür brauche?
mfg:
Daelim - Rocker
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#2 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
kommt drauf an ob die mit stand licht oder ohne sind??.
also man bracht etwar pro lampe ja 3 kabel(masse, Ab und Auf bländlicht) bei stand licht kommen nochmal 2 kabel (masse und licht).
den solltest du auch verschiedene kabel benutzen,
masse= grün
aufbländlicht= orangsch oder blau
abbländlicht Blau oder orangsch
und standlicht= gelb oder weiß.
die kabel sollte etwar 1 meter lang sein und am besten so 1,5 bis 2.5 quadrat haben
dan brauchst du noch ein lödkolben und sinn.
die lamben kannst du ja einfach an die normal lampe anschliessen.
viel glück und viel spass
gruss marvin
also man bracht etwar pro lampe ja 3 kabel(masse, Ab und Auf bländlicht) bei stand licht kommen nochmal 2 kabel (masse und licht).
den solltest du auch verschiedene kabel benutzen,
masse= grün
aufbländlicht= orangsch oder blau
abbländlicht Blau oder orangsch
und standlicht= gelb oder weiß.
die kabel sollte etwar 1 meter lang sein und am besten so 1,5 bis 2.5 quadrat haben
dan brauchst du noch ein lödkolben und sinn.
die lamben kannst du ja einfach an die normal lampe anschliessen.
viel glück und viel spass
gruss marvin
- Waldläufer
#3 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Löten ist eigendlich etwas Primitiv, besonders wenn man es wieder abbauen möchte. Ich nehme für nachträgliche anbauten immer Flachstecker. Wichtig ist drauf zu achten das die Lima welche nur 125 Watt bringt nicht einen schnellen Tod erleidet. Ein Relais wäre zwar Sinnvoll und dann die Lampen direkt an der Batterie betreiben, geht aber bei einer längeren Tour auch nicht weil der Regler nur 0,9 Amp zum laden bringt, da kann man sich ausrechnen wann die Batt. leer ist.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#4 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Das Kabel (Fernlicht) am dem Stecker der Hauptscheinwerferbirne wird durchtrennt, oder die vorhandene Rundsteckerverbindung gelöst und dann an die beiden Zusatzscheinwerfer verlängert. Im Hauptscheinwerfer brennt dann lediglich das Abblendlicht und die Standlichtleuchte. Masse wird mit sog. Stromdieben (Quetschverbindung) ebenfalls von dem Kabel zur Hauptscheinwerferbirne zu den Zusatzscheinwerfern gelegt. Nach umschalten auf Fernlicht brennen die Zusatzscheinwerfer und das Standlicht im Hauptscheinwerfer. Das Fernlicht im Hauptscheinwerfer darf nicht leuchten, wenn Zusatzscheinwerfer angeschaltet werden. Eine andere Schaltung ist im Bereich der StVO unzulässig, würde auch die Lima nicht lange durchhalten, die ist doch recht schwach auf der Brust.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#5 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Ich trage mich mit dem Gedanken, meine Daelim VT mit Zusatzscheinwerfern oder Spotlights auf zuruesten. Da wollte ich mal anfragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, was ich am besten nehmen sollte: Reine Fernscheinwerfer oder solche mit Stand-Abblend-Fernlicht?
Bikergruss aus dem Saarland
Joerg
Bikergruss aus dem Saarland
Joerg
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#6 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
flamingstar80915 hat geschrieben:Ich trage mich mit dem Gedanken, meine Daelim VT mit Zusatzscheinwerfern oder Spotlights auf zuruesten. Da wollte ich mal anfragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, was ich am besten nehmen sollte: Reine Fernscheinwerfer oder solche mit Stand-Abblend-Fernlicht?
Bikergruss aus dem Saarland
Joerg
Solche mit Stand-Abblend-Fernlich nennt man Hauptscheinwerfer. Es gibt entweder: Nebel- oder Fernscheinwerfer als Zusatzscheinwerfer. Die zu montieren ist lt. STVO zulässig. Weitere Hauptscheinwerfer dürfen nicht montiert werden. Lediglich gibt es Zusatzscheinwerfer mit Standlichtfunktion.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#7 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Sind die Zusatzscheinwerfer mit Standlicht auch erlaubt ? Das waere evtl. auch eine Idee.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#8 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Sind erlaubt, nur a.... teuer. Kannst ja mal googln. Geht ungefähr bei 60,00 Euronen pro Stück los.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#9 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Dolfan, hast du bei dir auch Zusatzscheinwerfer verbaut? Wenn ja, welche? Aber du hast recht, die mit Standlichtring sind ziemlich teuer. Was mir aber aufgefallen ist, man bekommt direkt fuer Daelim fast keine Zusatzscheinwerfer, es sei denn, die von der Honda Shadow wuerden EVTL. passen ( Lochabstand?).
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#10 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Dolfan, hast du bei dir auch Zusatzscheinwerfer verbaut? Wenn ja, welche? Aber du hast recht, die mit Standlichtring sind ziemlich teuer. Was mir aber aufgefallen ist, man bekommt direkt fuer Daelim fast keine Zusatzscheinwerfer, es sei denn, die von der Honda Shadow wuerden EVTL. passen ( Lochabstand?).
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#11 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Habe welche verbaut. Kanst sie Dir in meinem Album ja mal ansehen. Den genauen Haltertyp kann ich Dir nicht sagen, habe ihn bei einem Händler durch Zufall entdeckt. Musste keine Veränderungen vornehmen. Befestigt wurde der Halter an den beiden Hauptscheinwerferschrauben. Die Scheinis habe ich von Tante Louis (flache Ausführung). Die von der Honda Shadow passen nicht.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#12 Re: Zusatzscheinwerfer für Daystar
Vielen dank, Dolfan. Ich habe mir gerade deine Bilder angesehen und habe auch ein Bild bewertet und auch komentiert. Ich muss sagen die ieht mit den Scheinis super aus und so soll auch irgendwann meine VT aussehen.
Gruss aus dem Saarland
Joerg
Gruss aus dem Saarland
Joerg
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste