Auspuffkrümmer
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- laufpeter
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Moers
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 47441
- Land: Deutschland
#1 Auspuffkrümmer
Hallo Leutz,
nach knapp 5000km habe ich meherere kleine Löcher im Krümmer. Der Versuch diese mit Auspuffpaste zu verschließen war nur für wenige Kilometer von Erfolg gekrönt. Da mir ein neuer Krümmer eigentlich zu teuer ist wollte ich mal fragen, ob jemand von euch das gleiche Problem vielleicht durch schweißen gelöst hat? Oder gibt es noch andere Lösungen?
keep on running
Peter
nach knapp 5000km habe ich meherere kleine Löcher im Krümmer. Der Versuch diese mit Auspuffpaste zu verschließen war nur für wenige Kilometer von Erfolg gekrönt. Da mir ein neuer Krümmer eigentlich zu teuer ist wollte ich mal fragen, ob jemand von euch das gleiche Problem vielleicht durch schweißen gelöst hat? Oder gibt es noch andere Lösungen?
keep on running
Peter
- Lutz
#2 Re: Auspuffkrümmer
Hallo Peter,
schweißen geht schon, aber du musst genug Material "rundrum" haben. Meistens ist das Material rundherum schon zu dünn.
Hast du jemanden der schweißen kann?
Gruß Lutz
schweißen geht schon, aber du musst genug Material "rundrum" haben. Meistens ist das Material rundherum schon zu dünn.
Hast du jemanden der schweißen kann?
Gruß Lutz
- kenny4711
#3 Re: Auspuffkrümmer
Wie kannst Du denn nach 5.000km Löcher im Krümmer haben?
- laufpeter
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Moers
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 47441
- Land: Deutschland
#4 Re: Auspuffkrümmer
Habe keine Ahnung warum, aber ist leider so!
- kenny4711
#5 Re: Auspuffkrümmer
Das macht mir Angst, mein Tacho steht bei 4850... :o
sorry das ich dir nicht helfen konnte.. aber viel Glück beim Schweißen
sorry das ich dir nicht helfen konnte.. aber viel Glück beim Schweißen
- fischi
#6 Re: Auspuffkrümmer
Schweißen hat bei meinem alten Krümmer nicht lange gehalten.
Irgendwann ist der Krümmer dann endgültig geplatzt.
War hinterher nicht mehr viel von über...
Irgendwann ist der Krümmer dann endgültig geplatzt.
War hinterher nicht mehr viel von über...
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#7 Re: Auspuffkrümmer
Hallo Laufpeter,
wo am Krümmer haben sich denn die Löcher gebildet? Bei mir war es im unsichtbaren Bereich unter dem Motorrad (VT) unten am Rohr; und nicht nur kleine Löcher! Aber oberhalb dieser Stelle war und ist noch alles fest.
Ich habe ein Rohr (lach jetzt nicht: das von einem Staubsauger passte im Durchmesser) in entsprechender Länge ca. 1/3 zu 2/3 durchgesägt und über die undichte Stelle geklipst. Das ganze habe ich dann mit 3 Schellen befestigt. Ist im Prinzip dicht. Es kann aber Kondenswasser abfließen.
Da es fast nicht zu sehen ist und auch kaum zu hören war, bin ich mit dieser "Reperatur" vor 1 1/4 Jahren auch durch den TÜV gekommen. Ob es nicht bemerkt worden ist, oder ob es akzeptiert wurde, weiss ich nicht; ich habe auf jeden Fall niemanden darauf hingewiesen. Heute ist es etwas lauter, aber ich tue noch nichts dagegen.
Gruß
RedBull
wo am Krümmer haben sich denn die Löcher gebildet? Bei mir war es im unsichtbaren Bereich unter dem Motorrad (VT) unten am Rohr; und nicht nur kleine Löcher! Aber oberhalb dieser Stelle war und ist noch alles fest.
Ich habe ein Rohr (lach jetzt nicht: das von einem Staubsauger passte im Durchmesser) in entsprechender Länge ca. 1/3 zu 2/3 durchgesägt und über die undichte Stelle geklipst. Das ganze habe ich dann mit 3 Schellen befestigt. Ist im Prinzip dicht. Es kann aber Kondenswasser abfließen.
Da es fast nicht zu sehen ist und auch kaum zu hören war, bin ich mit dieser "Reperatur" vor 1 1/4 Jahren auch durch den TÜV gekommen. Ob es nicht bemerkt worden ist, oder ob es akzeptiert wurde, weiss ich nicht; ich habe auf jeden Fall niemanden darauf hingewiesen. Heute ist es etwas lauter, aber ich tue noch nichts dagegen.
Gruß
RedBull
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste