Problem mit Daystar VL 125
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- floppsle
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#1 Problem mit Daystar VL 125
Hallo zusammen,
ich wollte hier an dieser Stelle um euren Rat bitten
Ich fahre seit über 2 Jahren mit einer schon gebrauchten Daystar (Bj. 2000). Hatte einige Probleme damit, u.A. hab ich ne neue CDI.
So weit so gut, sie fuhr jetzt lange Zeit problemlos.
Gestern dann "wie aus heiterem Himmel":
Solange man nur im Standgas ist, läuft sie 1A. Gibt man allerdings nur einen Tacken zu schnell Gas (was allerdings sehr wenig ist), säuft sie ab. Gibt man mit sehr viel feingefühl Gas, kann man losfahren, man muss nur beim schalten aufpassen, nicht zu ruckartig den Gashahn zu ziehen. Es gibt keine Fehlzündungen, der Motor stirbt einfach ab. Luftfilter ist frei, Vergaserdüsen sind auch nicht zugesetzt, kein Dreck im Vergaser.
CDI ist erst vor 1 Jahr getauscht worden. Zündkerzen sehen noch gut aus. Choke Klappe funktioniert einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank schonmal!
Florian
ich wollte hier an dieser Stelle um euren Rat bitten
Ich fahre seit über 2 Jahren mit einer schon gebrauchten Daystar (Bj. 2000). Hatte einige Probleme damit, u.A. hab ich ne neue CDI.
So weit so gut, sie fuhr jetzt lange Zeit problemlos.
Gestern dann "wie aus heiterem Himmel":
Solange man nur im Standgas ist, läuft sie 1A. Gibt man allerdings nur einen Tacken zu schnell Gas (was allerdings sehr wenig ist), säuft sie ab. Gibt man mit sehr viel feingefühl Gas, kann man losfahren, man muss nur beim schalten aufpassen, nicht zu ruckartig den Gashahn zu ziehen. Es gibt keine Fehlzündungen, der Motor stirbt einfach ab. Luftfilter ist frei, Vergaserdüsen sind auch nicht zugesetzt, kein Dreck im Vergaser.
CDI ist erst vor 1 Jahr getauscht worden. Zündkerzen sehen noch gut aus. Choke Klappe funktioniert einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank schonmal!
Florian
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#2 Re: Problem mit Daystar VL 125
Ich nehme an dass das ohne Manipulation einfach kam und sie vorher gut ging.
Da würde ich mal schauen ob
Beschleunigerpumpe einspritzt beim Gas geben.
Schwimmerstand sich nicht verändert hat. Kannst du mit einem durchsichtigen Ablassschlauch und öffnen der Ablassschraube überprüfen.
(für URL bitte einloggen)
Nadel mit dem Schieber hoch geht. Nicht das der Clip gebrochen ist.
Sie keine falsche Luft kriegt. Deckel vom Schieber nicht lose. Ansaugstutzen noch dicht ist.
Wenn du nichts findest, musst du versuchen heraus zu finden ob es besser geht mit mehr oder weniger Luft durch abdecken vom Lufteintritt.
Gruss Mechanix
Da würde ich mal schauen ob
Beschleunigerpumpe einspritzt beim Gas geben.
Schwimmerstand sich nicht verändert hat. Kannst du mit einem durchsichtigen Ablassschlauch und öffnen der Ablassschraube überprüfen.
(für URL bitte einloggen)
Nadel mit dem Schieber hoch geht. Nicht das der Clip gebrochen ist.
Sie keine falsche Luft kriegt. Deckel vom Schieber nicht lose. Ansaugstutzen noch dicht ist.
Wenn du nichts findest, musst du versuchen heraus zu finden ob es besser geht mit mehr oder weniger Luft durch abdecken vom Lufteintritt.
Gruss Mechanix
- lowrider
#3 Re: Problem mit Daystar VL 125
Genau dieses Problem hatte ich auch nachdem ich sie aus dem Winterschlaf geholt hatte. Bei mir war es ein defekter Schlauch am Vergaser. Auf der Seite wo auch der Benzinschlach sitzt ist noch ein weiterer Schlauch. Bei mir war der porös und leicht eingerissen. Ich habe die defekte Stelle entfernt und dann wieder aufgesteckt (etwas frickelig da man nicht so gut rankommt). Dann gestartet und alles so wie es sein soll. Evtl. hast du das gleiche Problem.
Jörg
Jörg
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste