Daelim Fan-Shop

Lenkerumbau

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 3
Registriert: 21. Jun 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 13507
Land: Deutschland

#1 Lenkerumbau

von Rocket » 27. Jun 2012, 09:01

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und fahre seit Mai 2012 eine Daystar.Nutze die Daystar für die Arbeit und zum einkaufen und für kleine Touren.Nun meine Frage...Ich würde gerne den Lenker umbauen da er für mich nicht so passt, musste nun Festellen das es ein Zoll Lenker ist und das es schwer ist für die Daystar Rizer(Lenkerhalter) zu bekommen.Vielleicht kann mir jemand helfen ob es Teile gibt und wenn ja wo kann man sie bestellen.

Gruß Rocket


Beiträge: 10
Bilder: 0
Registriert: 22. Jun 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: daystar
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 44795
Land: Deutschland

#2 Re: Lenkerumbau

von daystar » 27. Jun 2012, 12:10

Hallo,

du kannst an Deiner Daystar auch einen Lenker von der VS oder VT montieren.

Gruß

Daystar

lowrider

#3 Re: Lenkerumbau

von lowrider » 28. Jun 2012, 11:48

Für andere Lenker (die von der VT gefallen mir persönlich nicht and der VL) sind wie du schon geschrieben hast Riser notwendig. Ich habe 14 cm Riser und einen 83 cm Dragbar Lenker der Firma Hagen Motorsport an meiner VL verbaut. Riser mit TÜV Gutachten finden sich bei Ebay sind aber nicht so ganz preiswert. Ich hatte Glück und habe die gebraucht von einem Bekannten bekommen. Wenn du welche suchst, so ab 12 cm sollten sie lang sein sonst schaut es nicht so gut aus. Kabel und Züge waren alle ausreichend lang.

Viele Grüße

Jörg

Beiträge: 3
Registriert: 21. Jun 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 13507
Land: Deutschland

#4 Re: Lenkerumbau

von Rocket » 1. Jul 2012, 18:16

daystar hat geschrieben:Hallo,

du kannst an Deiner Daystar auch einen Lenker von der VS oder VT montieren.

Gruß

Daystar


hey,
danke.....vs und vt sind das auch dealim? und sind die lenker breiter...
danke erst mal....gruß rocket

-- Automatische Zusammenführung - So 1. Jul 2012, 18:18 --

lowrider hat geschrieben:Für andere Lenker (die von der VT gefallen mir persönlich nicht and der VL) sind wie du schon geschrieben hast Riser notwendig. Ich habe 14 cm Riser und einen 83 cm Dragbar Lenker der Firma Hagen Motorsport an meiner VL verbaut. Riser mit TÜV Gutachten finden sich bei Ebay sind aber nicht so ganz preiswert. Ich hatte Glück und habe die gebraucht von einem Bekannten bekommen. Wenn du welche suchst, so ab 12 cm sollten sie lang sein sonst schaut es nicht so gut aus. Kabel und Züge waren alle ausreichend lang.

Viele Grüße

Jörg


hey,
danke dir erst mal.....wenn ich wüsste welchen durchmesser man braucht, die höhe ist das eine aber mit den löchern in der gabelbrücke.......
gruß rocket

-- Automatische Zusammenführung - So 1. Jul 2012, 18:23 --

daystar hat geschrieben:Hallo,

du kannst an Deiner Daystar auch einen Lenker von der VS oder VT montieren.

Gruß

Daystar


so habe mich erkundigt auch daelim....also der vt sieht besser aus nicht so hoch wie der von der vs
geruß rocket

Beiträge: 209
Bilder: 0
Registriert: 18. Jul 2009
Wohnort: Gießen-Lützellinden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
Baujahr: 1996 / 2000
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland

#5 Re: Lenkerumbau

von biker 56 » 1. Jul 2012, 20:30

Hallo Rocket !

Ich habe an meiner Daystar auch einen Lenker von einer Daelim VT montiert gefällt mir bedeutend besser , auch vom Handling her , viel besser.

Siehe Bilder in meiner Gallerie , nach Umbau .

Gruß Jürgen !


lowrider

#6 Re: Lenkerumbau

von lowrider » 2. Jul 2012, 10:48

Rocket hat geschrieben:hey,
danke dir erst mal.....wenn ich wüsste welchen durchmesser man braucht, die höhe ist das eine aber mit den löchern in der gabelbrücke.......
gruß rocket



Wenn du eine Mutter abschraubst hast du den Gewindedurchmesser und damit die Lochgröße. Ich finde im Handbuch leider auf die schnelle keine Angabe.

Ich hatte zur Probe auch einen VT Lenker drauf fand ihn aber nicht passend zur "bulligen" optik der VL. Heute würde ich mich wieder für Rider und Dragbarlenker entscheiden, nur würde er noch etwas breiter werden so ca. 93 cm. Die Züge geben es auf jeden Fall her.

(für URL bitte einloggen)

(für URL bitte einloggen)

(für URL bitte einloggen)

Jörg

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste