Tachometer
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Horst56
- Beiträge: 104
- Bilder: 15
- Registriert: 29. Okt 2011
- Wohnort: Pirmasens
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 66953
- Land: Deutschland
#1 Tachometer
Hallo alle Cruiser + Biker
Habe ein Problem mit dem Tachometer,die Beleuchtung ist ausgefallen
Ist es ein Problem die Birnchen auszutauschen?
Oder wer hatte dies schon mal GEMACHT?
Gruß HORST
Schöne Pfingsten alle
Habe ein Problem mit dem Tachometer,die Beleuchtung ist ausgefallen
Ist es ein Problem die Birnchen auszutauschen?
Oder wer hatte dies schon mal GEMACHT?
Gruß HORST
Schöne Pfingsten alle
- Waldläufer
#2 Re: Tachometer
In es in deiner Ecke so dunkel das du Beleuchtung brauchst im Tacho.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#3 Re: Tachometer
Vor langer Zeit habe ich es gemacht. Ein Winkelschraubenzieher ist glaube ich von Vorteil und es gibt so etwas wie U-Scheiben oder Gummi U-Scheiben die verloren gehen könnten wenn man nicht aufpasst. Ev. musst du auch die ganze Halterung etwas lösen damit du es etwas weg kippen kannst um den Becher wegzuziehen. Aber ich würde es erst mal ohne probieren. Sonst ist es glaube ich kein Problem wenn die Tachosaite lösbar angezogen ist.
Ich hatte damals glaube ich kein Winkelschraubenzieher zur Hand und musste schon zum Schrauben lösen weg kippen glaube ich.
Gruss Mechanix
Ich hatte damals glaube ich kein Winkelschraubenzieher zur Hand und musste schon zum Schrauben lösen weg kippen glaube ich.
Gruss Mechanix
- Horst56
- Beiträge: 104
- Bilder: 15
- Registriert: 29. Okt 2011
- Wohnort: Pirmasens
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125ccm Daystar
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 66953
- Land: Deutschland
#4 Re: Tachometer
Moin Moin
Ihr wart mir beide eine große Hilfe
Denke das man mit 5 Daumen hinbekommt 8-)
Trotzdem Danke
VG Horst
Schöne Pfingsten
Ihr wart mir beide eine große Hilfe
Denke das man mit 5 Daumen hinbekommt 8-)
Trotzdem Danke
VG Horst
Schöne Pfingsten
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#5 Re: Tachometer
Hi,
uhm, ich belebe diesen Thread mal eben wieder:
Bei mir ist jetzt die Tachobeleuchtung ausgefallen und der TÜV steht an.
Ausgebaut hab ich alles schon, allerdings habe ich ein problem damit ein Birnchen für das gute Stück zu bekommen:
Bei Polo hatten sie die passende nicht und auch bei Dataparts hab ich nichts gefunden :(
Wo genau kann ich denn so ein Birnchen bestellen?
Danke im Voraus :D
uhm, ich belebe diesen Thread mal eben wieder:
Bei mir ist jetzt die Tachobeleuchtung ausgefallen und der TÜV steht an.
Ausgebaut hab ich alles schon, allerdings habe ich ein problem damit ein Birnchen für das gute Stück zu bekommen:
Bei Polo hatten sie die passende nicht und auch bei Dataparts hab ich nichts gefunden :(
Wo genau kann ich denn so ein Birnchen bestellen?
Danke im Voraus :D
- Waldläufer
#6 Re: Tachometer
Wenn das diese Birnchen mit dem flachen Glassockel sind, die heißen w5w oder w3w jenachdem wieviel Watt die haben. Die Fassung wird auch als T10 bezeichnet. Die gibt es mittlerweile auch als LED's. Kannst aber mal ein Bild einstellen. (für URL bitte einloggen)
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#7 Re: Tachometer
Hi, ja, supi, vielen Dank, genau die Info hab ich gebraucht :D
Allerdings geht mein Problem (leider) weiter:
Ich hab mir die Dinger bestellt, doch leider leuchtet auch mit den neuen Birnchen nix.
Gibts dazu eine einfache Problemmlösung, oder ist da seinfachste den Strom vom Birnchen des Drehzahlmessers rüber zu legen?
Danke :D
Allerdings geht mein Problem (leider) weiter:
Ich hab mir die Dinger bestellt, doch leider leuchtet auch mit den neuen Birnchen nix.
Gibts dazu eine einfache Problemmlösung, oder ist da seinfachste den Strom vom Birnchen des Drehzahlmessers rüber zu legen?
Danke :D
- Waldläufer
#8 Re: Tachometer
Normalerweise sind diese beiden Lämpchen eh schon gebrückt. Ich würde da mal durchmessen, was Sache ist.
- Torsten GT
#9 Re: Tachometer
Durchmessen würde ich auch mal.
Bei meiner hats geholfen, die Kontakte in der Fassung mal wieder enger zusammen zu biegen. Die Birne war zwar stramm in der Gummifassung, aber nicht in den Kontakten.
Bei meiner hats geholfen, die Kontakte in der Fassung mal wieder enger zusammen zu biegen. Die Birne war zwar stramm in der Gummifassung, aber nicht in den Kontakten.
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#10 Re: Tachometer
Hi,
Entschuldigung dass ich mich erst jetzt wieder melde, wir waren im Urlaub.
So, ich habe durchgemessen und es kommen sage und schreibe 0,46 Volt an °.°
An der Sicherung kanns nicht liegen, oder? SOnst würde das Licht vom Drehzahlmesser doch auch nicht mehr gehen?
Danke!
Entschuldigung dass ich mich erst jetzt wieder melde, wir waren im Urlaub.
So, ich habe durchgemessen und es kommen sage und schreibe 0,46 Volt an °.°
An der Sicherung kanns nicht liegen, oder? SOnst würde das Licht vom Drehzahlmesser doch auch nicht mehr gehen?
Danke!
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#11 Re: Tachometer
Keiner mehr eine rettende Idee, mh?
Noja, dann wirds halt überbrückt und gut is :D
Trotzdem Danke!
Noja, dann wirds halt überbrückt und gut is :D
Trotzdem Danke!
- scaary
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jul 2010
- Wohnort: Passau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94036
- Land: Deutschland
#12 Re: Tachometer
Also, war heute beim TÜV, dem ist das Lämpchen nichtmal aufgefallen ;P
Somit 2 Jahre Ruhe.
Somit 2 Jahre Ruhe.
- Waldläufer
#13 Re: Tachometer
Die interessieren sich auch eher für die anderen Lämpchen, zumal man Tagsüber die Tachobeleuchtung nicht mal richtig sieht. Die 2 Jahre Ruhe sind aber auch ein Trugschluß. TÜV bedeutet nur das am Tage der Prüfung alles in Ordnung war, nicht aber das es auch 2 Jahre so ist.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste