Daelim Fan-Shop

noch so ein 125 Daystar Cruser

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 14
Registriert: 31. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 2284
Land: Deutschland

#1 noch so ein 125 Daystar Cruser

von Halbschale » 31. Jul 2012, 22:03

Moin ihr Lieben " nicht den einser habenen Zeitgenossen".

auch ich habe mir vor kurzem eine Daelim 125 Daystar Baujahr 2012, E3 mit Einspritzer gekauft. Das Wort Bonsay Harley trifft hier wirklich zu, einfach geniale Maschine.

Habe mir mittlerweile auch zwei Zusatzscheinwerfer gekauft und taktisch umgerüstet: von Fernlicht Halo 55W auf Halo 5W und eine Trickischaltung wo ich für die POLIZEI immer nur mit dem erlaubten
3 Licht Fernlicht fahre. Alles andere ist ja verboten oder darf ich mit drei Lampen/ Leuchten fahren :? :? :? :? ?? dann spare ich mir meine Trickschaltung.
;) ;) ;)


Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#2 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von dolfan » 1. Aug 2012, 00:30

Erst mal ein herzliches willkommen und Glückwunsch zur Daystar.

Nun zu deiner Lichtanlage. Da braucht man keine aufwendige Trickischaltung. Die Leitung für Fernlicht wird lediglich im Lampenkorb durchtrennt und per Relais, an die Fernlichtscheinwerfer geschaltet. Das Relais dient nur zu Entlastung des Strator. Im Hauptscheinwerfer leuchten dann lediglich: Standlicht und Abblendlicht. Beim schalten auf Fernlicht: Standlicht im Haupscheinwerfer und die 2 Zusatzscheinwerfer. Eine Schaltung bei der alle ( Standlicht plus Fernlicht im Hauptscheinwerfer und zwei Zusatzscheinwerfer) brennen, ist in Deutschland nicht zulässig.
Übrigens: Eine derartige Schaltung macht auch dein Strator nicht lange mit, da er dafür nicht ausgelegt ist.

Waldläufer

#3 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von Waldläufer » 1. Aug 2012, 11:21

Halbschale hat geschrieben:Moin ihr Lieben " nicht den einser habenen Zeitgenossen".

auch ich habe mir vor kurzem eine Daelim 125 Daystar Baujahr 2012, E3 mit Einspritzer gekauft. Das Wort Bonsay Harley trifft hier wirklich zu, einfach geniale Maschine.

Habe mir mittlerweile auch zwei Zusatzscheinwerfer gekauft und taktisch umgerüstet: von Fernlicht Halo 55W auf Halo 5W und eine Trickischaltung wo ich für die POLIZEI immer nur mit dem erlaubten
3 Licht Fernlicht fahre. Alles andere ist ja verboten oder darf ich mit drei Lampen/ Leuchten fahren :? :? :? :? ?? dann spare ich mir meine Trickschaltung.
;) ;) ;)

Wenn du auf die Polizei die du nicht siehst zufährst mit deinem Weihnachtsbaum nutzt deine Taktische Schaltung nichts mehr.

Beiträge: 493
Bilder: 7
Registriert: 11. Dez 2010
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
Baujahr: 2006,2000
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

#4 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von walter54 » 1. Aug 2012, 18:03

hallo,
auch von mir ein willkommen hier im Forum,
auch viel spass mit deiner Daystar,
ein Bikergruß walter54

Beiträge: 14
Registriert: 31. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 2284
Land: Deutschland

#5 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von Halbschale » 2. Aug 2012, 19:32

Hi ,vielen Dank für die Willkommensgrüße,


Zu der Lichtanlage sag ich mal so.

Erstens habe ich von den Zusatzscheinwerfern die eingelöteten Halo 55W durch je eine 5W Halogen ersetzt, ein bisschen Fummelarbeit aber das geht. Zur Sicherheit noch eine 2A Sicherung in dien Hauptscheinwerfer zwischen gesetzt. Durch den kleinen Zusatsschalter ( 6A) kann ich nun die Leuchten a) jeweils zuschalten zum Stand, Haupt und Fernlicht , oder b)in den normalen erlaubten Lichtkreis integrieren, also nur bei Fernlicht.

Mein „ gedachter Trick“ ist folgender:
Ich fahre mit Abblendlicht und den beiden zusätzlichen Scheinwerfern. Sollte mich die Polizei dies bezüglich anhalten, wird das Moped ausgemacht, die Handschuhe ausgezogen, der Helm abgenommen, das Licht ist ja schon aus und nun kommt der kleine versteckte Schalter zum Einsatz! Wenn die Polizei mich auf das Licht aufmerksam macht, sag ich, Ups da bin ich wohl die ganze Zeit mit “Fernlicht“ gefahren und mache das Licht an. Standlicht alles O.K ( da jetzt nur alleine )., Abblendlicht alles O.K. ( jetzt nur alleine ) , Fernlicht an und siehe, auch die beiden Zusatzscheinwerfer leuchten mit.
Alles noch einmal zum zeigen aus und wieder an und alles funktioniert.

Ich will damit sagen und hoffen das ich damit durchkomme, weil das Licht dann ja so korrekt geschaltet ist und man keinen Schalter sieht. Ich schalte und alles ist korrekt Was soll die Polizei dann machen ? mich verwarnen weil ich mit angeblichem Fernlicht gefahren bin ? ich hoffe aber, das das nie eintrifft ;D ;D ;D



liebe Grüße von der Halbschale

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#6 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von Otello 2010 » 2. Aug 2012, 19:46

Halbschale hat geschrieben:Ich fahre mit Abblendlicht und den beiden zusätzlichen Scheinwerfern. Sollte mich die Polizei dies bezüglich anhalten, ... kommt der kleine versteckte Schalter zum Einsatz!
Ach wie gut, dass unsere Polizisten alle so blöd sind und nie merken, wenn sie beschissen werden sollen. :shock:
Wenn man denen blöd kommt, kommen die einem auch blöd. Und dann wird das Moped ganz schnell auch mal zur technischen Untersuchung sichergestellt. Das ist blöd.

Wenn du also unbedingt mit zwei zusätzlichen Scheinwerfern rumfahren willst, nimm einfach Nebelleuchten; die darf man nämlich ganz legal und ohne versteckten Tricki-Schalter zusätzlich zum Fahrlicht/Abblendlicht einschalten.

Beiträge: 14
Registriert: 31. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 2284
Land: Deutschland

#7 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von Halbschale » 4. Aug 2012, 20:37

immer NL an, glaub ich nicht

ich fahr einmal zum Tüv und frag dort nach was wir Moped Fahrer wirklich als Lichtquelle alles haben dürfen.z. B bel. Seitenkoffer ? Bregenzungslicht ?
Auch im Internet ist man sich nicht so sicher, die einen meinen so, die anderen wiederum nicht.
schauen wir mal ich werde berichten :-o :-o

Halbschale lässt grüßen

Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#8 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von dolfan » 4. Aug 2012, 22:57

Du scheinst wirklich zu meinen, ein besonders pfiffiges Kerlchen zu sein. Du willst doch nicht allen Ernstens behaupten, daß die Polizei den Unterschied (Leuchtkraft) zwischen 55 Watt und 5 Watt nicht mit bloßem Auge erkennen kann. Na dann stell dich schon mal auf eine besondere Vorführung bei TÜV/DEKRA ein und vergiss nicht die Umbauzeiten und dadurch entstehende Kosten. Wenn du ganz grosses Pech hast, stellen die das Möpi gleich sicher, hier ist dann kein Um-/Rückbau mehr machbar. Eventuell wird das Möpi dann stillgelegt und eine komplette Einzelabnahme deines Gefährtes wird erforderlich und das Ganze wegen dem Wunsch nach lächerlicher Christbaumbeleuchtung. Das Bußgeld ist auch nicht außer Acht zu lassen. Nebenbei angemerkt ist es unzulässig, die Leuchtmittel derartig zu verändern bzw. anzupassen. Hiermit erlischt alleine schon deine Betriebserlaubnis und du fährst ohne Versicherungsschutz. Dein angeblich versteckter Zusatzschalter ist der Polizei auch kein Unbekannter, den kennen sie von frisierten Möpis.


Beiträge: 14
Registriert: 31. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 2284
Land: Deutschland

#9 Re: noch so ein 125 Daystar Cruser

von Halbschale » 8. Aug 2012, 21:38

Hallöle,
vielen Dank für die Tips,

ich glaube ich überdenke noch einmal meine Tannebaumbeleuchtung.
Der Rückbau ist doch schneller erledigt als das Vorführen :D :D

Gruß
Halbschale

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste