meine Daystar zieht nicht richtig
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Herkules1970
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 06343
- Land: Deutschland
#1 meine Daystar zieht nicht richtig
Hallo
Meine Daelim Daystar VL 125F hat bei jeden Berg extremen Leistungsverlust von 80km/H auf 45km/H. auf der geraden bringt sie auch nur noch maximal 65km/h.Motor läuft tiptop .Kerze wurde gewechselt Vergaser wurde gereinigt ,aber das gleiche Problem.Kann mir jemand helfen
Meine Daelim Daystar VL 125F hat bei jeden Berg extremen Leistungsverlust von 80km/H auf 45km/H. auf der geraden bringt sie auch nur noch maximal 65km/h.Motor läuft tiptop .Kerze wurde gewechselt Vergaser wurde gereinigt ,aber das gleiche Problem.Kann mir jemand helfen
- Waldläufer
#2 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
Kompression schon mal gemessen oder messen lassen.
- Herkules1970
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 06343
- Land: Deutschland
#3 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
Ja, alles i. O., sind 8 Bar.
- Waldläufer
#4 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
8 Bar ist viel zu wenig. Es sollten 14 Bar bei warmen Motor sein.
- Herkules1970
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 06343
- Land: Deutschland
#5 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
Laut werkstatt ist dieser Wert ok.Vermudet wurde anschliesend die Beschleunigungspumpe
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#6 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
Die Beschleunigerpumpe spritzt nur ein wenn du das Gas aufdrehst. Bei konstantem Gas dann nicht mehr. Wäre es die hättest du nur ein Loch in der Beschleunigung aber nachher sollte sie wie gewohnt laufen.
Die Kompression ist wirklich nicht sehr gut. Wurde es auch richtig gemessen mit gas voll auf.
Rollt sie von alleine bei Gefälle oder gibt es etwas das hemmt. Wenn ja beseitigen.
Gruss Mechanix
Die Kompression ist wirklich nicht sehr gut. Wurde es auch richtig gemessen mit gas voll auf.
Rollt sie von alleine bei Gefälle oder gibt es etwas das hemmt. Wenn ja beseitigen.
Gruss Mechanix
- Herkules1970
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 06343
- Land: Deutschland
#7 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
Sie rollt ohne hinternisse Berg ab.Schleift oder klemmt nichts.Ab undzu gibt es einen ruck so bei 60km/h und dann hat sie wieder richtig power,bis ich anhalte und die Leistung ist wieder weg
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#8 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
Schlechte Kompression allein kann es dann auch nicht sein wenn sie manchmal richtig zieht und dann wieder nicht.
Ist etwa die Chokeklappe lose das die manchmal von anleine zu geht. Es gab so Fälle wo der Hebel auf der Achse ausgeschlagen ist. Die Klappe flattert dann quasi wie eine Fahne im Wind.
Gruss Mechanix
Ist etwa die Chokeklappe lose das die manchmal von anleine zu geht. Es gab so Fälle wo der Hebel auf der Achse ausgeschlagen ist. Die Klappe flattert dann quasi wie eine Fahne im Wind.
Gruss Mechanix
- Buddy53
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Okt 2011
- Wohnort: Nidda
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 61348
- Land: Deutschland
#9 Re: meine Daystar zieht nicht richtig
Das mit dem Ruck und dann volle leistung und dann wieder weg hatte ich auch es war die CDI.
Buddy
Buddy
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste